Intern
Coronavirus: Schmetterling International unterstützt Partner
Touristik
Das Coronavirus zwingt die Reiseindustrie in die Knie
Reiseziele
Deutscher Tourist stirbt in Ägypten an Coronavirus
Querbeet
Nachhaltigkeit spielt bei der Reiseplanung kaum eine Rolle
Anzeige
Schmetterling Intern
Coronavirus: Schmetterling International unterstützt Partner
Wir halten Sie mit unserer Service-Seite und E-Mailings auf dem Laufenden. Zusätzlich sind ab sofort besondere Marketing-Maßnahmen für Sie verfügbar. Schmetterling vor9
FERIEN Touristik wird 20 Jahre: Feiern Sie mit!
Aus diesem Grund werden jeden Monat Reisen, Flüge und viele Sachpreise unter den Teilnehmern verlost – da ist für jeden etwas dabei! Der Hauptpreis im März: Drei Nächte im Hotel Wagrainerhof in Österreich für zwei Personen! Schmetterling vor9
Ihre Reiseziele geschickt fokussiert – mit ARGUS Tour
Rücken Sie Ihre Reiseziele ins rechte Licht: mit ARGUS Tour, der Softwarelösung für Individual-, Gruppen- und Rundreiseveranstalter. Damit präsentieren Sie Ihre Angebote und bereiten sie optimal für Ihre Kunden auf. Schmetterling vor9
Wussten Sie schon...
… dass Studiosus Sie beim Verkauf von "Studiosus smart & small" mit einem kostenlosen Verkaufsförderungspaket unterstützt? Nutzen Sie zum Beispiel Vorlagen für Facebook-Posts, Anzeigen oder Schaufensterscheibenkleber. Jetzt kostenfrei bestellen.
Schmetterling Touristik
Das Coronavirus zwingt die Reiseindustrie in die Knie
Verunsicherung und Hysterie drohen Geschäftsreisen und Tourismus weltweit zum Stillstand zu bringen. Einreiseverbote für ganze Nationen mehren sich, das Risiko, unterwegs in Quarantäne zu stranden, steigt. Dermaßen verunsichert werden Reisepläne erst einmal gestoppt. Der DRV spricht von einem dramatischen Buchungseinbruch. Reise vor9
Die Veranstalter versuchen, den Kunden mit großzügigeren Storno- und Umbuchungskonditionen kurzfristig die Unsicherheit zu ihren Urlaubsbuchungen zu nehmen. Greifen die Maßnahmen bei Ihnen am Counter? Und hilft es, jetzt günstige Preise in den Markt zu werfen? Machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage!
Anzeige
Große Kanalinsel-Verlosung: Lesen und AirPods gewinnen!
Die Kanalinseln sind nicht groß und nicht weit weg: Schatzinseln fast vor der Haustür. Mit Counter vor9 lernen Expis das Urlaubsparadies kennen und können gleichzeitig drei AirPods gewinnen, die TUI Wolters unter den Reisebüromitarbeitern verlost. Lesen und mitmachen! Hier geht's lang: Schmetterling vor9
Die Ausbreitung des Virus und Maßnahmen nationaler oder lokaler Behörden halten für die Kreuzfahrtreederei derzeit täglich neue Überraschungen parat. Europachef Kevin Bubolz (Foto) sieht das Unternehmen aber gut gerüstet, um die logistischen und wirtschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen. Reise vor9
Serie Besser Verkaufen: Duftet es hier nach Urlaub?
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie es eigentlich in eurem Reisebüro riecht? Wenn nicht, dann fangt gleich mal damit an. Wie ihr ganz einfach Urlaubsduft verbreitet, verrät euch Reisebüro-Coach René Morawetz in einer neuen Folge unserer Counter-vor9-Videotipps. Eine Minute Praxistipp für Expis, die sie sofort umsetzen können. Counter vor9
Airlines lassen wegen Coronavirus kostenlos umbuchen
Immer mehr Airlines zeigen sich kulant und lockern ihre Beschränkungen für Umbuchungen. Lufthansa etwa lässt kostenlose Umbuchungen bis zum Jahresende zu. Dies gilt für alle Tickets, die ab sofort bis Ende März gekauft werden. Auch Air France, KLM, Air Europa, Turkish Airlines und Condor passen ihre Umbuchungsregeln an. Schmetterling vor9
Schmetterling Reiseziele
Deutscher Tourist stirbt in Ägypten an Coronavirus
Der 60-Jährige besuchte zuvor Luxor und kam in seinem Hotel in Hurghada mit Fieber an. Im Krankenhaus wurde er positiv getestet und starb gestern. Auf dem Nilschiff "River Anuket" gibt es zwischenzeitlich 45 Corona-Fälle. Das Schiff steht in Luxor unter Quarantäne. An Bord sind 101 Touristen und 70 Besatzungsmitglieder. Welt (Deutscher), Ahram Online (Nilschiff)
Große Teile Norditaliens wegen Corona-Epidemie abgeriegelt
Die italienische Regierung hat für die Lombardei und 14 weitere Gebiete Ein- und Ausreisesperren verhängt, darunter sind die Städte Mailand, Parma und Venedig. Von den Maßnahmen sind 16 Millionen Menschen betroffen. Sie dürfen nur bei triftigen Gründen in die Gebiete ein- und ausreisen. Das gilt auch für Touristen, die wieder nach Hause fahren. Das Auswärtige Amt rät jetzt auch von Reisen nach Südtirol ab. Deutsche Welle, Auswärtiges Amt
Moskau verhängt Quarantäne gegen Reisende
Wer aus einem Staat mit "ungünstiger“ Coronavirus-Lage in Moskau ankommt, wird verpflichtet, 14 Tage seine "Selbstisolierung zu Hause zu garantieren“. Als solcher Staat gilt derzeit auch Deutschland. Somit ist eine Einreise für Urlauber und Geschäftsreisende praktisch unmöglich. Auswärtiges Amt
Deutscher Urlauber auf Golfplatz in Südafrika getötet
Laut Berichten von Rettungskräften wurde das Opfer am Samstagnachmittag auf einem Golfplatz in Margate von Unbekannten angegriffen und getötet. Die Kleinstadt liegt an der Südostküste des Landes, etwa 100 Kilometer südwestlich von Durban. Genauere Umstände zur Tat sind bisher nicht bekannt. News 24
Australien hat die verheerenden Buschbrände gelöscht
Acht Monate lang wütete das Feuer, nun ist es unter Kontrolle. In New South Wales, dem am schlimmsten betroffenen Bundesstaat im Südosten Australiens, zerstörte es eine Fläche von 5,5 Millionen Hektar. 12,5 Millionen Hektar waren es insgesamt, das ist so viel wie ein Drittel von Deutschland. RP-Online
Schmetterling Querbeet
Nachhaltigkeit spielt bei der Reiseplanung kaum eine Rolle
Nur zehn Prozent der Befragten aus Deutschland gaben im Rahmen einer Umfrage des Portals Travelzoo an, dass bei der Reiseplanung Nachhaltigkeit eine Rolle spielt. Das Reiseziel, der Preis und das Wetter sind die bestimmenden Faktoren. Tageskarte
Die Hälfte aller Strände verschwindet
Selbst wenn die CO2-Emissionen stagnieren und die Erde sich bis 2100 "nur" um zwei oder drei Grad erwärmt, verliert allein Australien mindestens 11.400 Kilometer Sandstrand, ohne CO2-Minderung sind es knapp 15.000 Kilometer. An Kanadas Küsten beziffern sich die Verluste auf 6.400 beziehungsweise 14.400 Kilometer. Wissenschaft Aktuell
Hilfreiche Kniffe für Google Maps
Bei drohenden Staus zeigen gelb bis rot markierte Strecken die eventuelle Dauer an und unter dem Punkt "Endkunden" können die Nutzer neuerdings erkennen, was in ihrer Umgebung etwa kulturell und kulinarisch los ist. Wie Whatsapp bietet auch Google Maps eine Standort-Funktion und wenn das Internet streikt, können die geplanten Routen jederzeit als Offline-Karten heruntergeladen werden. T3N
Mit Humor geht vieles leichter
Gerade in Konfliktsituationen wirkt Humor wie ein Friedensangebot: Eine konstruktive Lösung rückt näher. Vorausgesetzt, man zieht die Situation nicht ins Lächerliche und begegnet dem Gegenüber mit Empathie. Dann kann man ihn auch mal sanft auf die Schippe nehmen, ihm eine andere Perspektive vor Augen führen oder mit paradoxen Fragen zum Nachdenken bringen. Unternehmer
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Deutsche Urlauber sitzen in Abu Dhabi in Quarantäne. RTL