Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Marketing" ergab 5286 Treffer

30. Juli 2025 | 13:47 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Kleine Geschenke fördern die Markenbindung

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft und fördern den Geschäftserfolg. Allerdings hilft nicht der Griff ins Regal mit den üblichen Werbeartikeln, sondern eher ein personalisiertes Präsent. Das schafft Markenbindung und ist ein Signal für eine gewollt nachhaltige Geschäftsbeziehung. Bei diesem "Corporate Gifting" muss aber der rechtliche Rahmen berücksichtigt werden: Ein Geschenkwert von mehr als 35 Euro pro Jahr und Empfänger darf es hierzulande nicht sein. Mittelstand Nachrichten

28. Juli 2025 | 17:08 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Aida nutzt KI und Radio für gezielte Kundenbindung

Aida Cruises stützt das Marketing zunehmend auf datenbasierte Entscheidungen. Im Zentrum steht laut Markenchef Alexander Ewig ein "Datenschatz" an Erkenntnissen aus dem Verhalten der Gäste an Bord, die in personalisierte Kommunikation und Kampagnen einfließen. Dabei nutze Aida KI-gestützte Analyse-Tools. Auch Kanäle wie Pinterest, ein eigenes Radio und gedruckte Kataloge spielen demnach weiter eine Rolle. "Marketing muss relevant sein – für den Kunden, nicht für den Algorithmus", fasst Ewig zusammen. FVW (Abo)

28. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Claasen übernimmt Repräsentanz im DACH-Markt für Virginia

Claasen Communication ist ab sofort die Repräsentanz für Public Relations, Destinationsmarketing und Social Media im deutschsprachigen Markt für den US-Bundesstaat Virginia. "Deutschland, Österreich und die Schweiz sind enorm wichtige Märkte. Dort möchten wir zukünftig noch gezielter agieren", heißt es von den Tourismuswerbern. Für Medien und die Reisebranche ist die Agentur per E-Mail unter virginia@claasen.de erreichbar. Claasen

28. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Wie Tik-Tok-Agenturen die Markenbekanntheit steigern können

Wer die Markenbekanntheit seines Unternehmens über die Social-Media-Plattform Tiktok steigern will, sollte sich laut einem Expertenbeitrag auf der Branchenseite Dr. Web an eine darauf spezialisierte Agentur wenden. Dies kann helfen, die eigenen Ziele und den Adressatenkreis in relevanten Zielgruppen zu definieren sowie den Content, die Wahl des richtigen Formats, Postingfrequenz und Budgetverteilung zu planen. Eine solche strategische Begleitung vermeide Kreativchaos. Dr. Web

23. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Wie Cura das Rebranding angepackt hat und warum

Neues Logo, neuer Schriftzug, neue Farbe – wie trifft ein Unternehmen hier die richtige Entscheidung? Für das Pflegeunternehmen Cura ist das keine rein ästhetische oder modische Frage. Es geht beim Rebranding vielmehr darum, zunächst zu entscheiden, wofür das Unternehmen stehen soll. Und an der Entscheidung lässt die Geschäftsführung die Mitarbeiter am besten teilnehmen –, damit Logo, Schriftzug und Farbe nicht nur hübsch aussehen, sondern eine Haltung präsentieren, meinen Cura-CEO Hartmut Clausen (links) und die operative Geschäftsführerin Jana Förste (rechts). Cura

21. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Condor kämpft erneut um Markenschutz für Ringel-Look

Condor startet einen zweiten Versuch, den markanten Streifen-Look als Marke, über die Luftfahrt hinaus, eintragen zu lassen. Nachdem das Europäische Patentamt dem ersten Antrag nur teilweise stattgab, ergänzt die Airline nun das Design um das klassische Condor-Logo. Der Schutz soll etwa auch für Merchandising-Produkte, vom Bier bis zur Bettwäsche, gelten. FVW (Abo)

15. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Emirates ist laut Yougov meist empfohlene Marke weltweit

Too Good To Go ist in Deutschland die meist empfohlene Marke, ergab eine Yougov-Umfrage. Die App zur Rettung überschüssiger Lebensmittel belegt mit über 90 von möglichen 100 Punkten Platz eins im aktuellen Yougov-Ranking. Emirates ist weltweit vor Toyota und Levi’s Spitzenreiter bei der "Most recommended Brand", laut Marktforschern ermittelt auf Basis von über einer Million Interviews in 28 Ländern. Absatzwirtschaft

7. Juli 2025 | 19:51 Uhr | Hotel vor9 | Management
Merchandising von Hotels wird immer beliebter

Die Streetwear-Kollektion des Hotels Il Pellicano auf der toskanischen Halbinsel Monte Argentario ist einfach geschnitten und schlicht. Das Logo mit dem Namen des Hauses soll Statussymbol und Anreiz genug sein, um die Sachen zu kaufen. Das Hotel arbeitet dafür mit der Streetwear-Plattform und Content-Agentur Highsnobiety zusammen. So oder ähnlich vermarkten inzwischen viele weitere hochklassige Hotels ihre Artikel. Oft muss man gar nicht Gast des Hotels sein, denn man kann die Ware meist auch im Online-Shop kaufen. Bellevue

7. Juli 2025 | 14:26 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Agentur Wilde & Partner macht PR für Kärnten

Wilde & Partner verantwortet ab sofort die PR- und Kommunikationsarbeit für die Tourismuswerber Kärntens in den DACH-Märkten. Ziel der Zusammenarbeit sei es, Kärnten "als touristisch wie kulturell attraktive Region Österreichs nachhaltig im öffentlichen Bewusstsein zu verankern – mit emotionalem Storytelling, starken Bildern und einer klaren Positionierung". Life PR

7. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Marketing-Bibel "How Brands Grow" unter der Lupe

Vielen Marketern gilt das 2010 von Byron Sharp veröffentlichte Werk "How Brands Grow" als der Heilige Gral. Sharp meint, Marken wachsen primär durch Reichweite, Käuferverhalten ist weitgehend zufällig, Markentreue ist überschätzt und Differenzierung ist weniger wichtig als Wiedererkennbarkeit. Die Lehrstuhlinhaber Michael Fretschner und Jan-Paul Lüdtke kommen zu einem differenzierten Urteil über das Standardwerk auf Marktforschung.

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 529
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH