Touristik
Bund will Condor offenbar weitere 200 Millionen Euro leihen
Reiseziele
Türkei will für Touristen coronavirus-freie Zonen schaffen
Querbeet
Verbraucher freuen sich aufs Nachholen nach der Krise
Schmetterling Touristik
Bund will Condor offenbar weitere 200 Millionen Euro leihen
Nach dem Rückzug der polnischen Staatsholding PGL hat Condor Aussicht auf eine weitere Finanzspritze der Bundesregierung. Die Nachrichtenagentur "Reuters" meldet, der Ferienflieger bekomme weitere 200 Millionen Euro Liquidität, um die nächsten Monate zu überstehen. Ein neuer Käufer solle erst nach der Coronakrise gesucht werden. FAZ
Berufsschulen mit virtuellem Unterricht überfordert
"Jeder Lehrer muss im Prinzip selbst gucken, wie er zurechtkommt und welche digitalen Lösungen er für seinen Unterricht am besten geeignet hält", sagt Lehrerin Monika Speidel, die normalerweise in Frankfurt Tourismuskaufleute unterrichtet. "Ich habe noch keine geeignete Plattform gefunden." Whatsapp und andere Gratisprogramme seien auch in Corona-Zeiten wegen Datenschutz tabu. Traveltalk
Fluggäste sollen sich um Mundschutz selbst kümmern
Die deutschen Airlines und Airports fordern, Passagieren eine Schutzmaske vorzuschreiben, steht in einem Konzeptpapier. Bereitstellen will die Luftfahrtbranche den Mundschutz aber offenbar nicht. Insgesamt 20 Punkte umfasst das Papier, ein freier Mittelsitz gehört nicht dazu. Reise vor9
Aus für South African Airways
SAA wird nach 86 Jahren aufgelöst. Die südafrikanische Fluggesellschaft hat ein Abfindungspaket für ihre 4.700 Mitarbeiter geschnürt und beendet sämtliche Arbeitsverträge zum 30. April. Das im Dezember vergangenen Jahres eingeleitete Sanierungsverfahren ist gescheitert, der Staat hat mitten in der Corona-Krise alle Hilfen eingestellt. Aero
So überzeugt ihr Kunden für Klimaschutz und Kompensation
Corona hatte den ersten Termin auf dem Gewissen, jetzt ist das Futouris-Webinar zur CO2-Kompensation für den 30. April erneut terminiert. Die Reisebüro-Coachs Saskia Sanchez und René Morawetz erklären anhand von Beratungssituationen, wie man Kunden Klimaschutz beim Fligen erklärt. Anmeldung und Vorgeschmack per Video sind kostenlos. Edudip
Schmetterling Reiseziele
Türkei will für Touristen coronavirus-freie Zonen schaffen
Die Türkei hat eigene Vorstellungen, wie Tourismus nach der Coronakrise wieder aufleben kann. Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy will in seinem Land virusfreie Zonen einrichten und dort dann nur Gäste mit Gesundheitszeugnissen empfangen. Reise vor9
Kanada erlässt Maskenpflicht für Flugpassagiere
Wer in Kanada in ein Flugzeug steigen will, braucht seit gestern eine Schutzmaske, die Mund und Nase bedeckt. Ohne einen Gesichtsschutz werden Passagiere an kanadischen Flughäfen abgewiesen, so die Anordnung des Transportministeriums. Reise vor9
Phoenix-Schiff "Artania" nach Quarantäne auf dem Heimweg
Zwei Wochen stand das Kreuzfahrtschiff "Artania" in Australien unter Quarantäne. Jetzt werden Crewmitglieder nach Indonesien und auf die Philippinen gefahren, bevor der Kapitän Kurs auf Bremerhaven nimmt – mit acht verbliebenen Passagieren. Zwei Passagiere und ein Besatzungsmitglied sind gestorben. Reise vor9
So bereitet sich Österreich auf die Saison 2020 vor
Österreichische Hoteliers lernen in diesem Jahr eine neue Zielgruppe besser kennen: Einheimische. Sie sind wahrscheinlich die Ersten, die im Inland wieder reisen dürfen. Gute Chancen haben jetzt kleine Boutiquehotels, Apartments, Chalets und Pärchen-Angebote. Gefragt sein wird zudem Natur, Idylle, Regionalität und Nachhaltigkeit. Große Hotelanlagen mit Buffet-Essen und Großstadthotels haben es vermutlich schwerer. A-List
Cook Islands erklären sich zu coronafreiem Gebiet
Der Inselstaat im Südpazifik hat nach offiziellen Angaben keine Infektionen mit dem Coronavirus festgestellt. Alle 900 Tests seien bislang negativ ausgefallen. Die Quarantäne-Maßnahmen werden nun gelockert. Reisen zwischen den Inseln sind nun erlaubt. Spiegel
Schmetterling Querbeet
Verbraucher freuen sich aufs Nachholen nach der Krise
Ganz oben auf der Wunschliste stehen Treffen mit Freunden und Verwandten sowie Kneipen- und Restaurantbesuche. Und 55 Prozent freuen sich auf Urlaub nach der Coronakrise, so das Ergebnis einer Umfrage der Marktforscher von Respondi und Havas Media. Marktforschung
Kreuzfahrterlebnisse zum Träumen
Der Kreuzfahrtvermittler Euresa kann derzeit zwar keine Reisen verkaufen, bietet aber Kreuzfahrtfans die Möglichkeit, virtuelle Trips zu genießen. Hierfür hat man das Portal wegträumen.de eingerichtet, auf dem die User eigene Fotos von ihren Urlaubs-Highlights hochladen und zudem mitverfolgen können, in welchen Häfen die Schiffe von Aida, Mein Schiff & Co. tagesaktuell anlegen würden. Wegträumen, Youtube (Video)
Maßnahmen zum Corona-Schutz gelten auch im Job
Der Mindestabstand von eineinhalb Metern ist auch zu Kollegen während der Arbeit einzuhalten. Dabei können Markierungen oder Trennwände helfen. Ist das nicht möglich, gilt Maskenzwang. Mitarbeiter sollen auch in Pausen möglichst wenig direkten Kontakt zueinander haben. Wer Symptome wie leichtes Fieber hat, muss zuhause bleiben. Com
Mitnahme der Handynummer darf nur noch 6,82 Euro kosten
Bis zu 30 Euro wurden bisher verlangt, wenn man beim Wechsel des Mobilfunkanbieters seine alte Nummer behalten wollte. Wie die Bundesnetzagentur mitteilt, ist der Betrag jetzt gedeckelt. Die meisten Anbieter haben die Senkung freiwillig zugesagt. Für Telefónica, 1&1 Drillisch, Freenet, und 1&1 Telecom musste die Netzagentur die Reduzierung anordnen. Spiegel