Intern
Der Zoo Leipzig – ein Highlight auf jeder Klassenfahrt!
Touristik
Stimmung in den Reisebüros hellt sich auf
Reiseziele
Überschwemmungen im Mittleren Westen der USA
Querbeet
Virtual Reality in der Touristik
Schmetterling Intern
Der Zoo Leipzig – ein Highlight auf jeder Klassenfahrt!
In Leipzig wird der Zoo der Zukunft umgesetzt. Schritt für Schritt entsteht einer der modernsten Tiergärten der Welt. Unser Tipp: Das Kombiticket für BELANTIS, den südlich von Leipzig gelegenen größten Freizeitpark Ostdeutschlands und den Zoo Leipzig. So ist gleich zweimal Spaß und Abenteuer garantiert! Schmetterling vor9
Exklusive Schiffsbesichtigung der Norwegian Getaway
Uns hat die Nachricht erreicht, dass sich die Norwegian Getaway leider am 5. Juli auf See befindet, sodass die geplante Schiffsbesichtigung nicht stattfinden kann. Wir können Ihnen einen Alternativtermin am 14. Juli in Warnemünde anbieten. Hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein! Schmetterling vor9
Wussten Sie schon…
...dass Sie unsere neue Flitterwochen Kampagne jetzt im Kampagnenpartner auf der Schmetterling Plattform finden? Wie alle unsere Kampagnen finden Sie diese auf der Plattform unter "Kommunikation" > "Kampagnenpartner".
Schmetterling Touristik
Stimmung in den Reisebüros hellt sich auf
Gut ein Drittel der Reiseverkäufer, die die Marktforscher von Dr. Fried & Partner befragten, verkaufen ihre Reisen derzeit gut, 47 Prozent sind immerhin zufrieden. Der Anteil derjenigen, die schlecht verkaufen, ist um fünf Prozentpunkte auf 19 Prozent gesunken. FVW
Zu dieser Erkenntnis gelangt der Backoffice-Dienstleister Travel Agency Accounting (TAA) auf der Basis der Bilanzen seiner Reisebürokunden. Demnach stiegen in den Reisebüros im vergangenen Jahr die Gesamtkosten um durchschnittlich zehn Prozent gegenüber 2017. Beim Betriebsergebnis mussten die Büros sogar einen Rückgang um 12,5 Prozent hinnehmen. Reise vor9
Heftige Kritik am Krisenmanagement des Boeing-Chefs
Die Stellungnahmen von Boeing und CEO Dennis Muilenburg schienen, als ob sie "von einem Ingenieur und einem Anwalt zusammengeschrieben worden wären", kritisierte ein PR-Experte. In der Kritik steht vor allem ein Telefonat zwischen Muilenburg und US-Präsident Donald Trump nach dem Ethiopian-Absturz, in dem der Boeing-Chef den Präsidenten offenbar davon abbringen wollte, die Boeing 737 Max in den USA zu grounden. Airliners, Tagesschau
Extraprovision für Diamir-Kleingruppenreisen
Für alle Buchungen, die bis zum 31. März über Toma durchgeführt werden, zahlt der Veranstalter zwei Prozent Sonderprovision. Das gilt für alle Gruppenreisen und provisionsfähigen Zusatzprodukte. Counter vor9
Der Leipziger Veranstalter LMX will mit seinen Marken LMX Individuell und Sun Trips "noch näher am Counter sein". Dafür hat Vertriebschef Mario Krug nun einen direkten Draht eingerichtet. Unter fragMario(at)lmx.de sei er direkt für die Reisebüros erreichbar, verspricht Krug, und rufe die Vertriebspartner bei Bedarf gerne zurück. Counter vor9
Anzeige
Schmetterling Reiseziele
Überschwemmungen im Mittleren Westen der USA
Große Teile von Nebraska sowie Regionen in Iowa, Wisconsin und South Dakota sind nach schwerem Sturm mit massiven Regenfällen überflutet. 54 Städte und vier Gebiete der Ureinwohner Nebraskas riefen den Notstand aus, drei Menschen kamen ums Leben. Außerdem wurden Straßen und Bahnstrecken beschädigt. Deutschlandfunk
Diese Reiseziele haben die meisten Kreuzfahrttouristen
Fast 40 Prozent aller Kreuzfahrtgäste weltweit sind in der Karibik unterwegs. Das geht aus dem Jahresbericht des Fachportals Cruise Industry News" hervor. Das Mittelmeer empfängt 14,2 Prozent aller Kreuzfahrer und ist damit hinter Asien/Pazifik die drittstärkste Region für die Branche. Reise vor9
Novovirus-Verdacht in Bad Hindelanger Hotel
In dem Allgäuer Urlaubsort sind etwa 40 Hotelgäste an einer Magen-Darm-Infektion erkrankt, die Mitarbeiter allerdings nicht. Die Behörden vermuten Novoviren in dem Hotel und ordneten umfangreiche Desinfektionsmaßnahmen an. N-TV
Feuer im Zentralbahnhof von Palma
Wegen eines Brands in einem Waggon wurde der Bahnhof Estacíon in der mallorquinischen Hauptstadt Palma gestern evakuiert. Verletzt wurde niemand und nach einem halbstündigen Feuerwehreinsatz konnte die unterirdische Station wieder geöffnet werden. Mallorca Zeitung
Das sind die teuersten Städte der Welt
Singapur, Hongkong und Paris teilen sich Platz eins. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Verlagsgruppe Economist. Zürich landet auf Platz vier und Kopenhagen als weitere europäische Metropole auf dem achten Rang. Zett
Schmetterling Querbeet
Virtual Reality in der Touristik
Die Branche nutzt die virtuellen Welten bereits in unterschiedlicher Form. Airlines verwenden Mixed Reality mit 3 HD-Projektoren und 200-Grad-Rundsicht zum Training in Flugsimulatoren und bieten ihren Passagieren VR-Brillen für Landschaftsaufnahmen in 3D. Bei Destinationen können Urlauber mithilfe von Augmented Reality ihr Umfeld entdecken (Navigation vor Ort) oder eine Zeitreise machen. Tourismusblog
Schnelle Info zu Handgepäck-Bestimmungen der Airlines
Eine gute Quelle ist der Airline-Luggage-Size-Guide von Expedia. Er gibt auf den ersten Blick eine Orientierung über die zulässigen Maße sowie erlaubtes Volumen und Gewicht. Mit einem weiteren Klick finden sich die Details, die schwer in einer Tabelle darzustellen sind. Gute Dienste für Easyjet-Flüge leistet deren App, die mit einem virtuellen Käfig checkt, ob das Gepäckmaß okay ist. Der Internaut
Reisen macht glücklicher!
Passend zum heutigen Weltglückstag hat eine Umfrage von Travelzoo herausgefunden, dass 46 Prozent der Deutschen glücklich mit ihrem Leben sind, wobei die Generation Ü55 am positivsten in die Welt blickt. Für das spontane Glück sorgen die gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden und eine kurze Auszeit vom Alltag. Menschen, die sich einen Spontanurlaub gönnen (67%) sind deutlich glücklicher als diejenigen, die das nicht tun (35%). Counter vor9
Die Macht der Rituale
Mit Gewohnheiten, wie dem Kaffee am Morgen, belohnen wir uns, ohne nachzudenken. Darum ist es so schwer, sie wieder abzulegen. Ohne Routinen könnten wir den Tag allerdings nicht bewältigen, denn immer wieder über jede Kleinigkeit zu entscheiden, würde uns überfordern. Allerdings sind sie auch der Feind von Veränderungen. Absatzwirtschaft