Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Mindestlohn" ergab 40 Treffer

11. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Mindestlohn beeinflusst Gehaltsgefüge im Gastgewerbe

"Junge Leute fragen, warum sie überhaupt noch eine drei Jahre dauernde Ausbildung machen sollen, wenn sie auch gleich Mindestlohn verdienen können", sagt Kai-Michael Stybel vom Deutschen Jugendherbergswerk in Mecklenburg-Vorpommern zum neuen Mindestlohn. Andere Mitarbeiter verweisen auf ihre Kenntnisse und Betriebszugehörigkeit: "Die wollen dann auch ein bisschen mehr und die Lohn-Preis-Spirale dreht sich heiter weiter", so Stybel. AHGZ

28. Juni 2025 | 15:29 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Mindestlohn erhöht, geteilte Reaktionen in der Branche

Der gesetzliche Mindestlohn steigt bis 2027 in zwei Stufen auf 14,60 Euro. Der Dehoga warnt vor zusätzlichen Belastungen für das Gastgewerbe, das bereits unter hohen Kosten und Umsatzrückgängen leidet. Die Gewerkschaft NGG spricht von einem wichtigen Schritt und fordert zugleich mehr Tarifbindung.

27. Juni 2025 | 21:20 Uhr | Reise vor9 | Inside
Neuer Mindestlohn setzt Reisewirtschaft unter Druck

Der gesetzliche Mindestlohn steigt bis 2027 in zwei Stufen auf 14,60 Euro. Was für Beschäftigte mit Basisverdienst ein finanzieller Lichtblick ist, setzt Reisebüros, Callcenter und touristische Dienstleister unter Druck – besonders dort, wo die Gehaltsabstände zwischen ungelernten Kräften und qualifiziertem Fachpersonal ohnehin schon gering sind.

12. Mai 2025 | 16:22 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Pflegemindestlohn steigt zum 1. Juli

Zum 1. Juli steigt der bundeseinheitliche Mindestlohn in der Altenpflege. Die Erhöhung ist bereits die dritte und letzte Stufe der Anhebung, die die Pflegekommission Anfang vergangenen Jahres beschlossen hatte. Pflegekräfte erhalten dann mindestens 20,50 Euro pro Stunde. Nach Angaben der Bundesregierung arbeiten rund 1,3 Millionen Beschäftigte in Einrichtungen, die unter den Pflegemindestlohn fallen.

20. März 2025 | 21:07 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Denkfabrik: 15 Euro Mindestlohn frühestens ab 2028

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) befürchtet, dass die angekündigte Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro bis 2026 alle von einer neuen CDU-SPD-Koalition beschlossenen Entlastungen für die Gastwelt sofort wieder auffressen könnte. Eine Erhöhung des Mindestlohns um 17 Prozent in einem Schritt sprenge die finanziellen Möglichkeiten der vielen personalintensiven Betriebe, so die DZG.

5. November 2024 | 19:48 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Neuer Mindestlohn in der Zeitarbeit ab November

Ab dem 1. November gilt eine gesetzliche Lohnuntergrenze für Zeitarbeitskräfte von 14 Euro je Stunde. Sie erhöht sich per 1. März auf 14,53 Euro. Die Regelung beruht auf einer Rechtsverordnung, die für alle in Deutschland eingesetzten Leiharbeitnehmer gilt. Der Tarifausschuss des Arbeitsministeriums hatte der Bestimmung am 15. Oktober zugestimmt. Arbeitsministerium

14. Oktober 2024 | 21:52 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Wahlkampfparolen zu Tageshöchstarbeitszeit und Mindestlohn

Ein Jahr vor der Bundestagswahl starten die Parteien mit ihren ersten Wahlkampfparolen. Dabei stehen auch Themen rund um die Hotel- und Gastronomiewirtschaft im Mittelpunkt. Die ersten Debatten drehen sich etwa um den künftigen Mindestlohn, eine neue Tageshöchstarbeitszeit und auch wieder um eine Reduzierung der Mehrwertsteuer in Restaurants.

6. Mai 2024 | 19:11 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Mehrheit der Deutschen ist für 15 Euro Mindestlohn

Laut einer Forsa-Umfrage für den Stern sind 57 Prozent der Deutschen für einen Mindestlohn von 15 Euro die Stunde. 38 Prozent sind dafür, ihn bei den ab 2025 geltenden 12,82 Euro zu belassen. Mehrheitlich für 15 Euro sind Wähler der SPD (64%), der Grünen (62%), der AfD (56%) und des Bündnisses Sahra Wagenknecht (67%). Spiegel

28. April 2024 | 17:03 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Mindestlohn in der Pflege steigt zum 1. Mai erneut

Vom 1. Mai an gelten in der Pflege neue Mindestlöhne. Pflegefachkräfte erhalten statt 18,25 Euro künftig mindestens 19,50 Euro pro Stunde, auch Pflegehelfer und ungelernte Kräfte bekommen mehr. Es ist bereits die zweite Erhöhung des Mindestlohns in diesem Jahr, so der BPA-Arbeitgeberverband. Das zeige, dass die Langzeitpflege ein attraktiver Beruf und die Bezahlung überdurchschnittlich sei.

3. Dezember 2023 | 16:42 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Höherer Mindestlohn für 1,3 Millionen Pflege-Beschäftigte

Seit vergangenen Freitag gelten in Deutschland neue Mindestlöhne in der Pflege. Der Stundenlohn steigt je nach Qualifizierung um 25 bis 60 Cent. Laut Bundesministerium für Arbeit und Soziales erhalten in der Pflege 1,3 Millionen Beschäftigte nur diesen Mindestlohn. Die nächste Erhöhung des Mindestlohns in der Pflege steht schon fest und folgt am 1. Mai nächsten Jahres.

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH