Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Italien" ergab 1224 Treffer

16. August 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Travel
Italiens fotogenes Adria-Städtchen Polignano a Mare

Den italienischen Welthit "Volare" kennen die meisten – die Inspirationsquelle des Sängers Domenico Modugno nur wenige. Wer das Adriastädtchen Polignano a Mare in Italiens Provinz Apulien besucht, sollte eine leere Speicherkarte in der Kamera haben. Fotogen sind vor allem die Sonnenuntergänge, eine auf hohen Klippen mit mächtigen Mauern thronende Altstadt, über 70 Meereshöhlen und Grotten, verwinkelte und enge Gassen mit überspannten Wäscheleinen und zahlreiche römische Hinterlassenschaften. FR

13. August 2025 | 16:16 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Ausweisdaten von Zehntausenden Italien-Urlaubern geraubt

Aus italienischen Hotels sollen Daten mehrerer Zehntausend Urlauber über die Ausweispapiere, die man bei der Anmeldung abgeben muss, in den Besitz einer kriminellen Hackergruppe gelangt sein. Die Gruppe namens Mydocs biete seit einigen Tagen etwa 70.000 Dokumente im Internet zum Kauf an, teilte die Polizei mit. Betroffen sind Hotels der oberen Preisklasse in Städten wie Venedig und Triest sowie auf der Insel Capri. Auch auf Mallorca sollen in einem Luxushotel Dokumente abgegriffen worden sein. FAZ

12. August 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Hitze in Südeuropa, Brände in Spanien und Italien

In Südeuropa hält die Hitzewelle mit Temperaturen über 40 Grad an. In Nordwestspanien breiten sich mehrere Waldbrände aus, rund 1.000 Menschen mussten bereits fliehen. Starke Winde und Trockenheit erschweren laut Feuerwehr die Löscharbeiten. In Italien hat ein Feuer 500 Hektar am Vesuv zerstört, inklusive der weltberühmten Weinberge. Der Vesuv-Nationalpark ist für Touristen gesperrt. Feuerwehr, Soldaten und Löschflugzeuge kämpfen gegen die Flammen. Tagesschau

9. August 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Eyecatcher
Palmen, Pfauen und Paläste: Die Inseln im Lago Maggiore

Mit aufgestelltem Federkleid wetteifern Pfauen auf den Inseln im Lago Maggiore um Aufmerksamkeit. Nicht einfach, denn es gibt arge Konkurrenz. Sowohl die fünf italienischen Borromäischen Inseln als auch die beiden Brissago-Inseln im Schweizer Seebereich bieten mondäne Paläste mit Gärten voller Statuen und vom Klima begünstigten Tropenpflanzen. Szenisch ist vor allem die reich an Palmen gesegnete Isola Bella (Foto) mit ihrem riesigen Palazzo Borromeo und einem Alpenpanorama, dass bereits gekrönte Häupter genossen. Bodenständiger dagegen ist die als einzige noch bewohnte Isola dei Piscatori mit preiswerten Restaurants und Promenaden zum Flanieren. Travelbook

7. August 2025 | 13:39 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Brücke nach Sizilien soll gebaut werden

Nach jahrzehntelanger Debatte hat Italien den Bau einer Brücke zwischen dem Festland und der Mittelmeerinsel Sizilien genehmigt. Sie soll die süditalienische Region Kalabrien mit Sizilien verbinden. Bisher kann die rund drei Kilometer breite Meerenge nur mit der Fähre überquert werden. Geplant ist, dass künftig Autos und Züge in beide Richtungen rollen. Erste vorbereitende Arbeiten sollen im Herbst beginnen, mit dem eigentlichen Bau könnte 2026 gestartet werden. Die Fertigstellung ist bis 2032 vorgesehen. Aero

6. August 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Mehr Rettungseinsätze und Todesfälle in italienischen Alpen

Laut aktuellen Zahlen der italienischen Bergrettung sind in den vier Wochen zwischen 21. Juni und 23. Juli 2025 in den Bergen Italiens mindestens 83 Menschen ums Leben gekommen. Fünf weitere gelten als vermisst. Auch die Zahl der Rettungseinsätze sei im Vergleich zum Vorjahr um rund 20 Prozent gestiegen. Ein Experte warnt etwa davor, dass viele Reisende nicht ausreichend ausgerüstet in die Berge kämen und die Gefahren überfüllter Wege unterschätzen. Alpin

5. August 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Hagelalarm an der Adria

Die italienische Adria macht aktuell mit Wetterkapriolen auf sich aufmerksam. In den nördlich von Rimini gelegenen Badeorten Bellaria und Igea Marina haben am Wochenende Hagelschauer große Schäden angerichtet. Laut Berichten italienischer Medien fielen vereinzelt Hagelkörner in der Größe von Tennisbällen, was Urlauber am Strand auch in Videos festgehalten haben. Ähnlich spektakulär gestaltete sich die Lage nahe der Küstenstadt Sottomarina bei Chioggia; dort bildete sich über dem Wasser ein Tornado. Merkur

1. August 2025 | 17:13 Uhr | Reise vor9 | Basta
Berichts-Wirrwarr um italienisches Küstenstädtchen

Über den italienischen Küstenort Camogli kursierten Berichte über ein angebliches Verbot, auf Mauern oder Stufen Focaccia zu essen. Die Gemeinde hat nun klargestellt: Gegessen werden darf weiterhin – nur wildes Campieren und Müll sind unerwünscht. Klassischer Fall von Zeitungsente.

1. August 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Mehr Rom-Flüge mit Eurowings ab Nürnberg

Eurowings nimmt die Verbindung von Nürnberg nach Rom wie geplant ab sofort wieder auf und erweitert das Programm um einen dritten wöchentlichen Flug. Neben den Verbindungen am Freitag und Sonntag startet die Lufthansa-Tochter künftig auch mittwochs Richtung italienischer Hauptstadt. Die Strecke soll laut Flughafen Nürnberg auch im Winterflugplan fortgeführt werden. Aerotelegraph

31. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Kreativer Parker

Ein deutscher Urlauber sorgte in der Lombardei für Aufsehen, als er nach einer Reifenpanne kurzerhand auf einer Umgehungsstraße in einer Parkbucht die Nacht verbrachte. Laut italienischen Medien hat der Tourist sein Zelt direkt hinter dem Auto aufgeschlagen, wo er auf Hilfe wartete. Da ihn der Pannendienst auf den nächsten Morgen vertröstet hatte, sei dies für ihn die logische Konsequenz gewesen. Watson

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 123
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH