Intern
Neue Flugsuche in NEO freigeschaltet
Touristik
Touristiker fordern bessere Ausbildung
Reiseziele
Fünf Hotels auf Samos evakuiert
Querbeet
Solo zu reisen, ist gut für die Beziehung
Anzeige
Schmetterling Intern
Neue Flugsuche in NEO freigeschaltet
Das Schmetterling CRS wurde um die Flugsuche von DER Touristik optimiert. Die neue Benutzeroberfläche erweitert die Angebotsvielfalt, ist intuitiv und orientiert sich an den Funktionen von Flugportalen im Internet. Sie bietet zudem zahlreiche Selektions- und Filtermöglichkeiten, wie etwa die Abfrage von Zusatzinformationen. Schmetterling vor9
Bündnis für mehr Nachhaltigkeit in der Touristik
Schmetterling/QTA und atmosfair engagieren sich gemeinsam. Atmosfair bietet die Möglichkeit, die verursachten CO2-Emissionen durch Flugreisen, Kreuzfahrten, Fernbusfahrten oder Veranstaltungen zu berechnen und an anderer Stelle wieder einzusparen. Diese Emissionswerte werden Ihnen demnächst in Ihrer Schmetterling Plattform angezeigt und Sie können sie für Ihren Kunden auf einfache Weise direkt kompensieren. Schmetterling vor9
Wussten Sie schon...
...dass Sie nur noch in dieser Woche bei der Bestellung von Schmetterling TV 50 Prozent sparen können? Alle Informationen finden Sie hier.
Anzeige
Schmetterling International bundesweit on Tour!
Schmetterling Touristik
Touristiker fordern bessere Ausbildung
Berufsschulen stehen bei Azubis und Reisebüroinhabern massiv in der Kritik. Ihre Lerninhalte hätten nichts mit der Realität zu tun, Zielgebietswissen, Verkaufsschulungen und Social Media kämen zu kurz, bemängeln die Nachwuchskräfte. Der Lehrplan aus dem Jahr 2011 müsse überarbeitet werden, meinen auch Agenturchefs und AER. Counter Cube
Serie Besser Verkaufen: So dämmst du die Papierflut ein
Viele Reisebüros klagen darüber, dass sie seit der neuen Pauschalreiserichtlinie noch mehr drucken als zuvor. Doch es gibt Möglichkeiten, Papier zu vermeiden. Wie, das sagt euch Reisebüro-Coach René Morawetz in einer neuen Folge unserer Counter-vor9-Videotipps. Eine Minute Praxistipp für Expis, die sie sofort umsetzen können. Counter vor9
Lufthansa will 50 Prozent mehr Gewinn
Nach einem Bericht des "Manager Magazins" hält Airline-Chef Carsten Spohr die bisher angestrebte Gewinnhöhe von rund zwei Milliarden Euro pro Jahr nicht mehr für ausreichend, um die nötigen Investitionen in die Flotte voranzutreiben. Deshalb sollen es mittelfristig drei Milliarden werden. Dazu beitragen soll unter anderem ein Sparpaket, das einen Einstellungs- und Ausgabenstopp in den Hauptverwaltungen beinhalten könnte. Aero
Dein Bus wieder pleite
Der Fernbuspionier hat am 12. August erneut Insolvenz angemeldet. Er sollte offenbar Leistungen eines Partners erbringen, der seinerseits zahlungsunfähig ist. Das von Studenten gegründete Unternehmen betreibt Strecken etwa in der Wetterau und im Main-Kinzig-Kreis und vermittelt solche im Fernverkehr etwa nach München, Prag und Aachen. Bereits 2014 steckte es in Zahlungsschwierigkeiten. Wirtschaftswoche
Faktencheck: So viele Jobs entstehen durch die Luftfahrt
Bundeskanzlerin Angela Merkel nannte beim Luftfahrtgipfel knapp 850.000 Stellen, die in Deutschland direkt oder indirekt von der Fliegerei abhängen. Darin enthalten sind 329.800 Menschen, die direkt in der Luftfahrtbranche beschäftigt sind, und 518.900 Arbeitsplätze, die indirekt entstehen. Reise vor9
Anzeige
Schmetterling Reiseziele
Fünf Hotels auf Samos evakuiert
Etwa 1.000 Touristen auf der griechischen Ägäis-Insel mussten ihre Hotels räumen, weil der Rauch von nahen Waldbränden zu stark wurde. Teilweise wurden die Urlauber mit Booten in Sicherheit gebracht. Betroffen waren Hotels in der Umgebung von Pythagorio. Inzwischen sind alle Gäste wieder zurück in ihren Hotels. Spiegel
Tote bei Unwetter in Polen und der Slowakei
Bei einem heftigen Gewitter am Donnerstag im Tatra-Gebirge zwischen Polen und der Slowakei starben mindestens fünf Menschen und mehr als 100 wurden verletzt. Ein Blitz schlug in ein Metallkreuz auf dem Gipfel des Berges Giewont und in eine Kette ein, die Wanderern auf den letzten Metern beim Erklimmen helfen soll. Im nahe gelegenen Wintersportort Zakopane hielten sich zu der Zeit viele Urlauber auf. Spiegel
Motorboot tötet Schwimmer vor Rügen
Der 53-Jährige schwamm vor dem Binzer Strand in einem für Schwimmer gesperrten Bereich, der für die An- und Abfahrt von Motorbooten vorgesehen ist. Dort erfasste ihn ein Motorboot, das auf dem Weg auf die Ostsee war. Der Mann starb im Rettungshubschrauber an seinen schweren Verletzungen. T-Online
Britischer Tourist stirbt bei Streit in Hotel in Phuket
Der englische Familienvater hatte sich mehrfach über nächtlichen Lärm aus dem Nachbarzimmer beschwert. Nachdem das Einschreiten des Sicherheitspersonals keine Ruhe brachte, attackierte er den Krachmacher aus Oslo mit einem Steakmesser. Der Norweger, der in Kampfsportarten ausgebildet ist, nahm den Angreifer daraufhin in den Würgegriff. Travel Mole
China will Vergabe von Visa einschränken
Die Volksrepublik will in den deutschen Antragsannahmestellen künftig nur noch eine bestimmte Anzahl an Visumsanträgen pro Tag entgegennehmen. Die genaue Zahl wurde noch nicht bekanntgegeben. Die Maßnahme soll spätestens Anfang September in Kraft treten. Biz Travel
Schmetterling Querbeet
Solo zu reisen, ist gut für die Beziehung
Individuelle Unabhängigkeit ist offenbar besonders wichtig: 47 Prozent der Briten würden ohne ihren Partner reisen, zeigt eine Studie des Abenteuerreiseveranstalters Flash Pack. Beziehungs-Coach Laura Yates ist der Meinung, dass Distanz zum Partner die Kommunikation in der Beziehung fördert und den Sinn für das Wohlbefinden schärft. Counter vor9
Millionen Deutsche geraten durch Urlaub in den Dispo
Laut einer Yougov-Umfrage im Auftrag des Kreditportals Smava verschulden sich knapp acht Millionen Deutsche durch ihre Urlaubsausgaben. Weitere 3,5 Millionen rechnen damit, ihr Konto durch Ausgaben für den Urlaub noch zu überziehen. Reise vor9
Work-Life-Balance beschreibt ein veraltetes System
Der Begriff deutet darauf hin, dass die Arbeit etwas außer Balance gebracht hat, das wieder ausgeglichen werden muss, erklärt Coach Sevgi Ates. Der Mensch hat das Verlangen, in der Arbeit gestalterisch zu wirken. Wenn dies fehlt, sollte er sich Freiräume dafür suchen. Manchmal hilft reines Reflektieren, manchmal einfach Neues ausprobieren, um die Situation zu verbessern. Unternehmer
Mehrheit der Deutschen würde höhere Flugpreise akzeptieren
71 Prozent der Teilnehmer an einer Umfrage von Infratest Dimap fänden teurere Flüge sinnvoll. Im Wesentlichen wünschen sich die Bundesbürger allerdings Maßnahmen, die ihnen nicht wehtun. 97 Prozent denken, Innovation und Forschung sollten gefördert werden. 92 Prozent befürworten niedrigere Preise für Bahnfahrten. Counter vor9
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
BaFin gewährt Online-Händlern Aufschub für PSD2. Reise vor9