Schmetterling Touristik

Das neue Dialogmagazin von Schmetterling gibts auch digital

SMGvor9 SMG im Dialog Foto Schmetterling

©Schmetterling

In den letzten Tagen wurde die Print-Ausgabe unseres Magazins Schmetterling im Dialog an die Reisebüros geliefert. Es ist prall gefüllt mit Infos aus der Kooperation, nützlichen Tipps für Marketing und Social Media, spannenden News zu den Schmetterling Techniklösungen und vielem mehr. Werfen Sie einen Blick hinein, es lohnt sich! Hier geht es zur digitalen Version des Magazins.

TUI-Cruises-Chefin glaubt an erneuten Kreuzfahrt-Boom

Meier Wybcke

©Gregor Schläger für TUI Cruises

Die Branche werde zur "alten Stärke zurückkehren", sagt Wybke Meier (Foto). Ungebrochen ist ihr Glaube an ein Potenzial von vier bis fünf Millionen Kreuzfahrern in Deutschland. Vor der Pandemie waren es 2,6 Millionen. Kritik an den Emissionen weist die TUI-Cruises-Chefin von sich. Sie betreibe die "energieeffizienteste Flotte weltweit". Tagesspiegel

Auch Costa streicht die Maskenpflicht

Costa Smeralda Foto Costa Crociere

©Costa Crociere

Auf den Schiffen der Costa-Flotte fällt ab sofort In- und Outdoor die Maskenpflicht weg. Das Bordleben unterliegt somit keinen Einschränkungen mehr. Voraussetzung für die Mitreise bleibt eine vollständige Impfung oder der Genesenen-Status sowie ein negativer Antigentest vor der Kreuzfahrt, teilt die Reederei mit. Touristik Aktuell

Karibik-Workshop für Reisebüros in Bremen

Die Arbeitsgemeinschaft Karibik lädt Reiseverkäufer am 22. Juni zum Abendevent mit Workshops, Präsentationen und Abendessen nach Bremen ein. Veranstaltungsort ist das Atlantic Hotel an der Galopprennbahn, Beginn ist 18:30 Uhr. AGK Karibik

MSC ändert das Partnerprogramm Navigator

Wichtigste Neuerung des Partnerprogramms von MSC ist, dass Reisebüros 2023 auf Basis des Buchungszeitpunktes statt des Abreisedatums eingestuft werden. Dafür zählen die gebuchten Bruttokreuzfahrtumsätze vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2022, teilt MSC mit. Die erste von drei Stufen des Navigators beginnt bei einem Umsatz von 22.500 Euro, statt zuvor 15.000 Euro. Für das laufende Buchungsjahr wurden die Agenturen noch anhand ihres Umsatzes 2019 eingruppiert. FVW

Schmetterling Reiseziele

Marokko lässt Mein Schiff Herz wegen Corona nicht anlegen

TUI Cruises Mein Schiff Herz.jpg

©TUI Cruises

"Die marokkanischen Behörden haben der Mein Schiff Herz den für Dienstag geplanten Anlauf in Tanger aufgrund einiger weniger Corona-Fälle an Bord kurzfristig abgesagt", bestätigt TUI Cruises gegenüber Reise vor9. Hintergrund sei die aktuelle Corona-Situation im Land. Die Mein Schiff Herz kam aus Lissabon und fährt fahrplanmäßig nach Malaga. Berliner Zeitung

Easyjet streicht 20 Flüge in Berlin wegen Warnstreiks

Die Gewerkschaft Verdi hat 450 Flugbegleiter von Easyjet am Berliner Flughafen für Freitagmorgen von 5 bis 10 Uhr zu einem Warnstreik aufgerufen. Flugreisende müssen mit Verspätungen und Flugausfällen rechnen. 20 der rund 130 Easyjet-Flüge ab Berlin wurden bereits annulliert. Zeit

Verletzte Touristen bei Absturz von Hubschrauber auf Hawaii

Fünf Urlauber und der Pilot wurden teilweise schwer verletzt, als ein Hubschrauber in einem Lavafeld auf Big Island in Hawaii abstürzte. Der Tour-Hubschrauber gehörte der Firma Paradise Helicopters. Die Absturzursache ist noch unklar. KRMG

Tausende an der Costa del Sol wegen Waldbränden evakuiert

Mehr als 3.000 Menschen mussten in der Nacht zum Donnerstag an der Costa del Sol wegen Waldbränden ihre Häuser verlassen. Ob auch Touristen betroffen waren, ist nicht bekannt. 500 Feuerwehrleute sind im Einsatz, um die Flammen rund 100 Kilometer westlich von Malaga einzudämmen. Temperaturen über 30 Grad, Trockenheit und starke Winde erschweren die Löscharbeiten. FAZ

Militärjunta will wieder Touristen nach Myanmar locken

Seit kurzem können online wieder Touristenvisa für Myanmar beantragt werden. Zwei Jahre waren die Grenzen für Besucher geschlossen. Das Auswärtige Amt und Experten warnen jedoch vor Reisen nach Myanmar. Der Armee werden Entführungen und Tötungen vorgeworfen, die Wirtschaft steht vor dem Zusammenbruch. Vor dem Putsch der Militärs und der brutalen Verfolgung der Rohingyas galt Myanmar als Shooting-Star im internationalen Tourismus. Zeit

Schmetterling Querbeet

Vermittler von Ferienhäusern erwarten neuen Rekordsommer

Ferienhaus

©iStock/winyuu

Schon im vergangenen Jahr erlebten Ferienhäuser einen Boom. Der könnte in diesem Sommer trotz hoher Inflation und Unsicherheit durch den Ukraine-Krieg noch getoppt werden. Davon gehen zumindest die meisten Ferienhausvermittler aus. Reise vor9

Reiselust durch Folgen des Klimawandels kaum gebremst

Eine aktuelle Befragung von Statista im Auftrag der ITB Berlin zeigt, dass deutschen Reisenden der Umweltaspekt ihrer Reisen zwar bewusst ist, sie aber nicht vom Reisen abhält. Dennoch versuchen Verbraucher ihr Reiseverhalten aufgrund des Klimawandels zu ändern, etwa bei der Wahl des Transportmittels. Die Befragten versuchen Flüge zu vermeiden, planen aber weiter Auslandsreisen. Nachhaltig agierende Reiseveranstalter seien ein Lösungsansatz, so ITB und Statista. Presseportal