Touristik
"90 Prozent der Unternehmen haben noch kein Geld erhalten"
Reiseziele
Vier Kreuzfahrer sterben an Corona-Folgen auf der „Zaandam“
Querbeet
Rückholflüge der Regierung können teuer werden
Schmetterling Touristik
Geld für vor der Insolvenz gebuchte Condor-Flüge ist futsch
Darauf wurde Reise vor9 anhand eines Fallbeispiels aufmerksam. Die Fluggesellschaft, die nach der Insolvenz des Mutterunternehmens Thomas Cook unter einem Schutzschirmverfahren fliegt, darf vor der Pleite verbuchte Zahlungen nicht wieder herausrücken. Das wird nun bei Flugabsagen und Stornierungen zum Problem. Reise vor9
"90 Prozent der Unternehmen haben noch kein Geld erhalten"
Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die der DRV am Freitag veröffentlichte und an der nach Angaben des Verbandes rund 700 Unternehmen teilnahmen. Unter den Nägeln brenne den Firmen besonders das Rückerstattungsthema, das dringend gelöst werden müsse, so DRV-Chef Norbert Fiebig (Foto). Reise vor9
Es gehe um eine Summe von rund 60.000 Euro, die bereits als Provisionen ausgeschüttet wurden, teilt Chef Deniz Ugur (Foto) mit. Zudem bietet Bentour Kunden, die einen Gutschein akzeptieren statt zu stornieren, ein weites Zeitfenster an. Die Reise-Voucher haben eine Gültigkeit bis 31. Oktober 2021. Counter vor9
Die Bundesregierung hat am Freitag einen Überbrückungskredit der KfW in Höhe von 1,8 Milliarden Euro abgenickt. Bevor TUI-Chef Fritz Joussen (Foto) über das Geld verfügen kann, müssen noch die Hausbanken von Deutschlands größtem Reisekonzern zustimmen. Reise vor9
NCL korrigiert Mitteilung zu Storno-Provision
"Die Provisionen der Reisepartner für stornierte Kreuzfahrten können von diesen einbehalten werden, wenn diese Reisen bereits gezahlt wurden", stellt die Reederei nun richtig. In der ursprünglichen Version von NCL hieß es: "Die Provisionen der Reisepartner für stornierte Kreuzfahrten werden gemäß den normalen Richtlinien geschützt", was ein Übersetzungsfehler gewesen sei. Counter vor9
Travel Manager erwarten Pleiten bei Geschäftsreiseanbietern
Nach Corona wird der Geschäftsreisemarkt nicht mehr derselbe sein, glauben die Travel Manager deutscher Unternehmen. Laut einer Umfrage des Verbands Deutsches Reisemanagement (VDR) rechnen viele mit Insolvenzen unter den Anbietern, aber auch damit, dass ihre Unternehmen die Notwendigkeit von Geschäftsreisen stärker hinterfragen. Reise vor9
Schmetterling Reiseziele
Vier Kreuzfahrer sterben an Corona-Folgen auf der „Zaandam“
Auf dem Schiff der Holland America Line (HAL) droht eine Kreuzfahrttragödie: Die „Zaandam“ hat Corona an Bord und wurde von südamerikanischen Häfen abgewiesen. Rund 140 der über 1.800 Menschen zeigen Symptome, vier sind gestorben. Jetzt will die Reederei Fort Lauderdale ansteuern. Reise vor9
Trekking-Touristen auf Trails in Nepal gestrandet
Laut nepalesischem Tourismusverband sind 137 Trekker geborgen worden, 180 sind noch unterwegs. Seit Mittwoch ist das Land abgeriegelt, um die Ausbreitung von Corona zu stoppen. Für Bergsteiger und Trekker könnte eine Erkrankung gefährlich sein, da das Atmen in großen Höhen ohnehin schwerfällt und die Infrastruktur nicht überall ausgebaut ist. USA Today
Rund 40.000 Deutsche warten noch auf die Heimreise
Das sagte der Koordinator im Krisenreaktionszentrum des Auswärtigen Amtes, Till Knorn, am Freitag dem „Spiegel“. Vor allem Individualreisende und ehrenamtliche Entwicklungshelfer sitzen im Ausland noch fest. Die meisten von ihnen sollen bis Ende der Woche zurückkehren können. Reise vor9
Ischgl-Urlauber wollen wegen Corona klagen
Grund ist die zu späte Reaktion auf den Beginn der Coronavirus-Epidemie. Dadurch wurde der österreichische Wintersportort zum Hotspot bei der Verbreitung des Virus. Die Sammelklage bereitet der österreichische Verbraucherschutzverein VSV vor. Etwa 400 Betroffene könnten sich anschließen, 350 von ihnen sind deutsche Ski-Urlauber. Deutsche Welle
Qatar Airways weitet Flüge nach Australien aus
Um gestrandete Passagiere nach Hause zu bringen, stellt die Airline zusätzliche Kapazitäten bereit. Erstmals wird dabei auch Brisbane angeflogen. Zudem bedient Qatar Airways jeweils zweimal täglich nach Sydney, Melbourne und Perth. Insgesamt stellt Qatar Airways 48.000 zusätzliche Sitzplätze vor und nach Australien bereit. Travel Daily News
Schmetterling Querbeet
Saint Lucia startet Live-Serie auf Instagram
Das Format heißt "7 Minuten in Saint Lucia" und ist ab sofort jeden Dienstag und Donnerstag bei Instagram im Livestream zu sehen. "So möchten wir mit Saint-Lucia-Liebhabern, zukünftigen Besuchern und unseren Reisebüros in Kontakt bleiben – und hoffentlich einen kleinen Lichtblick in ihren Tag bringen", sagt Tourismusminister Dominic Fedee. Reise vor9
Rückholflüge der Regierung können teuer werden
Im Ausland gestrandete Touristen, die mit einem von der Bundesregierung gecharterten Flieger zurück nach Deutschland kommen, werden nachträglich zur Kasse gebeten. Ein Flug von Kenia nach Frankfurt kostet die Passagiere laut Botschaft in Mombasa im Nachgang etwa 800 Euro. Auf einer Infoseite des Auswärtigen Amtes heißt es dazu, dass "die Betroffenen einen im Konsulargesetz festgeschriebenen Anteil der Kosten tragen müssen". Aerotelegraph
Sun Express muss für Sturz auf Rolltreppe in München zahlen
Die Richter am Oberlandesgericht München gaben einer Frau Recht, dass ein Sturz auf der Rolltreppe noch zum Aussteigen aus dem Flugzeug gehöre und Sun Express deshalb in Haftung genommen werden könne. Sie bekommt 10.000 Euro. Airliners
So klappt es mit der Kinderbetreuung im Homeoffice
Arbeit, Heimunterricht, Einkauf und Haushalt bedeuten eine große Belastung für die Familie in Corona-Zeiten. Da empfiehlt es sich, die Kinder länger schlafen zu lassen, ihnen eine klare Tagesstruktur vorzugeben, in der sich Lern-, Spiel- und Essenszeiten abwechseln. Ältere Kinder sollten im Haushalt und beim Einkaufen eingebunden werden. Unternehmer