Intern
Das Beste der Flugwelt jetzt in NEO – mit SKYBUTLER
Touristik
Reisebüros schneiden bei Forsa-Umfrage gut ab
Reiseziele
Tourist in Argentinien von Straßenräubern erschossen
Querbeet
Fosun will Marke Thomas Cook in Europa neu beleben
Schmetterling Intern
Das Beste der Flugwelt jetzt in NEO – mit SKYBUTLER
Starten Sie jetzt über das CRS NEO den SKYBUTLER und sichern Sie sich schnell und einfach den Tarif, der am besten zu Ihrem Kunden passt. Schmetterling Technology zeigt durch die Integration der Flug-IBE SKYBUTLER im CRS NEO einmal mehr das Zusammenspiel der einzelnen Softwarelösungen als Gesamtlösung auf. Schmetterling vor9
Schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter vor der Haftungsfalle
Fehler im Job können für Reisevermittler besonders teure Folgen haben – sie müssen viele Bestimmungen berücksichtigen, alle Reisedaten richtig verarbeiten und Fristen einhalten. Um im Falle eines Missgeschicks trotzdem abgesichert zu sein, gibt es die Vermögensschadenhaftpflicht. Schmetterling vor9
Wussten Sie schon...
…dass Sie in unserem Beratungs- und Vergleichssystem XENA auch mehrere Hotels gleichzeitig abfragen können? Wie das funktioniert, sehen Sie >>hier.
Immerhin 57 Prozent der Befragten glauben, dass die Beratung in einem Reisebüro über das Reiseziel, Hotels, Ausflüge und Preise über das hinausgeht, was Kunden im Internet selbst recherchieren und buchen könnten. Allerdings zeigt die Umfrage auch, dass diese Einschätzung bei älteren Kunden stärker verbreitet ist als bei jüngeren. Counter vor9
Zurich und Bund integrieren Tour Vital in Cook-Schadenssumme
Damit zahlt die Versicherung für Kunden des insolventen Spezialveranstalters bei bei Thomas Cook nur 17,5 Prozent der Reisepreise, die Kunden vor der Pleite bereits angezahlt oder voll bezahlt hatten. Für den Rest der Kundengelder soll die Staatskasse aufkommen. Reise vor9
Serie Besser Verkaufen: Bilder im Kopf des Kunden zaubern
Reisen sind Emotionen, und die kannst du schon bei deiner Bedarfsermittlung erzeugen und hinterher deinen Kunden von deinem Angebot begeistern. Wie, das verrät euch Reisebüro-Coach René Morawetz in einer neuen Folge unserer Counter-vor9-Videotipps. Eine Minute Praxistipp für Expis, die sie sofort umsetzen können. Counter vor9
DER Touristik bringt Rundreisen-Tool Tourplaner an den Start
Bisher konnten Reisebüros individuelle Kundenwünsche für Rundreisen nur an die Service-Teams von DER weiterleiten. Mit dem neuen Tool ist damit Schluss. Denn ab Februar wird im Tourplaner das Routing in der Regel sofort samt Preis bestätigt, dann an Toma übergeben und der Reiseverlauf per PDF ohne Aufpreis erstellt. Los geht es mit Autoreisen durch Nordamerika, Südafrika, Australien, Neuseeland und Island. Travel Talk
Celestyal Cruises stellt neue Vertriebschefin vor
Der Kreuzfahrtanbieter macht Theodora Dimopoulou zum Regional Director Vertrieb für Kontinentaleuropa. Sie soll bei Celestyal in Frankfurt den Ausbau vorantreiben, vor allem im DACH-Markt, Schweiz, Frankreich und Benelux. Dimopoulou kommt von DER Touristik, wo sie als Vice President Transportation für Flugthemen zuständig war. FVW
Buchungsstart bei Ponant für Antarktis im Winter 2021/2022
Das Polarexpeditionsschiff "Le Commandant-Charcot" nimmt im Mai 2021 seinen Dienst auf und startet zunächst in der Arktis. Im Winter geht es für den Flottenneuzugang in die südliche Polarregion. Alle Kreuzfahrten in die Antarktis im Winter 2021/2022 sind ab sofort buchbar. Counter vor9
Anzeige
Schmetterling Reiseziele
Tourist in Argentinien von Straßenräubern erschossen
Der Brite und ein Begleiter wehrten sich vor dem Luxushotel Faena Art im Stadtteil Puerto Madero von Buenos Aires gegen Räuber auf einem Motorrad. Die Täter schossen auf die Touristen. Einer wurde tödlich getroffen, der andere schwer verletzt. Die Räuber flüchteten. BBC
Bahnstreiks in Spanien und Belgien
Die Mitarbeiter der spanischen Eisenbahngesellschaft Renfe haben für den 20. Dezember einen 24 Stunden dauernden Ausstand angekündigt. Daher fallen an diesem Tag landesweit Zugverbindungen aus. Gleiches gilt für Belgien, dort haben zwei Gewerkschaften für den 19. Dezember zum ganztägigen Streik aufgerufen. Brussels Times (Belgien), Local (Spanien)
Luft in Bangkok mittlerweile gesundheitsgefährdend
Aktuell steigt der Staubpartikelwert in Bangkok auf ein gesundheitsgefährdendes Level an. Risikogruppen wird empfohlen, nicht ins Freie zu gehen oder Schutzmasken zu tragen. Zu den Risikogruppen gehören laut Gesundheitsministerium Schwangere, Kleinkinder, Menschen mit Atemwegsproblemen, Senioren und Allergiker. Farang
Mit Aborigines auf Tasmanien wandern
Der "Wuklina Walk" ist ein Tourismusprojekt der tasmanischen Aborigines, gefördert vom Staat und vom Commonwealth. Auf der viertägigen Wanderung im Nordosten der australischen Insel lernen die Teilnehmer die Kultur der Ureinwohner, ihre Medizin und heiligen Stätten kennen. Spiegel
Gondeln für Millionen und per U-Bahn auf die Piste
Das Wetteifern um Superlative unter den Skigebieten der Alpen geht weiter. In Österreich gaben die Betreiber in diesem Jahr 408 Millionen Euro für die Infrastruktur der Seilbahnen aus. Das Mega-Projekt der Schweiz heißt V-Bahn und soll Reisende von Grindelwald schneller auf das Jungfraujoch bringen, Kostenpunkt 470 Millionen Franken. Und in Serfaus gibt es eine U-Bahn, die Wintersportler in den Schnee bringt. Süddeutsche
Schmetterling Querbeet
Fosun will Marke Thomas Cook in Europa neu beleben
Das berichtet die Nachrichtenagentur "Bloomberg" unter Berufung auf Unternehmenskreise. Thomas Cook soll demnach als Reiseplattform eine Reihe von bestehenden Aktivitäten von Fosun integrieren und die Hotellerie des chinesischen Konzerns vornehmlich Europäern näherbringen. Reise vor9
Geschäftsreisende bleiben oft auf Ausgaben sitzen
30 Prozent der deutschen Geschäftsreisenden haben 2018 ihre Reisekosten nicht vollständig zurückerstattet erhalten. Durchschnittlich mussten sie rund 1.040 Euro selbst tragen, so eine Studie des Anbieters von Geschäftsreise-Management-Software SAP Concur. Die Studie kann kostenlos bezogen werden. SAP Concur
Touristik wird zum Jagdgrund für Headhunter anderer Branchen
Das glaubt Robindro Ullah, der mit seiner Agentur Trendence im Fachkräfte-Barometer die Zufriedenheit Angestellter verschiedener Branchen ermittelt. Beliebtester Arbeitgeber in der Touristik ist demnach Steigenberger, gefolgt von Aida und Hilton. Während Trendence den Teamgeist positiv bewertet, kritisieren Touristiker vor allem Arbeitsbedingungen, Arbeitszeiten und Bezahlung. FVW
Tipps für die Rückengesundheit
Büroangestellte verbringen 85 Prozent ihrer Arbeitszeit sitzend. Das ist schlecht für Rücken und Muskulatur und führt bei der Hälfte der Mitarbeiter zu Problemen. Das muss nicht sein, wenn man sich öfter am Tag bewegt, streckt oder beim Telefonieren steht. Abhilfe schaffen auch Gymnastikball statt Stuhl, Sitzgymnastikübungen und eine ergonomische Büroausstattung. Unternehmer
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
So sind die Reaktionen auf die Entschädigung der Cook-Kunden. Reise vor9