Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Europa" ergab 2596 Treffer

24. November 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Vertrieb
VFF informiert Expis in Webinaren über Fährprogramm 2026

Der Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik (VFF) startet am Donnerstag, den 27. November, um 9 Uhr eine Webinar-Reihe für den Reisevertrieb. Die Schulungen (zudem am 4. und 18. Dezember sowie 15. Januar) geben einen Überblick zu Entwicklungen im Fährtourismus und Neuigkeiten 2026. Die Sessions behandeln unterschiedliche Themen, es geht um Ostsee-, Nordsee- und Mittelmeer-Verbindungen sowie Minikreuzfahrten. Trvl Counter

22. November 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Travel
Eine Asterix-Spurensuche in Frankreichs Bretagne

Wer die reale Vorlage der Asterix-Comics besuchen will, erkundet die Bretagne in Frankreich. Zwar finden sich am felsige Küstenstrich keinerlei "spinnenden Römer" oder deren Heerlager, aber dafür rosa Klippen im Sonnenlicht und mythische Wälder im Landesinneren. Gut vorstellbar, dass Druide Miraculix seine Misteln im Forst von Brocéliande sammelte, während auf den Feldern von Carnac mehr als 3.000 Hinkelsteine, sogenannte Menhire, herumstehen. Und das berühmte gallische Dorf? Sicher weiß das niemand, aber das 4.000-Seelen-Örtchen Erquy macht mit zahlreichen Ähnlichkeiten das Rennen. Welt

21. November 2025 | 09:14 Uhr | Weekend | Life
Digitale EU-Brieftasche kommt Ende 2026

Mit der European Digital Identity Wallet (EUDI) sollen Bürger unter anderem Ausweis, Führerschein und Krankenkassenkarte künftig in einer App speichern und sich damit online wie offline ausweisen können. Bis Ende 2026 muss jeder EU-Staat eine digitale Brieftasche anbieten, heißt es vom Digitalverband Bitkom und 75 deutschen Unternehmen, die das Projekt unterstützen. Aus der Reisebranche arbeiten etwa Lufthansa und Amadeus zusammen, damit Reisende beim Online-Check-in, an Gepäckautomaten und beim Boarding ihre im Smartphone hinterlegten Ausweise, Zahlungsdaten und biometrischen Profile nutzen können. T3N

20. November 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Digitale EU-Brieftasche kommt Ende 2026

Mit der European Digital Identity Wallet (EUDI) sollen Bürger unter anderem Ausweis, Führerschein und Krankenkassenkarte künftig in einer App speichern und sich damit online wie offline ausweisen können. Bis Ende 2026 muss jeder EU-Staat eine digitale Brieftasche anbieten, heißt es vom Digitalverband Bitkom und 75 deutschen Unternehmen, die das Projekt unterstützen. Aus der Reisebranche arbeiten etwa Lufthansa und Amadeus zusammen, damit Reisende beim Online-Check-in, an Gepäckautomaten und beim Boarding ihre im Smartphone hinterlegten Ausweise, Zahlungsdaten und biometrischen Profile nutzen können. T3N

15. November 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Life
Die saubersten und die schmutzigsten Klos in Europa

Ein Händler für Badezimmerprodukte hat 19.000 Google-Bewertungen öffentlicher Toiletten ausgewertet und ist zu teils überraschenden Erkenntnissen gelangt. Demnach stehen die schmutzigsten Klos in Brüssel, Stockholm, Riga, Valetta und Berlin. Pfleglicher gehen Nutzer wohl mit Bedürfnisanstalten in Vilnius, Vaduz, Ljubljana, Luxemburg und Helsinki um. Travel News

11. November 2025 | 17:49 Uhr | Reise vor9 | Basta
Die saubersten und die schmutzigsten Klos in Europa

Ein britischer Online-Händler für Badezimmer-Produkte hat 19.000 Google-Bewertungen öffentlicher Toiletten ausgewertet und ist zu teils überraschenden Erkenntnissen gelangt. Nach seiner Analyse stehen die schmutzigsten Klos in Brüssel, Stockholm, Riga, Valetta und Berlin. Deutlich pfleglicher gehen die Nutzer offenbar mit den Bedürfnisanstalten in Vilnius, Vaduz, Ljubljana, Luxemburg und Helsinki um. Travel News

4. November 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Satya Anand – vom Tourismusschüler zum Marriott-Chef

Satya Anand (Foto), Europa-Chef von Marriott, beeindruckt mit einer außergewöhnlichen Karriere. Sein Werdegang begann als Night Auditor im Vienna Marriott und führte ihn an die Spitze von über 1.300 Hotels. Mitarbeiter schätzen ihn als empathischen, authentischen und bescheidenen Manager. Ihm sind Menschlichkeit und die Förderung junger Führungskräfte besonders wichtig. Trend

24. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Inside
In Europa sind über 170.000 Hotelzimmer im Bau

Laut den Pipeline-Daten von Costar war Europa zum Ende des dritten Quartals die einzige Region weltweit, die einen Anstieg der Hotel-Pipeline verzeichnete. Im Bau befanden sich 171.600 Zimmer und im Planungsstadium 256.800 Zimmer. Bei den im Bau befindlichen Zimmern lag Großbritannien mit 24.540 Zimmern vor Deutschland mit 22.622 Zimmern.

22. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Olimar geht mit Ganzjahreskatalogen in die Saison 2026

Olimar hat die Kataloge "Das ist Portugal" und "Südeuropa erleben" veröffentlicht. Sie bieten laut Südeuropa-Spezialist "eine breite Auswahl an Hotels, Erlebnisreisen und Ausflügen". Das Portugal-Portfolio umfasst Reisen vom Festland über Madeira und Porto Santo bis hin zu den Azoren. Der Südeuropa-Katalog bündelt Produkte von Spanien über Italien, Griechenland und Kroatien bis zu den Kapverden. Ergänzend steht das Programm mit tagesaktuellen Preisen online bereit, so Olimar. Tip Online

21. Oktober 2025 | 16:30 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Kaufkraft in Europa steigt – große Unterschiede bleiben

Die Kaufkraft in Europa steigt 2025 um vier Prozent auf 20.291 Euro pro Kopf. Deutschland liegt mit 29.566 Euro auf Rang neun. Frankreich, Italien und Spanien bleiben unter dem EU-Durchschnitt. Österreich, Schweiz und die Niederlande schneiden besser ab. Irland legt deutlich zu, muss aber gesondert betrachtet werden, ebenso Liechtenstein und Luxemburg.

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 260
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH