Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Schweiz" ergab 1789 Treffer

26. November 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Local
Luzern hält an Regeln für Kurzzeitvermietung fest

Das Kantonsgericht in Luzern hat eine neue Bestimmung zur Regulierung von Airbnb und anderen Kurzzeitvermietungen bestätigt. Das Reglement geht auf eine Volksinitiative zum Schutz von Wohnraum zurück und war von Kurzzeitvermietern angefochten worden. Zentralplus

25. November 2025 | 23:18 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Arbeitgeberverband macht Hotelfachschule Zürich dicht

Die Hotelfachschule Zürich (HFZ) wird nach rund 100 Jahren Geschichte endgültig geschlossen. Der Schweizer Arbeitgeberverband Gastrosuisse, Eigentümer der HFZ, hat beschlossen, die finanziell angeschlagene Institution nicht weiterzuführen. Präsident Beat Imhof nennt vor allem das zu teure Schulgebäude als Grund. Allein die Fixkosten hätten jährlich über zwei Millionen Franken betragen, zusätzlich wäre eine Anlauffinanzierung von bis zu 18 Millionen nötig gewesen. Imhof bedauert die Entscheidung, betont aber, dass Gastrosuisse weiter in neue Bildungsangebote investieren will. Der Schulbetrieb an der HFZ läuft noch bis Frühjahr 2027 weiter. Hotel Inside

25. November 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Luxus auf vier Pfoten im Palace Gstaad

Im Schweizer Luxushotel Gstaad Palace werden nicht nur Millionäre und sogar Milliardäre verwöhnt, sondern auch deren Hunde. Tierische Details über deren Ansprüche und Sonderwünsche hat nun die neue TV-Doku des Schweizer Fernsehens (Hotel vor 9 berichtete) zu Tage befördert. Mitunter speisen die Vierbeiner königlicher als ihre Besitzer. So bestellte ein spendables Herrchen seinem Hund zehn Tage am Stück feinstes Rinderfilet für rund 1.000 Franken. Und zwar "medium", fein geschnitten, dazu Keniabohnen und Reis. Das Hotelpersonal staunt, erfüllt aber tapfer jeden Wunsch. Und zur Not wird sogar ein Rollrasen in der Dusche platziert, weil ein Hund partout nicht im Schnee pinkeln will oder kann. Nau

24. November 2025 | 20:19 Uhr | Reise vor9 | Inside
Schweizer Reisebranche debattiert über den Globetrotter-Chef

Rund um die Generalversammlung des Schweizer Reiseverbands hat sich eine Debatte um Globetrotter-Chef André Lüthi (Foto) entzündet. Der 65-Jährige prägt als SRV-Vorstandsmitglied und medienpräsenter Unternehmer seit Jahren die Branche. Kritiker sprechen von Selbstdarstellung, Machtstreben und Überdruss, Unterstützer sehen in ihm einen wichtigen Brückenbauer und Motor.

22. November 2025 | 19:34 Uhr | Hotel vor9 | Management
Mitarbeiter sind Stars der Doku-Serie über das Palace Gstaad

Einen tiefen und weitgehend unabhängigen Blick vor und hinter die Kulissen des glamourösen Fünf-Sterne-Hauses Palace Gstaad, gewährt eine vierteilige Dokureihe des Schweizer Fernsehens, die digital auch in Deutschland verfügbar ist. Im Zentrum des insgesamt dreistündigen TV-Formats stehen nicht die Gäste, sondern die Mitarbeiter.

22. November 2025 | 18:47 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Norwegian fliegt 2026 neu von Basel nach Stockholm

Norwegian nimmt im Sommer 2026 eine neue Direktverbindung von Basel nach Stockholm-Arlanda auf. Ab dem 22. Mai bedient die Airline die Strecke viermal pro Woche – montags, donnerstags, freitags und sonntags. Damit baut der Low-Cost-Carrier das europäische Streckennetz weiter aus. Aerotelegraph

18. November 2025 | 17:25 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Schweizer Hoteliers brauchen neue Anpassungsstrategien

Weil sich Investitionen in tieferen Lagen künftig "kaum rechnen", müssen die Destinationen und auch die Hotels außerhalb der Schweizer Städte vermehrt auf ganzjährige Angebote setzen. Davon ist der Klimaexperte Reto Knutti überzeugt, der im Rahmen eines Forschungsprojekts ermittelt hat, dass von einem deutlichen Rückgang der natürlichen Schneedecke bis 2050 in tiefen Regionen unter etwa 1.500 Metern auszugehen ist. Hotelrevue, Kompass Schnee

18. November 2025 | 16:03 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Klimawandel setzt dem Skitourismus in der Schweiz zu

Die globale Erwärmung erschwert das Geschäft mit dem Skitourismus in der Schweiz zunehmend. Besonders kritisch fallen die Prognosen der Klimaforscher für mittlere Höhenlagen aus. In den Appenzeller Alpen beispielsweise ist eine natürliche Schneedecke von 30 Zentimetern, die das Minimum für wirtschaftlich rentable Pisten darstellt, erst ab einer Höhe von rund 1.100 Metern wahrscheinlich. Erst ab 2.000 Metern sei Schneesicherheit gewährleistet. Travelnews

14. November 2025 | 12:41 Uhr | Reise vor9 | Inside
Wie sich der SRV fit für die Zukunft macht

Der Schweizer Reiseverband (SRV) steht vor zentralen Weichenstellungen. Vor der anstehenden Generalversammlung des Verbandes beschreibt Präsident Martin Wittwer (Foto) die Touristik im Interview mit Travel Inside als Branche, die bei Ausbildung, Regulierung und Finanzierung mehr denn je gefordert sei.

12. November 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Local
Führungswechsel im Ameron Davos Resort

Stephan Amsler (links) und Isabella Scheuermann (rechts) übernehmen die Leitung des Ameron Davos Swiss Mountain Resort in der Schweiz. Das Gastgeberpaar bringt rund 25 Jahre Branchenerfahrung mit und folgt auf Mathias Weigmann und Tamara Henderson. Der Führungswechsel fällt mit dem zehnten Jubiläum des Vier-Sterne-Hauses am 1. Dezember zusammen.

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 179
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH