Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Swiss" ergab 76 Treffer

7. Juli 2025 | 18:28 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Swiss-Airbus bricht Flug nach Zürich ab

Ein Airbus A220-300 der Lufthansa-Tochter Swiss ist am Montag außerplanmäßig am Flughafen Friedrichshafen gelandet. An Bord waren 115 Passagiere und vier Crewmitglieder. Alle blieben unverletzt. Die Maschine war am Montagvormittag von Belgrad nach Zürich unterwegs. Während des Flugs wurde nach Polizeiangaben Rauch in der Kabine gemeldet. Die Ursache ist noch unklar. Aero

7. Juli 2025 | 14:22 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Lufthansa schneidet beim Ranking für Bord-W-Lan schlecht ab

Ein Vergleich der W-Lan-Geschwindigkeiten von Airlines zeigt große Unterschiede. Während Qatar Airways und Hawaiian Airlines mit Starlink-Technik und hohen Bandbreiten punkten, landet Lufthansa laut Speed-Test von Ookla ganz hinten. Die zur LH Group gehörende Swiss schneidet demnach besser ab und landet im Mittelfeld. Frankfurt Flyer

19. Mai 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Inside
Swiss streicht wegen Personalmangels 1.400 Flüge

Die Schweizer Airline Swiss hat zwischen April und Oktober rund 1.400 Flüge aus ihrem Sommerprogramm gestrichen. Grund dafür ist nach Angabe der Airline fehlendes Cockpit-Personal für die Flugzeugtypen Airbus A320 und A321 sowie A330 und A340. Betroffen sind neben den Langstreckenflügen nach Chicago vor allem Verbindungen auf der Kurz- und Mittelstrecke. Die gestrichenen Flüge machen laut Unternehmensangaben der Airline, die zur Lufthansa-Gruppe gehört, rund 1,5 Prozent des Gesamtprogramms aus. Aerotelegraph 

3. April 2025 | 11:10 Uhr | Weekend | Life
Swiss testet sprachgesteuerte Buchung

Mit dem KI-basierten Assistenten Swifty will der Lufthansa Innovation Hub nach eigenen Angaben "Conversational Booking", also eine Buchung per Sprachassistenz, ermöglichen. Aktuell testet Swiss die Künstliche Intelligenz im Pilotprojekt. Denn Swifty gehe einen Schritt weiter als übliche KI-gestützte Programme. "Es recherchiert nicht nur und schlägt Optionen vor, sondern verwaltet die gesamte Reise von Anfang bis Ende, einschließlich Buchung und Bezahlung", so die Macher. FVW

3. April 2025 | 11:09 Uhr | Schmetterling vor9 | Touristik
Swiss testet sprachgesteuerte Buchung

Mit dem KI-basierten Assistenten Swifty will der Lufthansa Innovation Hub nach eigenen Angaben "Conversational Booking", also eine Buchung per Sprachassistenz, ermöglichen. Aktuell testet Swiss die Künstliche Intelligenz im Pilotprojekt. Denn Swifty gehe einen Schritt weiter als übliche KI-gestützte Programme. "Es recherchiert nicht nur und schlägt Optionen vor, sondern verwaltet die gesamte Reise von Anfang bis Ende, einschließlich Buchung und Bezahlung", so die Macher. FVW

2. April 2025 | 17:56 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Swiss testet sprachgesteuerte Buchung

Mit dem KI-basierten Assistenten Swifty will der Lufthansa Innovation Hub nach eigenen Angaben "Conversational Booking", also eine Buchung per Sprachassistenz, ermöglichen. Aktuell testet Swiss die Künstliche Intelligenz im Pilotprojekt. Denn Swifty gehe einen Schritt weiter als übliche KI-gestützte Programme. "Es recherchiert nicht nur und schlägt Optionen vor, sondern verwaltet die gesamte Reise von Anfang bis Ende, einschließlich Buchung und Bezahlung", so die Macher. FVW

21. Februar 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Air India erweitert Codeshare mit Austrian Airlines

Air India und die Lufthansa Group haben ihre Codeshare-Partnerschaft massiv ausgebaut. Rund 60 neue Strecken in 12 indischen und 26 europäischen Städten kommen hinzu. Erstmals besteht nun auch ein direktes Codeshare-Abkommen zwischen Air India und Austrian Airlines, zudem werden die bestehenden Vereinbarungen mit Lufthansa und Swiss erweitert. Insgesamt wächst die Zahl der Codeshare-Routen auf fast 100 Verbindungen zwischen dem indischen Subkontinent, Europa, Australien und Amerika. Lufthansa-Kunden können nun auf Air Indias 15 Inlandsziele zugreifen. Aerotelegraph

6. Februar 2025 | 18:00 Uhr | Reise vor9 | Basta
Swiss-Flieger landet wegen defekten Reserve-Akkus in Athen

Seit Anfang Februar fliegt Swiss wieder zwischen Zürich und Tel Aviv. Am Donnerstag kam ein Flug indes nicht wie geplant in Israel an. Der Jet änderte über der Ägäis den Kurs und landete in Athen. Grund war nicht etwa die Sicherheitslage in Tel Aviv, sondern die defekte Powerbank eines Passagiers. Die Crew habe das Gerät umgehend im vorgesehenen Lithium-Safe-Bag verstaut, heißt es – einer speziellen feuerfesten Tasche, die dazu dient, potenziell gefährliche Akkus sicher zu isolieren. Aus Sicherheitsgründen habe sich die Besatzung dann für eine Landung in Athen entschieden, wo die Powerbank der Feuerwehr übergeben worden sei. Aerotelegraph

20. Januar 2025 | 13:11 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Kerosinknappheit in Johannesburg erfordert Tankstopps

Ein Brand in einer südafrikanischen Raffinerie führt zu einer Kerosinknappheit am Flughafen von Johannesburg. Lufthansa und Swiss müssen auf Flügen ab Johannesburg Tankstopps einlegen. Swiss plant für die Verbindung von Johannesburg nach Zürich bis zum 23. Januar einen Stopp in Windhoek in Namibia ein. Lufthansa wählt für die Strecke Johannesburg nach Frankfurt einen Stopp im südafrikanischen Durban, der Maschine von Johannesburg nach München tankt in Luanda in Angola auf. Aerotelegraph

4. Dezember 2024 | 15:50 Uhr | Reise vor9 | Basta
Swiss-Crew filmt Passagiere beim Sex in der Bordküche

Zwei Passagiere verschwanden auf einem Flug der Lufthansa-Tochter in der Bordküche der First Class. Dort hatten sie Oralsex. Bordkameras hielten die Begebenheit fest – allerdings blieb es nicht dabei: Ein Crewmitglied im Cockpit hielt die Handykamera auf den Bildschirm, auf dem die Passagiere zu sehen waren – und kommentierte das Ganze. Das Video verbreitete sich nicht nur intern, sondern auch extern. Von Swiss heißt es, man wisse von dem Vorfall, finde das Verhalten "befremdlich", führe Gespräche mit den Besatzungsmitgliedern und prüfe auch disziplinarische Maßnahmen. Aerotelegraph 

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH