Das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines nimmt im Sommer 2026 Flüge von Hannover und München nach Edremit auf. Zweimal pro Woche soll es dann mit Sun Express in den Westen der Türkei gehen. Zum Einsatz kommen Boeing 737-800. Airliners
Das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines nimmt im Sommer 2026 Flüge von Hannover und München nach Edremit auf. Zweimal pro Woche soll es dann mit Sun Express in den Westen der Türkei gehen. Zum Einsatz kommen Boeing 737-800. Airliners
Sun Express baut von Oktober bis Mitte November das Flugangebot Richtung türkischer Riviera aus. Insgesamt stellt die Airline 1,1 Millionen Sitze bereit, heißt es in einer Mitteilung. Antalya und Dalaman profitieren laut Sun Express von zusätzlichen Frequenzen ab deutschen Flughäfen, wie Dresden, Erfurt, Berlin, Düsseldorf, Köln/Bonn und Stuttgart. Aerotelegraph
Byebye Eintracht Frankfurt, hallo VfB Stuttgart: Das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines lässt das Sponsoring der Frankfurter nach acht Jahren auslaufen. Dafür darf sich Bundesligist VfB Stuttgart über Sun Express als neuen Airline-Partner freuen. Neben klassischen Sponsoring-Maßnahmen, etwa auf den Banden im Stadion, setzt Sun Express auf gemeinsame Digital-Kampagnen und Fanaktionen mit dem VfB.
Eurowings und Sun Express kooperieren künftig im Rahmen eines Codeshare-Abkommens, wie die Airlines mitteilen. Zum Start sind fünf Strecken zwischen deutschen Flughäfen und Zielen in der Türkei unter Sun-Express-Flugnummern buchbar. Darunter Verbindungen von Köln, Düsseldorf und Stuttgart nach Samsun, Kayseri und Çukurova. In einer zweiten Phase sei geplant, ausgewählte Sun-Express-Flüge nach Antalya auch unter Eurowings-Code anzubieten. Airliners
Sun Express reagiert auf die starke Nachfrage nach Türkei-Reisen und weitet im Sommer das Flugangebot nach Antalya aus. Ab Juli starten zusätzliche Verbindungen ab zehn Airports in Deutschland und Österreich – darunter Berlin, Hamburg, Wien und Düsseldorf. In Saarbrücken und Stuttgart geht es bereits ab Pfingsten los. Insgesamt stellt die Airline im Sommer 450.000 zusätzliche Sitzplätze für die Türkei zur Verfügung. Touristik Aktuell
Planespotter können sich freuen: Ferienflieger Sun Express zeigt seine Boeing 737-800 mit der Kennung TC-SPY im Schlumpf-Design. Anlässlich des Kinostarts eines neuen Schlümpfe-Films finden sich die blauen Comic-Figuren auf dem Rumpf des Jets, aber auch in der Kabine auf Klapptischen und Gepäckfächern. Aerotelegraph
Wie bereits angekündigt, startet Sun Express Mitte Mai Flüge von sieben deutschen Städten in die bulgarischen Ziele Burgas und Varna. Durchgeführt werden sie von Electra Airways. Pro Woche stehen 32 Verbindungen auf dem Plan.
Die Vorausbuchungen für den Sommer von Sun Express lägen 20 Prozent über Vorjahr, das Angebot nach Antalya werde ausgebaut, so CEO Max Kownatzki (Foto). Auch neue Strecken und Partnerschaften sollen die Nachfrage bedienen. 2024 erzielte der Carrier mit 2,2 Milliarden Euro Umsatz und 15 Millionen Passagieren ein Rekordergebnis – trotz operativer Herausforderungen und wachsender Kostenbelastung.
Die deutsch-türkische Fluggesellschaft Sun Express bleibt vorerst bei ihrem Kabinenkonzept und plant keine Einführung einer Business Class oder Premium Economy. Airline-Chef Max Kownatzki betonte auf einem Jubiläums-Event in Antalya, dass der Fokus auch künftig auf Effizienz und einer Balance zwischen Low-Cost- und Qualitäts-Airline liege. Touristik Aktuell
Schauinsland Reisen meldet für die Sommersaison 2025 einen Rekord bei den Türkei-Buchungen. Laut CEO Gerald Kassner erwartet das Unternehmen ein Gästeplus von rund 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – ein neuer Höchstwert in der Firmengeschichte. 30 Hotels stehen in dieser Saison ausschließlich Schauinsland-Gästen zur Verfügung.