Schmetterling Touristik

Reisebüros blicken optimistischer in die Zukunft

Koffer am Strand

©iStock/RomoloTavani

Der positive Trend aus dem Januar setzt sich im Februar fort und der touristische Vertriebsklima-Index der Unternehmensberatung Dr. Fried & Partner erreicht ein Niveau wie zuletzt im Februar 2018. Die Erwartungen an die Zukunft steigen im Vergleich zum Januar stark an, aber auch die aktuelle Lage wird positiver bewertet. Reise vor9

Schauinsland setzt im Service weiter auf Doppellösung

Schroer Detlef Schauinsland Vertriebsleiter Foto Schauinsland.jpg

©Schauinsland

Der Veranstalter hat vor rund einem Jahr zur besseren Kommunikation mit den Reisebüros einen Chat eröffnet. Dieser soll nun zur Dauereinrichtung werden. Laut Schauinsland-Vertriebschef Detlef Schroer (Foto) wird er „außerordentlich gut angenommen“. Counter vor9

Counter Helden Tipp: Ein Angebot sollte reichen

Tipp des Monats

©Counter Helden

Schickt ihr immer noch ein halbes Dutzend Angebote oder gar mehr an eure Kunden? Effizientes Verkaufen geht anders, meint Reisebürotrainer René Moratwetz in seinem Video-Tipp. Ein Angebot, nämlich genau das passende, reicht. Wie ihr das anstellt, erfahrt ihr auf der neuen Trainingsplattform Counter Helden. Jeden Monat gibt's dort einen Tipp von René Morawetz, Saskia Sánchez oder André Bachmann gratis. Counter vor9

Condor baut Ziele in den USA aus

Im Sommer 2022 fliegt Condor von Frankfurt zu zwölf Zielen in den USA, wovon Los Angeles, San Francisco und Boston neu im Flugplan stehen. Alle Ziele werden mehrfach wöchentlich vom Rhein-Main-Airport angesteuert. Neben den USA startet Condor von Frankfurt nach Vancouver, Whitehorse, Toronto und Halifax in Kanada. Aerotelegraph

Booking lagert fast alle Servicecenter aus

Fogel Glenn

©Booking

Die Plattform will künftig nur noch zwei ihrer 14 Servicecenter selbst betreiben. Der Kundendienst wird weitgehend an den Dienstleister Majorel ausgelagert. Die betroffenen rund 2.700 Mitarbeiter könnten von diesem neue Sechs-Monats-Verträge erhalten, wird Firmenchef Glenn Fogel (Foto) zitiert. Reise vor9

Schmetterling Reiseziele

Tunesien verzichtet bei Geimpften auf Test bei Einreise

Tunesien Monastir

©iStock/vovik_mar

Vollständig geimpfte Besucher benötigen von Dienstag an keinen Test mehr zur Einreise nach Tunesien. Sie müssen lediglich einen von den in dem jeweiligen Land zuständigen Behörden ausgestellten Impfpass oder einen Impfnachweis über die vollständige Impfung gegen Covid-19 vorlegen. Reise vor9

Ukrainische Airline bringt Jets außer Landes

Nach Warnungen vor einem möglichen Kriegsbeginn hat Ukraine International erste Flugzeuge aus dem Land verlegen lassen. Die Versicherungen für ihre Flüge im ukrainischen Luftraum seien eingestellt worden, so die Fluglinie. Geplante Flüge fänden ungeachtet dessen statt, so die Airline. Auch Lufthansa fliegt vorerst weiter zwischen Deutschland und der Ukraine. Deutsche Welle, Aerotelegraph

Termin für Thailands Touristen-Gebühr wird wohl verschoben

Statt wie geplant von April an kommt die Einreisegebühr für ausländische Touristen in Thailand mit hoher Wahrscheinlichkeit erst zwei Monate später. Die Fluggesellschaften, die vermutlich für die Erhebung der Gebühr in Höhe von 300 Baht, rund acht Euro, verantwortlich sein sollen, hatten um mindestens drei Monate Vorlaufzeit gebeten. Bangkok Post

Ärger um Maut-Nachforderungen per Inkasso aus Italien

Tausende Autofahrer aus Deutschland haben nach ihrem Urlaub unerfreuliche Post aus Italien erhalten. Absender der Mahnungen sind Inkasso-Büros, die von den Betreibern der Mautstellen auf Autobahnen beauftragt wurden. Nur wenige Autofahrer schauen auf die bei der Durchfahrt ausgegebene Quittung. Konnte etwa eine Kreditkarte nicht gelesen werden, steht da "Mancato Pagamento", was fehlgeschlagene Zahlung bedeutet. Die Schranke öffne sich trotzdem, um Rückstaus zu vermeiden. Das dicke Ende kommt dan per Post. Focus

Schmetterling Querbeet

Verlängerung der Überbrückungshilfen ist beschlossen

Über die bereits angekündigte Ausdehnung der Überbrückungshilfe IV bis Ende Juni sei innerhalb der Bundesregierung eine Einigung erzielt worden, teilte das Wirtschaftsministerium am Montag auf Anfrage mit. Die ergänzenden Programme mit Neustart- und Härtefallhilfen würden parallel verlängert. Manager Magazin

Corona-Beschränkungen sollen bis 20. März fallen

Bund und Länder planen laut der Beschlussvorlage zum Bund-Länder-Treffen am Mittwoch einen Drei-Stufen-Plan, mit dem bis zum 20. März alle tiefgreifenden Corona-Einschränkungen beendet werden. Im ersten Schritt soll der Zugang zum Einzelhandel ohne Kontrollen sowie private Zusammenkünfte mit mehr Teilnehmern erlaubt werden. Vom 4. März an sind Lockerungen für Gastronomie, Diskotheken und Clubs sowie für Großveranstaltungen geplant. Stuttgarter Zeitung

Workation bei Wellness-Reisenden wenig gefragt

Knapp 70 Prozent suchen bei Reisen mit Fokus Gesundheit nicht den Workation genannten Mix aus Arbeit und Entspannung, ergab eine Umfrage von Fit Reisen unter 350 Besuchern der eigenen Webseite. Zudem werden Wellness-Trips in 2022 von 58 Prozent spontan gebucht. Bei den Zielen hat Deutschland mit 46 Prozent die Nase vorn, gefolgt von Zielen in Südostasien mit 18 Prozent. Mehr als die Hälfte hat den Partner als liebste Reisebegleitung, immerhin 30 Prozent genießen Wellness-Tage alleine. Fit Reisen

Bewegtbild als Teil einer erfolgreichen PR-Strategie

Wer mit eigenem Video-Content liebäugelt, sollte vorab den Themen-Fokus klären und einen Jahresplan erstellen. Videos sind etwa einsetzbar für Interviews, neue Produkte, Tipps und Hacks, Tutorials, Imagefilme oder Employer Branding. Wer die Sache richtig angehen will, braucht mehr als ein Smartphone. Die Grundausstattung besteht aus Kompaktkamera, Stativ, Mikrofon und Scheinwerfer. Formate und Länge der Clips orientieren sich an den Kanälen. Zudem ist genug Zeit für den Dreh wichtig. Pressebox