Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Künstliche Intelligenz" ergab 316 Treffer

2. August 2025 | 20:43 Uhr | Hotel vor9 | Management
So erstellen Hotels funktionierende KI-Prompts

Shit in, shit out – wie für alles andere, gilt das auch für die Erstellung KI-generierter Inhalte. Eine Anleitung, wie man gut funktionierende Arbeitsanweisungen an KI-Modelle, sogenannte Prompts, erstellt, haben die Online-Marketing-Experten von Onlinebirds formuliert, und zwar für E-Mails und Textbausteine, Social Media Posts, Website-Texte, Storyboards und Videos sowie das Bewertungsmanagement. Onlinebbirds

30. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Hotels in Asien: KI kommt nicht, sie ist schon da

Hotel-Consultant Riccardo Giacometti hat drei Monate in Asien verbracht und in Hotels übernachtet. Sein Fazit: "KI ist hier nicht Spielerei, sondern integraler Bestandteil der Hospitality." Er meint, während wir im Westen oft noch über Tools diskutierten, werde in China längst per Gesichtserkennung eingecheckt, das Lichtpanorama in den Zimmern durch Assistenten geregelt und Fragen von Gästen von einer KI in deren Muttersprache beantwortet. "Der nächste Schritt muss sein, KI nicht nur einzuführen, sondern zu führen, wie ein Teammitglied, das man managt, coacht und fördert", so Giacometti. Gastro

28. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Mehrheit der Reisenden würde Urlaub von KI planen lassen

Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage können sich 58 Prozent der deutschen Urlauber vorstellen, eine Reise komplett von einer Künstlichen Intelligenz (KI) planen und buchen zu lassen. Vor allem die Altersgruppe der 16 bis 29-Jährigen ist mit einem Wert von 66 Prozent dafür offen, unter den Älteren ab 65 Jahren sind es 46 Prozent. Am häufigsten nutzen Reisende KI bisher für Unterkunfts- und Zielvorschläge (22%), etwa elf Prozent für Routenvorschläge bei Stadttouren. Bitkom

17. Juli 2025 | 15:29 Uhr | Care vor9 | Care Management
Kongress der Sozialwirtschaft dreht sich ums Thema KI

Die Sozialbank stellt den von ihr organisierten Kongress der Sozialwirtschaft im Berliner Centre Monbijou unter das Thema, wie künstliche Intelligenz (KI) soziale Organisationen stärken kann, ohne den Menschen dabei aus dem Blick zu verlieren. Das zweitägige Programm vom 25. und 26. November, bietet Impulse, Praxisbeispiele und Diskussionen mit Keynote-Speakern aus den Feldern Wissenschaft, Praxis und Technik. Die Teilnahme kostet 550 Euro. Sozialgestaltung (Info und Anmeldung)

17. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Wie KI die Vormachtstellung der OTA beenden könnte

Lesetipp: In einem aktuellen IHA-Gastbeitrag beschreiben Steve Kaufer (Tripadvisor), Richard Holden (ehem. Google) und Sanjay Vakil (Direct Booker), wie Künstliche Intelligenz die Vormacht der OTAs im Hotelvertrieb ins Wanken bringen könnte. Ihre These: Die KI-Ära eröffnet Hoteliers eine einmalige Chance – doch sie ist zeitlich begrenzt. IHA

14. Juli 2025 | 10:01 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Studie zeigt Hürden bei KI-Einsatz in der Hotellerie

Eine europäische Studie zeigt: Viele Hoteliers sehen Potenzial in künstlicher Intelligenz – vor allem bei Reservierungen, Marketing und Gästebetreuung. Doch nur 41 Prozent der befragten Häuser setzen derzeit KI tatsächlich ein. Hemmnisse sind vor allem Wissenslücken, hohe Kosten und fehlende technische Expertise. 

14. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Schweizer Podcast verspricht Hotellerie-Revolution mit KI

In Wallis in der Schweiz startet gerade ein Pilotprojekt, das die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) für die Hotellerie identifizieren soll und "das die Schweizer Hotellerie für immer verändern könnte", wie der Tourismus- und Technologie-Experten Michael Fux es ausdrückt. Warum er diese Hoffnung hegt, erklärt der Dozent von der Fachhochschule HES-SO Valais-Wallis im Podcast "Digitalize Your Passion – der Schweizer KI-Podcast".  

10. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Warnung vor sozialen Robotern in der Altenpflege

Roboter können bestimmte Verhaltensweisen nachahmen und so "human-like" wirken, sagt KI-Expertin Martina Mara, die über humanoide Roboter promoviert hat. Es bleibe aber immer nur eine Simulation, es fehle den Robotern die emotionale Wahrnehmungsfähigkeit. Die Professorin plädiert dafür, Roboter vor allem dort einzusetzen, wo es um körperliche Entlastung geht. Überlässt man Navel und Co. das Feld des Sozialen, vertreibe man Pflegekräfte: Schließlich hätten viele von ihnen ihren Beruf gerade wegen der kommunikativen Aspekte gewählt. Care Trialog 

10. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
KI im Hotel – zwischen Automatisierung und Menschlichkeit

Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Hotellerie: Von personalisierten Services bis zu automatisierten Abläufen verändert sie das Gästeerlebnis. Experten sehen großes Potenzial, warnen aber auch vor Risiken und raten zu einer strategischen Einführung, die Menschlichkeit bewahrt.

30. Juni 2025 | 21:02 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
KI-Reiseführer mit fehlerhaften Inhalten fluten Amazon

Auf Amazon häufen sich laut Medienberichten mutmaßlich KI-generierte Bücher mit teils gravierenden Mängeln. Besonders betroffen ist die Reiseliteratur: Bücher mit falschen Angaben, nicht existierenden Orten und irreführenden Tipps sorgen für Frust.

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 32
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH