Schmetterling Touristik

TUI will Geld vom Staat schnell zurückzahlen

Ebel Sebastian

©TUI  Group

"Alles, was wir bekommen haben, werden wir zurückzahlen“, zitiert die Welt TUI-Chef Sebastian Ebel (Foto) unter Berufung aus einem Auftritt beim Club der Hamburger Wirtschaftsjournalisten. Das Unternehmen hatte vom Bund Unterstützung über rund 4,3 Milliarden Euro erhalten. Reise vor9

Olimar stellt Agenturbetreuung vor

Vertrieb Agenturbetreuung Olimar Reisebüros Foto Olimar Reisen

©Olimar Reisen

Nach fast zwei Jahren ohne direkte Ansprechpartner für Counter-Profis hat nun Linda Hofmann (Foto rechts) den Job bei Olimar übernommen. Sie ist ab sofort mit Melina Antoniou (links) und dem Ex-Geschäftsführer Markus Zahn für die Agenturbetreuung zuständig. Das Team ist telefonisch, per E-Mail oder nach Termin auch persönlich für Reisebüros erreichbar. Travel Inside

Das sind die neuen Eurowings-Strecken im Sommer

Eurowings A330 Line-up Foto Eurowings.jpg

©Eurowings

Die Lufthansa-Tochter schaltet den Sommerflugplan 2023 frei, der laut Airline auf Vor-Corona-Niveau liegt. Von Berlin, Düsseldorf, Köln und Stuttgart hebt Eurowings von Ende März bis Ende Oktober in 37 Länder ab, darunter auch neue Destinationen: Abflughäfen und Ziele im Überblick. Counter vor9

Counter Helden Podcast: Mit Feedback umgehen

Counter Helden Foto neu.png

©Counter Helden

Klare Ansagen sind wichtig. Aber wie formuliere ich sie so, dass sie verstanden werden? Und wie gehen die Angesprochenen damit gut um? Die Reisebüro-Coaches Saskia Sánchez, René Morawetz und André Bachmann suchen im Counter Helden Podcast nach Lösungen. Counter vor9

Neue MSC-Events für Counter-Nachwuchs

Unter dem Namen "Young Professionals" bündelt die Reederei auch 2023 ihre Aktivitäten, die sich an den touristischen Nachwuchs richten. Den Auftakt bildet der Kurztrip Cruise Night, bei dem Azubis und Berufseinsteiger die Virtuosa von MSC kennenlernen können. Es folgen Entdeckertouren auf Fantasia, Poesia, Preziosa und Euribia sowie ein Event in der MSC-Zentrale München. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Touristik Aktuell

Warum André Lüthi eine CO2-Abgabe fürs Fliegen fordert

Lüthi André

©Globetrotter Group

"Es muss jetzt eine CO2-Abgabe beim Fliegen her", sagte der CEO der Schweizer Globetrotter Group der Zeitung Blick. Diese Gelder müssten dann komplett für die Forschung und Entwicklung von umweltverträglicheren Mobilitäts-Technologien eingesetzt werden. Mit seiner Forderung steht André Lüthi nicht alleine da. Reise vor9

Schmetterling Reiseziele

Auch Eurostar-Verbindungen von Frankreich-Streik betroffen

Wegen des Generalstreiks in Frankreich wird am Donnerstag auch der Zugverkehr zwischen Frankreich und Großbritannien unterbrochen. Betreiber Eurostar hat den Verkauf für alle Züge zwischen London und Paris sowie für die meisten Züge zwischen London und Lille/Brüssel am Donnerstag vorsorglich eingestellt. Eurostar

Neue Aussichtsplattform über Rügener Kreidefelsen

Rügen Skywalk

©Nationalpark-Zentrum KÖNGISSTUHL-Liebnau

Künftig sollen Besucher der Steilküste der Insel Rügen einen 185 Meter langen ellipsenförmigen Rundweg entlanggehen können, der von einem Haltemast gehalten über dem Königsstuhl schwebt. Die Plattform soll um Ostern öffnen. Der bisherige Aussichtspunkt war Ende September abgesperrt worden, um das Areal vor Erosion zu schützen. Zeit

Vorwürfe gegen Airport nach Absturz in Nepal

Warum die ATR 72 von Yeti Airlines in Nepal trotz guten Wetters abstürzte, ist weiter offen. Erste Vorwürfe richten sich nun gegen den gerade zum Jahresbeginn eröffneten Flughafen Pokhara. Dieser sei überhastet in Betrieb genommen worden, ohne dass die Vorbereitungen für die Einhaltung der Projektfrist ausreichend gewesen seien, sagte ein Insider der Kathmandu Post. Aero

Stromabschaltungen machen Südafrika zu schaffen

Sie sind nicht neu, aber sie werden offenbar häufiger und dauern länger: Stromausfälle. Der staatliche südafrikanische Stromkonzern Eskom schaltet den Strom bisweilen bis zu dreimal täglich für mehr als vier Stunden ab, um einen Zusammenbruch des Netzes zu verhindern. Das trifft vom Winzer bis zum Gastronomen alle, und auch Reisende. Wer kann, besorgt sich einen Generator, der mit Diesel betrieben werden muss. Stern

Israel peilt Besucherrekord an

Israel Jerusalem Klagemauer Felsendom Foto iStock Vander Wolf Images.jpg

©iStock/Vander Wolf Images

Mit knapp 2,7 Millionen ausländischen Besuchern hat Israel 2022 rund 60 Prozent des Vorkrisen-Niveaus erreicht. Deutschland war mit 149.100 Reisenden drittwichtigster Quellmarkt. Tourismusminister Haim Katz glaubt, dass es bald möglich sein werde, den Rekord des Jahres 2019 zu brechen. Reise vor9

Schmetterling Thurgau Travel

Anzeige

Wie Thurgau Travel deutsche Reisebüros unterstützt

Thurgau Travel Website

©Thurgau Travel 

Um auf dem deutschen Markt ähnliche Erfolge zu feiern wie international und in der Schweiz, unterstützt Thurgau Travel die hiesigen Reisebüros mit einer Fülle an Informationen, Webinaren, Newsletter – und honoriert Buchungen mit attraktiven Provisionen ab elf Prozent. Reise vor9

Anzeige

Die Flussschiffe von Thurgau Travel sind klein, aber oho

MS Thurgau Chopin aussen 1.jpg

©Thurgau Travel

Thurgau Travel setzt vor allem in deutschen Fahrgebieten auf kleinere Schiffe, um spannende Regionalflüsse erkunden zu können. Die Schiffe bieten eine familiäre Atmosphäre und die Ausstattung der Kabinen ist nicht geringer als bei vielen größeren Schiffen der Mitbewerber. Reise vor9

Schmetterling Querbeet

ITB schaltet Besucherportal Xplore frei

Vom 7. bis 9. März 2023 findet die ITB in Berlin statt. Fachbesucher mit gültigem Ticket können ihren Messebesuch effizient vorbereiten, indem sie sich kostenfrei ein Profil auf ITB Xplore anlegen, rät der Veranstalter. Auf der Plattform finden User nützliche Informationen, wie Programm und Ausstellerverzeichnis. Zudem lässt sich über die Web- oder App-Version eine eigene Kontaktliste anlegen. So ist die Planung von Terminen bereits im Vorfeld der Messe möglich. ITB

IST-Hochschule lädt zum Webinar für Gründer

Am 31. Januar können sich Interessierte ab 18 Uhr im kostenlosen Webinar über den Schritt in die Selbstständigkeit informieren. In dem Vortrag erläutert IST-Dozent Tom Hackenberg, was Unternehmensgründung bedeutet, wie man eine Idee findet und ausarbeitet und wie die Bausteine eines Business Plans aussehen. Außerdem stellt er Optionen der Finanzierung vor und benennt fördernde Stellen. IST Webinar

Worauf Chefs bei der Mitarbeiterführung achten sollten

Die Führungsrolle werde zunehmend überfrachtet: Chefs sollen unternehmerisch denken und handeln sowie Vorbild und Mentor der Mitarbeiter sein, so der Tenor. Dabei gerate die Kernaufgabe in den Hintergrund, den eigenen Bereich beziehungsweise das Unternehmen zum Erfolg zu führen. Das bedeute auch, die Mitglieder im Team anzuleiten und bei ihrer Arbeit zu unterstützen, jedoch immer mit Fokus auf das Erreichen geschäftlicher Ziele. Unternehmer