Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Mobilität" ergab 4 Treffer

24. November 2025 | 15:19 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Florenz will ab April keine E-Scooter mehr

Italiens Touristenhochburg Florenz will ab 1. April die bei Besuchern beliebten Miet-E-Scooter von Straßen und Gehwegen verbannen und bestehende Verträge mit Verleihfirmen der elektrifizierten Roller nicht mehr verlängern. Als Gründe werden die kaum kontrollierbare Helmpflicht, falsch geparkte Roller, das Fahren in falscher Richtung und Behinderungen auf Gehwegen angeführt. Die Stadt setzt künftig stärker auf Leihfahrräder und will deren Anzahl erhöhen. BR

15. November 2025 | 16:48 Uhr | Care vor9 | Care Management
Verkauf von Pflegefahrzeugen bleibt gewerbesteuerfrei

Ambulante Pflegedienste können aufatmen: Gewinne aus dem Verkauf von Dienstfahrzeugen unterliegen laut Finanzgericht Berlin-Brandenburg erst einmal nicht der Gewerbesteuer. Wie die ETL-Steuerberatung mitteilt, gelten die Erlöse als Teil des Pflegebetriebs und sind damit steuerbegünstigt. Dienstwagen seien für die Versorgung pflegebedürftiger Menschen betriebsnotwendig, ihr Verkauf eng mit der Pflegetätigkeit verknüpft. Das Finanzamt hatte zuvor eine Steuerpflicht angenommen. Der Bundesfinanzhof prüft die Entscheidung jedoch noch. Häusliche Pflege

10. November 2025 | 14:10 Uhr | Reise vor9 | Inside
EU einigt sich auf CO2-Standardwerte zur Mobilität

Die EU-Kommission hat sich auf "Count Emissions EU" geeinigt; eine einheitliche Methode zur Berechnung von Treibhausgasen im Verkehr. Der Standard macht Emissionswerte über alle Verkehrsträger vergleichbar und soll nach Billigung durch Parlament und Rat gelten.

10. November 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Drei Viertel der Deutschen nutzen Mobilitäts-Apps

76 Prozent der Smartphone-Nutzer in Deutschland haben mindestens eine Mobilitätsapp installiert, ergab eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom. Besonders beliebt sind Apps, die mehrere Verkehrsmittel kombinieren und sich einfach bedienen lassen.

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH