Grönland will den Tourismus ausbauen, aber behutsam und im Einklang mit Kultur und Natur. Im vergangenen Jahr kamen rund 150.000 Besucher über Kreuzfahrtschiffe ins Land, die aber künftig nicht nur auf den Schiffen bleiben sollen. Ob über Walbeobachtungstouren, geführte Ausflüge zu Papageientaucher-Kolonien oder zu entlegenen Siedlungen der Inuit: Wichtig sei, das Land über die Interaktion mit Insulanern und deren Kultur des Geschichtenerzählens zu erleben. Rheinische Post