Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Künstliche Intelligenz" ergab 353 Treffer

16. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
TIC-Event: Touristik zwischen KI und persönlicher Beratung

Wie revolutionieren Data, KI und Automation die Customer Journey und welche rechtlichen Hürden bestehen für Unternehmen bei Nutzung von KI-Tools? Diesen Fragen geht das Travel Technology Symposium des Travel Industry Clubs auf den Grund. Das ganztägige Event findet am Dienstag, den 4. November, ab 14 Uhr in Frankfurt statt. Mitglieder zahlen 39 Euro, Nicht-Mitglieder 89 Euro. TIC

16. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
So gelingt die DSGVO-konforme KI-Einführung

Wer KI-Systeme im Unternehmen einführt, muss den Datenschutz von Anfang an mitdenken. Eine strukturierte Herangehensweise hilft, DSGVO-Anforderungen in allen Projektphasen zu integrieren. Praxis-Tipps wie die frühzeitige Einbindung der Technik und eine Datenschutz-Folgenabschätzung schaffen Sicherheit und vermeiden teure Nachbesserungen. Transparenz und Dokumentation sind dabei zentrale Erfolgsfaktoren. Business-Wissen

14. Oktober 2025 | 17:02 Uhr | Reise vor9 | Inside
Online-Bank kauft KI-Reiseassistent Swifty von der Lufthansa

Die Lufthansa trennt sich von einem seiner Travel-Startups und verkauft das Unternehmen Swifty an die Online-Bank Revolut. Bei Swifty handelt es sich um einen KI-basierten Reiseassistenten. Er soll künftig in die globale Banking App von Revolut eingebunden werden.

9. Oktober 2025 | 16:38 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Wird künstliche Intelligenz das Reisebüro ersetzen?

In einer Diskussion im Reise-Podcast "Hin und Weg" zur Zukunft des Vertriebs zeigte sich ein klarer Gegensatz. Moderator Andy Janz ist überzeugt, dass es in spätestens zehn Jahren keine klassischen Reisebüros mehr geben wird. Künstliche Intelligenz könne Beratung vollständig ersetzen – vor allem telefonisch. Touristiker und Dozent Max Hübner hält dagegen. KI könne Prozesse zwar effizienter machen, stoße aber bei emotionaler Beratung und individuellen Reiseerlebnissen an Grenzen. Hin und Weg

8. Oktober 2025 | 13:39 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Studie warnt vor Kompetenzverlust durch KI-Nutzung

Eine Studie des Massachusetts Institute of Technology warnt vor langfristigen Folgen intensiver KI-Nutzung im Arbeitsalltag. Je stärker Mitarbeiter auf Tools wie ChatGPT zurückgreifen, desto weniger aktiv arbeitet ihr Gehirn. Die Forscher stellten sinkende Erinnerungsleistung, geringere Kreativität und schwächere Problemlösungskompetenz fest. Unternehmen riskieren, Effizienz mit dem Verlust kritischer Fähigkeiten zu bezahlen. Dr. Web

8. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Zwei Buchungstypen erfordern neue Hotelstrategien

Künftig übernehmen KI-Agenten viele Buchungsentscheidungen. Hotels müssen sich auf zwei Kundentypen einstellen: Effizienz-Bucher, die datengetrieben über Agenten buchen, und Emotions-Bucher, die persönliche Ansprache suchen. Professorin Daniela Wiehenbrauk erklärt im Interview mit der AHGZ, wie Hotels ihre Online-Präsenz und Systeme anpassen müssen. AHGZ

7. Oktober 2025 | 17:42 Uhr | Counter vor9 | Trends
Der Einsatz von KI führt oftmals nur zu "Arbeitsmüll"

Statt Produktivität bringt künstliche Intelligenz in vielen Unternehmen mitunter auch Chaos und Unzufriedenheit. Das Phänomen "Workslop" macht bereits die Runde, es beschreibt KI-generierte Texte, Berichte und Präsentationen, die zwar professionell aussehen, aber letztlich unbrauchbar sind – und Kollegen in den Wahnsinn treiben. Laut einer Studie des MIT Media Lab leiden bereits 40 Prozent der Angestellten unter dieser neuen Form von Arbeitsmüll. Unternehmer

7. Oktober 2025 | 09:21 Uhr | Hotel vor9 | Management
Der Einsatz von KI führt oftmals nur zu "Arbeitsmüll"

Statt Produktivität bringt künstliche Intelligenz in vielen Unternehmen mitunter auch Chaos und Unzufriedenheit. Das Phänomen "Workslop" macht bereits die Runde, es beschreibt KI-generierte Texte, Berichte und Präsentationen, die zwar professionell aussehen, aber letztlich unbrauchbar sind – und Kollegen in den Wahnsinn treiben. Laut einer Studie des MIT Media Lab leiden bereits 40 Prozent der Angestellten unter dieser neuen Form von Arbeitsmüll. Unternehmer

7. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Wenn die KI eine blühende Fantasie hat

Da stehen Reisende in Malaysia an einer Hotelrezeption, statt an einem "atemberaubenden Wasserfall" und Wanderer suchen einen Canyon in Peru, den es gar nicht gibt. Das sind nur zwei Fälle, die bekannt wurden, weil Traveller weltweit sich immer häufiger auf Künstliche Intelligenz bei der Reiseplanung verlassen. Das kann gutgehen, muss es aber nicht. T3N

6. Oktober 2025 | 18:18 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Der Einsatz von KI führt oftmals nur zu "Arbeitsmüll"

Statt Produktivität bringt künstliche Intelligenz in vielen Unternehmen mitunter auch Chaos und Unzufriedenheit. Das Phänomen "Workslop" macht bereits die Runde, es beschreibt KI-generierte Texte, Berichte und Präsentationen, die zwar professionell aussehen, aber letztlich unbrauchbar sind – und Kollegen in den Wahnsinn treiben. Laut einer Studie des MIT Media Lab leiden bereits 40 Prozent der Angestellten unter dieser neuen Form von Arbeitsmüll. Unternehmer

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 36
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH