Touristik
Reisebüros zeigen sich im November wieder skeptischer
Touristik
Bundesländer sind für Verlängerung der Überbrückungshilfen
Reiseziele
Konflikt-Eskalation bedroht Ethiopian Airlines
Querbeet
Scheitert 3G in Bus und Bahn erneut am Thema Kontrollen?
Schmetterling Touristik
Reisebüros zeigen sich im November wieder skeptischer
Ansteigende Coronazahlen, steigende Hospitalisierungsraten und wieder angezogene Maßnahmen bremsen den Höhenflug des Touristischen Vertriebsklima-Index im November leicht, den die Unternehmensberatung Dr. Fried und Partner monatlich erhebt. Die Zukunftserwartungen bleiben indes positiv. Reise vor9
Bundesländer sind für Verlängerung der Überbrückungshilfen
Unternehmen sollten auch über den Jahreswechsel hinaus die Corona-Überbrückungshilfe III Plus beantragen können, fordert laut einer Umfrage des Vorsitzenden der Wirtschaftsministerkonferenz, Andreas Pinkwart, die Mehrheit der Bundesländer. Die Abfrage war unter den Wirtschaftsministerien und Senatsverwaltungen der Länder durchgeführt worden. Nur Brandenburg und Schleswig-Holstein sprachen sich gegen eine Verlängerung aus. Zahlen müssen die Hilfe nicht die Länder, sondern der Bund. Tagesschau
Counter Helden Podcast: Niemand muss sich anschreien lassen
Sei Du selbst und lass' Dich nicht wie ein Schuhabtreter behandeln. Darüber diskutieren die drei Reisebüro-Coaches René Morawetz, Saskia Sánchez und André Bachmann im heutigen Counter Helden Podcast. Morgen Abend könnt ihr in der Community per Zoom mitreden. Counter vor9
Lufthansa-Airlines mit 440 zusätzlichen Flügen an Feiertagen
Lufthansa, Swiss, Austrian und Brussels Airlines sowie Eurowings bieten über Weihnachten und Neujahr insgesamt rund 80.000 Sitzplätze zusätzlich an. Dabei nehme man einige Zielen neu ins Programm, stocke Frequenzen auf und setze größere Flugzeuge ein, heißt es in einer Mitteilung. Besonders beliebt seien New York, Florida, Portugal, Spanien und die Kanaren. Aerotelegraph
Dertour mit Zusatzprovision für USA und Kanada
Für USA- und Kanada-Reisen zahlt der Veranstalter ein Prozent on top für Buchungen vom 15. November bis zum 31. Dezember. Das Angebot von Dertour gilt für alle Leistungen aus den Katalogen USA Bahamas, Kanada Alaska und Meiers Weltreisen USA Kanada Bahamas sowie Leistungen in den USA und in Kanada von Deluxe, Gruppenreisen und À la Carte sowie Bettenbankhotels. Es gilt nicht für die DER Touristik Ticket Factory. FVW
Schmetterling Reiseziele
Konflikt-Eskalation bedroht Ethiopian Airlines
Der äthiopische Carrier ist mit seinem Drehkreuz in Addis Abeba, über das er viele Ziele in Europa und Afrika verbindet, erfolgreich, und schrieb sogar 2020 schwarze Zahlen. Die Ausweitung des Tigray-Konflikts zum Bürgerkrieg bedroht die reibungslose Abwicklung von Linienflügen, was viele Umsteigepassagiere von Buchungen abschrecken könnte. Aerotelegraph
EU verbietet Flugzeug-Leasing an Belarus-Linie Belavia
Obwohl die Fluglinie beteuert, sie wolle nicht länger fluchtwillige Menschen aus Ländern wie Syrien oder dem Irak nach Belarus fliegen, soll Belavia künftig keine von europäischen Firmen geleasten Flugzeuge mehr nutzen dürfen. Das betrifft etwa die Hälfte der Flotte und zudem anstehende Auslieferungen. Aero, Tagesschau
Anwohner und Naturschützer kämpfen gegen Allgäu-Skiprojekt
Pläne für die "Bergwelt" am 1.700 Meter hohen Grünten haben heftige Diskussionen ausgelöst, eine Bürgerinitiative hat 2.000 Einwände eingereicht. Umweltschützer bewerten Ausbau und Erneuerung der Lifte als "Naturzerstörung von überregionaler Bedeutung". Zudem sei eine Beschneiung des niedrig gelegenen Skigebiets im Allgäu "weder ökologisch noch ökonomisch vertretbar", urteilt der Deutsche Alpenverein. Die Gemeinde Sonthofen prüft das Projekt erneut. Zeit
München sagt Christkindlmarkt wegen Corona ab
Steigende Infektionszahlen und die dramatische Situation in den Krankenhäusern ließen München keine andere Wahl, als den beliebten Weihnachtsmarkt auf dem Marienplatz abzusagen, so Oberbürgermeister Dieter Reiter. Der Nürnberger Christkindlmarkt soll jedoch mit Einschränkungen stattfinden, hat die Stadt beschlossen. BR24 (München), Nordbayern (Nürnberg)
Schmetterling Querbeet
Scheitert 3G in Bus und Bahn erneut am Thema Kontrollen?
Wer ein öffentliches Verkehrsmittel nutzt, soll künftig entweder geimpft, genesen oder getestet sein. Das sieht die Übereinkunft von SPD, Grünen und FDP zur Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes vor. Doch bei der Frage nach Kontrollen spielen Polizei und Verkehrsunternehmen einander den schwarzen Peter zu. Reise vor9
Kunden vertrauen stationären Anbietern mehr als Portalen
Die Verzahnung von On- und Offline-Kanälen führe zum Erfolg, denn 96 Prozent der befragten Deutschen informieren sich zuerst im Internet, bevor sie kaufen, so eine Studie des Marketingunternehmens Uberall. Im zweiten Schritt werde nach lokalen Produkten und Dienstleistungen gesucht. Geschäfte wirken mit 67 Prozent am vertrauenswürdigsten auf Kunden. Zudem ist der freundliche, schnelle und kompetente Service entscheidend. Internet World
Iata sieht mehr Zustimmung zur Nutzung biometrischer Daten
Bei einer Befragung hätten in diesem Jahr 73 Prozent der Reisenden erklärt, sie seien einverstanden mit der Abfrage biometrischer Daten, wenn dies das Prozedere am Flughafen beschleunige, erklärt der Airline-Verband Iata. 2019 stimmten dem erst 46 Prozent zu. Zugleich äußerten allerdings aktuell 56 Prozent der Befragten Sorge über einen möglichen Missbrauch ihrer Daten. Iata