Touristik
Condor bekommt frisches Geld von Bund und Hessen
Ziele
Neuseeland-Gäste wollen Royal Caribbean verklagen
Querbeet
Reiserechtsportal wird zum Geldeintreiber bei Urlaubsabsagen
Der größte deutsche Ferienflieger wird ein zweites Mal gerettet: Die Bundesregierung und die Hessische Landesregierung bürgen für weitere Kredite, mit denen Condor die Coronakrise überstehen soll. Fast 300 Millionen Euro Corona-Hilfe kommen nun hinzu. Reise vor9
Die Aktion "Wir sind Tourismus!" will die Politik aufrütteln
Auf die Branche zugeschnittene Hilfspakete und die Kompensation von Umsatz- und Provisionsausfällen fordern die Initiatoren, zu denen unter anderem der ASR, der Verband Internet Reisevertrieb und das Bundesforum Kinder- und Jugendreisen gehören. Sie fordern alle Touristiker auf, der Branche mit einem Foto von sich ein Gesicht zu geben und haben hierfür die Website wir-sind-tourismus.reisen erstellt.
Serie Besser Verkaufen: So erreicht ihr die junge Generation
Sie sind immer online, aber deshalb lassen sich junge Leute trotzdem fürs Reisebüro gewinnen. Wie, das verrät euch Reisebüro-Coach René Morawetz in einer neuen Folge unserer Counter-vor9-Videotipps, die jetzt wieder jede Woche kommen. Eine Minute Praxistipp für Expis, die sie sofort umsetzen können. Counter vor9
G Adventures sagt Reisen bis Ende Juni ab
Für Kunden, die eine Reise im Juni gebucht haben, bleibt die 20-prozentige Anzahlung als Guthaben für eine zukünftige Reise bestehen, teilt G Adventures mit. Darüber hinaus können Kunden mit Abreiseterminen bis 30. September ihre Buchung zum gleichen Preis auf ein neues Datum ohne Aufpreis umbuchen. Wenn sie den vollen Preis gleich bezahlen, erhalten sie eine Reisegutschrift in Höhe von 110 Prozent. Touristik Aktuell
TUI Cruises setzt auf Gutscheine mit Reisebürobindung
Das sogenannte "Mein-Schiff-Reiseguthaben" wird für die nun bis Ende Mai abgesagten Kreuzfahrten eingeführt und besteht aus der dafür geleisteten Zahlung. Die Nutzung des Gutscheins von TUI Cruises ist an das Reisebüro gebunden, in dem gebucht wurde. Kunden erhalten bei Einlösung bis zum 31. Oktober einen Rabatt von zehn Prozent, danach bis zum 31. Dezember 2021 fünf Prozent auf die neue Reise. Travel Talk
Schmetterling Reiseziele
Neuseeland-Gäste wollen Royal Caribbean verklagen
Bei dem Vulkanausbruch auf der neuseeländischen Insel White Island starben im Dezember 21 Menschen, darunter laut US-Medien 19 Passagiere der "Ovation of the Seas". Nun kündigen Überlebende und Angehörige von Opfern eine Klage gegen die Reederei Royal Caribbean an. Das Unternehmen habe den Touristen "absolut nichts" über die Gefahr eines Ausbruchs gesagt, argumentiert die Anwältin. Spiegel
Weltkalender: Worauf Reisende im Mai achten sollten
Viele Unternehmen haben Mitarbeiter, die auch in Corona-Zeiten in anderen Ländern leben oder dorthin reisen. Wir veröffentlichen daher den Weltkalender in der üblichen Form, den die Experten von International SOS für Reise vor9 zusammengestellt haben. Auch, weil nicht auszuschließen ist, dass sich die Situation an einzelnen Orten im Laufe des Mais bessert und wieder vermehrt gereist werden kann. Reise vor9
Kanaren bereiten touristische Öffnung vor
Die kanarischen Inseln wollen die Ausgangssperre vor dem 9. Mai, dem Termin der spanischen Regierung, aufheben und haben einen Vier-Stufen-Plan entwickelt. Kommende Woche sollen Hotels zu 50 Prozent eröffnen und eine Woche später auch Restaurants, Bars und Strände. Zunächst ist nur der Flugverkehr zwischen den Kanaren erlaubt. Die Ausnahmen müssen aber erst noch genehmigt werden. Wochenblatt
Flughafen München schließt Terminal 1
Ab dem 29. April wird die Passagierabfertigung im Terminal 1 eingestellt, wie der Flughafen München mitteilt. Sämtliche Abflüge und Ankünfte werden ab diesem Zeitpunkt über das Terminal 2 abgewickelt. Grund ist das durch die Corona-Pandemie "drastisch reduzierte" Flugangebot. Munich Airport
Schweden schließt erste Restaurants wegen Corona-Regelbruch
Die Regierung sendet ein Warnsignal an Gastronomen und schließt nach Kontrollen in Stockholm fünf Lokale wegen Verstoßes gegen Abstandsregeln. Als einziges Land in Europa hat Schweden keine Ausgangsbeschränkungen verhängt. Kitas und Schulen, Geschäfte, Fitnessstudios, Frisöre sowie Restaurants und Bars sind geöffnet. Doch für die Gastronomie gelten Auflagen, wie die Abstandsregeln. Tagesspiegel
Schmetterling Querbeet
Reiserechtsportal wird zum Geldeintreiber bei Urlaubsabsagen
Mit Verspätungen und Ausfällen beim Fliegen und Bahnfahren können die Rechtsportale derzeit kaum etwas verdienen. Das Start-up Right Now schießt sich daher auf Reiseveranstalter und Airlines ein, die Kunden nur mit Gutscheinen statt Erstattungen für ihre abgesagten Reisen entschädigen wollen und verspricht Bares – gegen Gebühr. Reise vor9
Wie könnten Busreisen zukünftig aussehen?
Der Reisedienst Nickel aus Gelsenkirchen hat sich dazu Gedanken gemacht und die Hälfte der Sitze beziehungsweise jede zweite Reihe entfernt. 28 Fahrgäste finden künftig Platz. Ob die Ordnung den Anforderungen der Behörden entspricht, steht allerdings noch nicht fest. RND
Tourismus braucht Transparenz, Vertrauen und Verbindlichkeit
Grenzen dicht, weltweite Reisewarnungen, Flüge gestrichen, Hotels geschlossen – es fühlt sich an wie ein „kalter Entzug“. Die Reiseindustrie kämpft ums Überleben. Die Welt im Leerlauf, Deutschland in Kurzarbeit, Ende nicht absehbar. All diese Nachrichten treffen auf zutiefst verunsicherte Konsumenten. Kommunikation muss jetzt Vertrauen wieder herstellen, schreibt PR-Profi und Reise-vor9-Herausgeber Thomas Wilde. Reise vor9
So führt man Trennungsgespräche richtig
Zunächst sollten Arbeitgeber die juristische Seite überprüfen. Im nächsten Schritt müssen sie das Gespräch mit dem Mitarbeiter vorbereiten und Fragen zu Freistellung oder Abfindung entscheiden. Der Termin selbst findet am besten an einem ungestörten Ort statt. Wichtig ist, Klartext zu reden und sich die Antwort auf die Frage nach dem Kündigungsgrund vorher zu überlegen. Karrierebibel