Nachdem die Airline im Jahr 2020 wegen eines Triebwerksfehlers die sofortige Rückkehr einer Boeing 777 zum Flughafen Los Angeles LAX anordnete, musste der Flieger fast 57.000 Liter Treibstoff ablassen. Das tat die Crew in nur 600 Metern Höhe über dicht besiedelten Stadtvierteln von Los Angeles und Orange County. Schulen, Häuser und Gärten wurden mit Kerosin benetzt, mehrere Dutzend Menschen mussten medizinisch behandelt werden. Nach fünf Jahren juristischen Streits folgte nun eine Einigung: Delta will 67 Millionen Euro zahlen, um den Fall abzuschließen. Davon werden etwa 43 Millionen Euro an Betroffene verteilt. Eigentümer von rund 38.000 Grundstücken sollen im Schnitt knapp 770 Euro erhalten, rund 160.000 Anwohner jeweils gut 85 Euro. Aerotelegraph