Touristik
Reisebüroumsätze im September weiter zweistellig unter 2019
Touristik
Reisebüroinhaberin Anke Budde will ASR-Präsidentin werden
Reiseziele
Katar setzt auf Tourismus und arabisches Lebensgefühl
Querbeet
EuGH stärkt Fluggastrechte zu "direkten Anschlussflügen"
Schmetterling Touristik
Reisebüroumsätze im September weiter zweistellig unter 2019
Der leichte Negativtrend der fakturierten Umsätze der im aktuellen Reisebürospiegel des Backoffice-Dienstleisters Tats erfassten Reisebüros setzte sich im September fort. Sie lagen rund 13 Prozent unter denen des Jahres 2019, im Vormonat waren es zehn Prozent. Counter vor9
Reisebüroinhaberin Anke Budde will ASR-Präsidentin werden
Der Allianz selbstständiger Reiseunternehmen Bundesverband, kurz ASR, soll künftig von einer Frau geführt werden. Anke Budde (Foto), Reisebüroinhaberin aus Mainz, tritt bei der Mitgliederversammlung im November zur Wahl als Präsidentin an, Klaus Gehrke als ihr Stellvertreter und Winfried Schulze wie bisher als Vizepräsident Finanzen. Reise vor9
ETI behält Provisionsmodell bei
Die Grundprovision bleibt bei zehn Prozent und auf den abgereisten Jahresumsatz gibt es eine Staffelprovision, die am Jahresende rückwirkend ausgezahlt wird. Für Liquidität in den Reisebüros soll eine "zeitnahe Honorierung nach Abreise der generierten Umsätze mit einer monatlichen Auszahlung der Grundprovision" sorgen. Bei ETI gilt das Kalenderjahr als Geschäftsjahr. Ab 15.000 Euro zahlt ETI 10,5 Prozent, in der Spitze sind 13,5 Prozent drin. Deutscher Presse-Index
Star Clippers legt bald zu Atlantiküberquerungen ab
Mit Reisen zu selten angelaufenen Häfen beendet Star Clippers die Mittelmeersaison. Die Routen sind gleichzeitig der Start für Atlantiküberquerungen unter Segeln. Die Großsegler Royal Clipper, Star Clipper und Star Flyer (Foto) nehmen bis Ende November ab Lissabon oder Gran Canaria Kurs auf die Karibik. Tip Online
Schmetterling Reiseziele
Zwei Tote bei Messerattacke auf dem Las Vegas Strip
Zwei Frauen in Showgirl-Kostümen starben und sechs weitere Menschen wurden bei einem Messerangriff in Las Vegas teils schwer verletzt. Soweit bekannt, hatte ein Mann auf dem Las Vegas Strip in der Nähe des Wynn-Hotels mit einem Küchenmesser auf die Menschen eingestochen. Der Täter konnte festgenommen werden. Über seine Motive ist noch nichts bekannt. Spiegel, Las Vegas Review Journal
Katar setzt auf Tourismus und arabisches Lebensgefühl
Katar will seinen Tourismussektor bis 2028 stark ausbauen. Als Markenzeichen setze das Emirat auf das ursprüngliche, typisch arabische Lebensgefühl, so Berthold Trenkel, COO von Katar Tourismus. Hinzu kommen modern-luxuriöse Einkaufspassagen. Treiber der Entwicklung soll der internationale Flugverkehr mit Qatar Airways sein. Wirtschaftswoche
Mexikanisches Militär will Player im Tourismus werden
Die Streitkräfte in Mexiko planen einen eigenen Ferienflieger, der mit zehn Maschinen im nächsten Jahr abheben soll, berichtet die Zeitung El Universal. Demnach soll das Militär ein Tourismusunternehmen mit dem Namen Itzamná gründen, dass auch mehrere Hotels, Museen und Ökoparks an der Karibikküste betreiben werde. Aero
Bahnlinie startet Mitte 2023 von Thailand nach Laos
Zunächst wird die Verbindung vier Bahnhöfe umfassen: Na Tha und Nong Khai in Thailand sowie Thanaleng und Vientiane Khamsavath in Laos. Später soll auch Bangkok angefahren werden. Verbunden werden die Züge auch mit der Hochgeschwindigkeitsstrecke China – Laos. Farang
Neue Istanbuler Flughafen-Metro fährt ab November
Der Flughafen Istanbul (IST) erhält in Kürze eine neue Metro-Verbindung, die Linie M11 soll den Airport mit dem Stadtzentrum der türkischen Metropole verbinden. "Man wird in nur einer halben Stunde vom Flughafen nach Taksim kommen“, teilt das Transportministerium mit. Die Baumaßnahmen für die bis zu 120 Stundenkilometer schnelle U-Bahn sollen bis Ende November abgeschlossen sein. Hürriyet Daily News
Schmetterling Querbeet
EuGH stärkt Fluggastrechte zu "direkten Anschlussflügen"
Passagiere haben auch dann Anspruch auf Entschädigung, wenn sich ein Flug mit mehreren Airlines auf einer Teilstrecke sehr verspätet. Das entschied der Europäische Gerichtshof und verwies den Fall zurück an den Bundesgerichtshof. Die Klägerin war mit Swiss von Stuttgart nach Zürich und mit American Airlines weiter nach Philadelphia und dann verspätet nach Kansas City geflogen. Ausschlaggebend sei, dass die Flüge in einem Vorgang vom Reisebüro gebucht, mit einem Gesamtpreis in Rechnung gestellt und in einem Ticket ausgestellt wurden, so der EuGH. Airliners
Eingeschaltete Koffer-Tracker an Bord von Lufthansa verboten
Aktivierte Airtags, mit denen sich Koffer orten lassen, können im aufgegebenen Gepäck während des Fluges die Bordelektronik stören. Die Sendefunktion muss deshalb ausgeschaltet sein, teilt Lufthansa auf Anfrage von Watson mit. Dann sind sie jedoch nutzlos, folgert das Nachrichten-Portal. Besonders Gepäck-Tracker für das iPhone waren nach dem Gepäckchaos an Flughäfen im Sommer in Mode gekommen. Watson
Finanzministerium ist bereit, Steuerzahlungen zu stunden
Auf Antrag können Unternehmen und Privatleuten fällige Steuerzahlungen gestundet und Vorauszahlungen angepasst werden, teilt das Bundesfinanzministerium mit. Die Ausnahmen bei der Einkommens- und Körperschaftssteuer gelten zunächst bis zum 31. März 2023. Betroffene sollen Kontakt mit den Behörden aufnehmen. Spiegel
Warum ehrliches Feedback so wichtig ist
Ob Fehler, Missgeschicke oder die Meinung zur Präsentation, vielen fällt es schwer, andere zu kritisieren. Dabei ist konstruktives Feedback wichtig und wird von Kollegen gewünscht, um besser zu werden, haben Forscher der Harvard Universität herausgefunden. Es werde generell unterschätzt, wie sehr sich andere Menschen eine Rückmeldung über ihre professionelle Leistung wünschen. Manager Magazin