Touristik
Reisebüros wieder sauer auf TUI wegen Newsletter-Links
Reiseziele
Mallorcas Tourismus-Attraktionen starten erst im Juni
Querbeet
Wie der EU-Impfpass funktionieren soll
Schmetterling Touristik
Reisebüros wieder sauer auf TUI wegen Newsletter-Links
Eigentlich kam der TUI-Newsletter im Namen des Reisebüros, doch über darin enthaltene Links buchten Kunden dann direkt. Sie dachten, die Buchung laufe über ihr Reisebüro. Steven Mathes, Inhaber der Lingenfelder Reiselounge, ist deshalb sehr verärgert. TUI weist eine Absicht von sich und kündigt eine übersichtliche Aufstellung zum Thema Newsletter an. Touristik Aktuell
Corona-Einschränkungen im Hotel rechtfertigen Preisminderung
Ein Urteil des Amtsgerichts Düsseldorf könnte Reiseveranstaltern beim Neustart noch viel Ärger bereiten. Weil Spielplatz und Pool geschlossen und Kontakte zu anderen Gästen eingeschränkt waren, verdonnerte ein Richter den Veranstalter wegen Reisemangel zur Rückzahlung von 20 Prozent des Reisepreises. Reise vor9
Counter Helden Podcast: Was tun, wenn der Kunde reklamiert?
Seit es Social Media gibt, ist es viel leichter geworden, sich zu beschweren. Aber ist das immer gerechtfertigt, und wie sollten Expis damit umgehen? Darüber plaudern die drei Reisebüro-Coaches René Morawetz, Saskia Sánchez und André Bachmann in ihrer heutigen Podcast-Folge. Jeden Donnerstag frisch. Counter vor9
"Es wird einen Hunger nach Reisen geben"
"Mallorca ist ein Synonym für Freiheit", sagt Touristik-Urgestein Karlheinz Kögel im Podcast "Stunde Null". Es sei nicht Aufgabe des Staates zu regulieren, wer welche Reiseziele ansteuern dürfe. "Die Politik schürt die Verunsicherung noch. Im Moment ist es eine große Katastrophe", kritisiert der Last-Minute-Erfinder. Der Umsatz seiner HLX-Portale sei um 82 Prozent eingebrochen. Capital
Olimar veröffentlicht Rund- und Erlebnisreisen 2021
Alle Touren des 300 Seiten starken Online-Katalogs sind ab sofort buchbar. Bei den Olimar-Rund- und Erlebnisreisen kommen Wanderer, Radfahrer, Gourmets, Kulturfans sowie Familien auf ihre Kosten. Die Reisen in Portugal, Spanien, Italien, Kroatien und Kapverden werden schrittweise in den Systemen aktualisiert und ausgebaut. Counter vor9 (PDF)
Schmetterling Reiseziele
Mallorcas Tourismus-Attraktionen starten erst im Juni
Der Zug von Palma nach Sóller, Marineland, die Höhlen "Cuevas del Drach", das Palma Aquarium und weitere Mallorca-Highlights können Touristen erst im Juni wieder besuchen oder nutzen. Auf diesen Öffnungstermin einigte sich Abactur, die balearische Vereinigung für touristische Aktivitäten. Wie es weitergehe, hänge von der Entwicklung des deutschen und britischen Marktes ab, erklärte Abactur-Präsident Roberto Darias. Mallorca Magazin
Da die Nachfrage groß ist, werden in Griechenland für Museen, Denkmäler und archäologische Stätten die Öffnungszeiten für den Sommer bis Ende Oktober beibehalten. Einige öffnen von 8:30 bis 15:30 Uhr, andere von 8 bis 20 Uhr. Die Saison startet am 24. April, für Einrichtungen in Innenräumen am 4. Mai. Check24
Deutsche und Personen mit dauerhaftem Aufenthaltsrecht in Deutschland können für Russland wieder Visa für alle Kategorien beantragen, auch Touristen. Bestehende Einreisegenehmigungen behalten ihre Gültigkeit. Für Geschäftsreisen genügt wieder eine Firmeneinladung. Vorerst gelten die Visa nur für Einreisen per Flug. Visum Point
Schmetterling Querbeet
Wie der EU-Impfpass funktionieren soll
Bis Juni soll der digitale europäische Impfpass fertig sein und den Menschen wieder mehr Reisefreiheit ermöglichen. Herzstück wird ein QR-Code, mit dem Grenzbeamte, Airlines, Hotels oder Restaurants den Status datenschutzkonform prüfen können. Das Bundesgesundheitsministerium hat IBM und die deutsche IT-Firma Bechtle und Ubrich beauftragt, eine App dafür zu entwickeln. FVW
Corona beschert Flughafen München riesigen Verlust
Das Passagieraufkommen schrumpfte im vergangenen Jahr von 37 auf elf Millionen Fluggäste. Das drittelte auch den Umsatz des zweitgrößten deutschen Flughafens auf 580 Millionen Euro. Trotz Kurzarbeit und Sparplan verbuchte MUC für 2020 einen Verlust von 320 Millionen Euro. Schwäbische Zeitung
Fragen und Antworten zum Thema Abfindung
Auch im Berufsleben gehen Parteien getrennte Wege – ob mit Kündigung oder selbstbestimmt. Es gibt dabei kein Recht auf eine Abfindung, es sei denn, sie wurde vertraglich vereinbart. Dennoch bietet ein Aufhebungsvertrag dem Arbeitgeber Rechtssicherheit, dass der Mitarbeiter auf eine Kündigungsschutzklage verzichtet. Zudem muss die Führungskraft so keine Sozialauswahl befolgen. Spiegel