Intern
Günstig parken mit den Travel Agent Cards
Touristik
Ameropa rudert bei Rabatt im Direktvertrieb zurück
Reiseziele
Thailand-Touristen sitzen nach Unwetter auf Koh Chang fest
Querbeet
"Kostenfreie" Bilder können teuer werden
Schmetterling Intern
Günstig parken mit den Travel Agent Cards
Von Amsterdam bis Venedig: Inhaber der Schmetterling Travel Agent Cards genießen Sonderkonditionen beim Parken an über 50 Flughäfen. Einen Überblick über alle teilnehmenden Airports finden Sie hier – profitieren auch Sie von unserem Angebot! Expedienten.de
Mit VERS[4u] gut geschützt durchs ganze Jahr
Schicken Sie Ihre Kunden mit einer Jahresversicherung rundum abgesichert in den Urlaub. Dann sind sie immer startklar, 365 Tage im Jahr, ein Leben lang. Ihr Vorteil – die unbegrenzte Laufzeit sichert Ihrem Reisebüro jedes Jahr erneut Umsatz und Provision. Schmetterling vor9
Wussten Sie schon...
…dass Sie mit dem Schmetterling Passagier-Paten auf Nummer sicher gehen? Der kostenlose Zusatzservice prüft die gebuchten Flüge Ihrer Kunden auf Flugausfälle und -verspätungen. Einfach in der Schmetterling Plattform im Reiter "Beratung" auf "Passagier-Pate" klicken und loslegen!
Schmetterling Touristik
Ameropa rudert bei Rabatt im Direktvertrieb zurück
Es sei "versäumt worden, zusätzlich die Buchungsmöglichkeit in den nächstgelegenen Reisebüros, die Ameropa-Reisen anbieten, herauszustellen", erklärt Vertriebschef Christophe Aßmann (Foto). Er hatte zuvor bei Kunden der Agenturen in Bahnhöfen, die alle geschlossen werden, für die Direktbuchung mit fünf Prozent Rabatt geworben. Counter vor9
Serie Besser Verkaufen: Kunden nicht einfach wegschicken
"Ich suche Ihnen mal was raus und schicke es ihnen zu" – ein Satz, der häufig in Reisebüros fällt, aber dort eigentlich nicht hingehört. Wie man Kunden einfacher überzeugt, das verrät euch Reisebüro-Coach René Morawetz in einer neuen Folge unserer Counter-vor9-Videotipps. Eine Minute Praxistipp für Expis, die sie sofort umsetzen können. Counter vor9
QTA macht CO2-Kompensation mit Atmosfair buchbar
Klimaschutz ist in aller Munde, aber auch Flugscham und Reiseverzicht. Dem will die Allianz der Reisebürokooperationen QTA etwas entgegensetzen und kooperiert mit der Non-Profit-Organisation Atmosfair. Ab Ende des Monats können alle Mitgliedsbüros ihren Kunden eine freiwillige CO2-Kompensation anbieten. Counter vor9
TUI hält trotz Kritik am Ende der Flughafenstationen fest
Reisebüros protestierten und mehr als 2.800 Menschen beteiligen sich an einer Petition im Internet gegen den TUI-Rückzug von deutschen Airports, doch TUI-Vertriebsgeschäftsführer Hubert Kluske (Foto) bleibt dabei: Anfang nächsten Jahres machen die 18 Flughafenstationen dicht. Reise vor9
Lufthansa fliegt A320Neo mit leerer letzter Reihe
Als Grund gibt Lufthansa einen Sicherheitshinweis der europäischen Flugaufsichtsbehörde Easa an. Diese hatte Mitte August erklärt, dass bei der Kombination spezieller Flugmanöver beim A320 Neo ein erhöhtes Risiko bestehen könne. Durch steiles Durchstarten etwa werde der Schwerpunkt des Flugzeugs bei Vollbelegung nach vorne verschoben, teilt Lufthansa mit. Welt
Anzeige
Schmetterling Reiseziele
Thailand-Touristen sitzen nach Unwetter auf Koh Chang fest
Sintflutartige Regenfälle haben das Touristengeschäft auf der thailändischen Ferieninsel zum Erliegen gebracht. Große Teile von Koh Chang wurden überschwemmt. Der Fährbetrieb und Touren zu den Sehenswürdigkeiten mussten am Wochenende eingestellt werden. Die Behörden überlegen nun, Touristen von der Marine evakuieren zu lassen. Farang
Sicherheitspannen legen Airports München und Hamburg lahm
In München musste am Freitagmorgen ein Terminal gesperrt werden, nachdem ein Reisender durch eine alarmgesicherte Tür in den Sicherheitsbereich gelangt war. In Hamburg wurde der Sicherheitsbereich am Freitagabend stundenlang gesperrt, weil ein Passagier ohne Bordkarte in einem Flugzeug saß. Reise vor9
British Airways streicht 900 Flüge wegen Pilotenstreiks
Der nächste Streiktag ist laut Gewerkschaft Balpa der 27. September. Die Airline bietet den rund 120.000 betroffenen Passagieren im Voraus Rückerstattungen oder Umbuchungen auf andere Fluggesellschaften an. Gleichzeitig hat British Airways neue Angebote für die Arbeitnehmerseite gemacht, um eine Einigung zu erzielen. Travel Weekly
Mallorca-Tourist stirbt nach Sturz von Klippe
Der Niederländer fiel am Samstag zwischen der Cala Falcó und Cala Vinyes in der Gemeinde Calvià 15 Meter tief, nachdem offenbar ein Geländer nachgegeben hatte, das den Pool seines gemieteten Ferienhauses von der Klippe trennte. An der Playa de Muro ertrank ebenfalls am Samstag ein deutscher Urlauber. Mallorca Magazin (Cala Falcó), Mallorca Zeitung
Südafrikas Nationalpark-Mitarbeiter kündigen Streik an
Da "San Parks" der geforderten Lohnanpassung und Vereinheitlichung der Arbeitsstunden bislang nicht nachkam, wollen Mitarbeiter aus allen Bereichen der Nationalparkverwaltung landesweit streiken. Auch im berühmten Krüger Nationalpark, wo am 20. September zudem protestiert werden soll. News 24
Schmetterling Querbeet
"Kostenfreie" Bilder können teuer werden
Bei Gratis-Bilddatenbanken führt kein Weg dran vorbei, das Kleingedruckte zu lesen. Oft ist die Nutzung nur für den privaten Bereich kostenfrei und Anbieter wie Pixabay, Unsplash, Pexels oder Rawpixel sind Datenbanken und keine Bildagenturen. Die Bilder sind dort in der Regel nicht darauf geprüft, ob Persönlichkeits- und Markenrechte beachtet werden. PR Report
Eine Umfrage der Beratungsfirma Service Value hat im Auftrag der “Welt am Sonntag” die Familienfreundlichkeit von Unternehmen ermittelt. Dabei haben Alltours Reisecenter und DER Reisebüros im stationären Vertrieb die Nase vorn, gefolgt von Sonnenklar-TV-Agenturen und Reiseland. Bewertet wurden auch Veranstalter, Reedereien und Airlines. Counter vor9
Website für Hilfe zur Selbsthilfe in Sachen Reiserecht
Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland hat eine Webseite gelauncht, die Reisebüros ihren Kunden empfehlen können, um Entschädigungsansprüche selbst geltend zu machen. Es werden Fragen rund um Flug, Bahn oder Mietwagen beantwortet, Rechtsgrundlagen erklärt und Formulare bereitgestellt. EVZ
Betrüger nutzen neue EU-Zahlungsrichtlinie PSD2 aus
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor Phishing-Mails, in denen Bankkunden angeblich wegen Anforderungen nach der Richtlinie aufgefordert werden, ihre Kundendaten zu bestätigen. Mit ähnlichen Methoden wird versucht, Paypal-Kunden zur Herausgabe ihrer Daten zu bewegen. Die Mails wirken meist echt. Die Verbraucherschützer raten zu einem gesunden Misstrauen. Internet World
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Schmetterling International ehrt 14 erfolgreiche Azubis. Schmetterling vor9