Touristik
Eurowings-Piloten wollen am Donnerstag streiken
Touristik
DER Touristik lässt Provisionen so gut wie unverändert
Reiseziele
Deutscher Tourist auf dem Weg zum Krüger Park erschossen
Querbeet
Für Hitze im Flieger gibt es kein Schmerzensgeld
Die Arbeitsbelastung bei der Lufthansa-Tochter sei gestiegen und der Konzern zeige wenig Entgegenkommen, heißt es von der Vereinigung Cockpit. Sie ruft für Donnerstag, 6. Oktober, zu einem 24-stündigen Streik bei Eurowings auf und erklärt die Verhandlungen über den Manteltarifvertrag für gescheitert. Eurowings will trotzdem die Hälfte der Flüge durchführen. Spiegel
DER Touristik lässt Provisionen so gut wie unverändert
Die Vertriebskonditionen für das touristische Geschäftsjahr 2022/2023 bleiben bei DER Touristik Deutschland weitgehend gleich. Zum Erreichen der zehnprozentigen Grundprovision genügt wie bisher ein Jahresumsatz von 110.000 Euro im laufenden Jahr. Die Umsatzstaffeln wurden leicht angepasst, so Vertriebsmanager Nils Casmir (Foto). Reise vor9
Counter Helden Podcast: Lasst den Kopf nicht hängen
Die Verunsicherung am Counter wächst, dass die Erholung nach der Corona-Krise gestoppt werden könnte, weil die Leute kein Geld mehr fürs Reisen haben. Die beiden Reisebüro-Coaches René Morawetz und André Bachmann sehen weniger schwarz und diskutieren im Counter Helden Podcast, was man in der aktuellen Situation tun kann. Counter vor9
NCL streicht alle Corona-Restriktionen
An Bord der NCL-Flotte gelten keine Auflagen mehr, die das Gesundheitsprotokoll rund um die Corona-Pandemie betreffen. Unabhängig vom Impfstatus oder dem Alter können Gäste ab sofort ohne Test und Maske einschiffen. Dennoch weist NCL die Passagiere daraufhin, dass die Einreisebestimmungen der Länder davon abweichen können. "Dies sollte beachtet werden, da hier durchaus noch Test- und Impfanforderungen bestehen können", schreibt NCL, Travel Weekly
Qantas ernennt TAL Aviation zum GSA in Deutschland
Nach der Aufgabe der Flüge ab Frankfurt hatte Qantas vor zwei Jahren auch das Deutschland-Büro geschlossen, die Repräsentanz in den Niederlanden betreute den DACH-Markt mit. Jetzt bekommen Vertrieb und Veranstalter hierzulande mit der Ernennung von TAL Aviation wieder eigene Ansprechpartner. Reise vor9
Deutscher Tourist auf dem Weg zum Krüger Park erschossen
In Südafrika haben Kriminelle am Montag ein mit vier deutschen Touristen besetztes Auto auf dem Weg zum Krüger Nationalpark angehalten und die Insassen mit der Waffe bedroht. Bei dem Überfall wurde der Fahrer der Gruppe laut Polizei durch die Scheibe erschossen, die anderen Insassen blieben unverletzt. Die Täter sind auf der Flucht. Reise vor9
Tödliche Selfies in Frankreich und Griechenland
Eine Touristin aus Indien ist von den Kreidefelsen in Étretat in der Normandie in den Tod gestürzt, während sie von sich ein Selfie machen wollte. Es ist bereits der dritte tödliche Unfall von Touristen beim Fotografieren in diesem Jahr. Auch in Athen stürzte eine Touristin, die ein Selfie machen wollte, vom Areopag-Felsen nahe der Akropolis in Athen und starb. Zeit (Frankreich), Ekathimerini (Athen)
Anzeige
Fiji-Schulung mitmachen und Südsee-Reise gewinnen!
Die erste in zwei Ländern ausgetragene Weltmeisterschaft im Frauenfußball findet vom 20. Juli bis 20. August statt. Die Austragungsorte in Australien sind Adelaide, Brisbane, Melbourne, Perth und Sydney, wo Eröffnungsspiel und Finale stattfinden. In Neuseeland rollt der Ball in Auckland, Wellington und Dunedin. Der Ticketvorverkauf beginnt am 6. Oktober. Sportschau, FIFA
Balearen wollen Rauchverbot auf Terrassen beibehalten
Das Rauchverbot in Außenbereichen von Restaurants und Bars, das im Zuge der Corona-Pandemie auf Mallorca, Ibiza, Menorca und Formentera eingeführt worden war, soll bleiben. Die Inselregierung will generell gegen Tabakkonsum vorgehen. Der Plan sieht auch ein Anti-Rauch-Gesetz für die Balearen vor, das bereits 2023 in Kraft treten soll. RND
Schmetterling Querbeet
Für Hitze im Flieger gibt es kein Schmerzensgeld
Eine kaputte Klimaanlage im Flugzeug stellt keine Verletzung der Gesundheit dar, sagt das Amtsgericht Frankfurt und lehnt die Forderung einer Familie nach Schmerzensgeld ab. Sie hatte in Italien bei angeblich 50 Grad in der Maschine ausharren müssen, die mehrere Stunden verspätet war. Dafür gibt es Entschädigung, aber nicht für die Hitze. ADAC
Die im Haushaltsentwurf der Bundesregierung vorgesehene Kürzung der Mittel für den Deutschland-Tourismus kommt nicht. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat das Budget auf das Niveau für dieses Jahr angehoben. Der Bund gibt damit im nächsten Jahr 42,1 Millionen Euro für die Förderung des Deutschland-Tourismus aus. Reise vor9
Podcast: Worauf bei Insolvenzen zu achten ist
Geht das Geld aus, ist der letzte Ausweg für Gründer die Insolvenzanmeldung. Für viele Unternehmer ein krasser Schritt. Dabei gilt, die Insolvenz nicht als persönliches Scheitern, sondern mehr als ein Projekt zu betrachten. Denn häufig liegt die Pleite an geplatzten Finanzierungsrunden, einer schlechten Gesellschafterstruktur oder schlechten Marktentwicklungen. Wichtig ist auch, mit anderen Unternehmern zu sprechen. Mehr dazu im Podcast "So geht Start-up". Business-Insider