Das "Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz" (GVWG), das 2022 eingeführt wurde, hat die Gehälter in der Altenpflege kräftig steigen lassen, vielerorts um mehr als 15 Prozent. Trotz dieser finanziellen Aufwertung blieb die Zahl der Beschäftigten nahezu konstant. Ein echter Personalzuwachs fand nicht statt, wie eine aktuelle Auswertung des Ifo Instituts zeigt. Relativ zum wachsenden Bedarf durch die alternde Bevölkerung wird die Personaldecke sogar dünner.