Schmetterling Touristik

Corendon setzt auf Zuverlässigkeit statt Wachstum

Karaer Yildiray

©Corendon

Nach einer Flut von Flugstreichungen im vergangenen Jahr lief der Flugbetrieb bei Corendon in diesem Sommer wieder rund. Für den Sommer 2024 plant Firmenchef Yildiray Karaer (Foto) mit derselben Kapazität wie für das laufende Jahr. Reise vor9

Schauinsland mit Buchungsstart für Sommer 2024

Ein Großteil des Programms für die Nah-, Mittel- und Fernstrecke sind bereits freigeschaltet. Gefragte Ziele, darunter die Kanaren, Griechenland, Türkei und Ägypten, sind bereits in den Systemen hinterlegt. Auch flugseitig sind schon zahlreiche Verbindungen für den kommenden Sommer buchbar. Im Oktober liefert Schauinsland die Kataloge. Touristik Aktuell

TUI Cruises geht bundesweit auf Roadshow

Ab 4. Oktober erfahren Expedienten in 15 Städten bei einem Abendevent mit dem Sales-Team mehr über die Routen der Mein Schiff 7 und 8 sowie die Kulinarik an Bord. Der Auftakt der Roadshow von TUI Cruises findet in Hamburg statt. Anmeldungen sind ab sofort für alle Termine möglich. TUI Cruises (Anmeldung)

Flix meldet trotz Deutschland-Ticket Rekordzahlen

Flix beklagt sich zwar über den Ausschluss beim Deutschland-Ticket, meldet dennoch Rekordzahlen und ein Passagierwachstum von über 50 Prozent für das erste Halbjahr. In Europa fuhren gar 75 Prozent mehr Menschen mit Flix als im Vorjahr. Der Umsatz der Gruppe stieg um 54 Prozent aus 860 Millionen Euro. Das Wachstum dürfte aber nicht zu halten sein. Für das Gesamtjahr erwartet Flix ein Plus von 25 Prozent. N-TV

Schmetterling Reiseziele

Touristen auf Sizilien fliehen vor Feuerfront

Schwere Waldbrände wüten aktuell auf Sizilien, zwei Menschen starben. Hitze, Dürre und Wind fachen die Feuer an. Gefährlich ist die Lage offenbar rund um die bei Touristen beliebten Küstenstadt Cefalù. Im nahen Mazzaforno wurden das Hapimag-Resort und der Sporting Club evakuiert. Knapp 300 Menschen suchten Zuflucht am Strand und wurden über das Meer in Sicherheit gebracht. Merkur, Tagesschau

Queenstown in Neuseeland ruft Notstand wegen Überflutung aus

Die Stadt Queenstown und die umliegende Region auf der neuseeländischen Südinsel hat nach schweren Überschwemmungen den Notstand ausgerufen. Überflutete Straßen und Erdrutsche machen das Vorwärtskommen schwer. Queenstown ist für viele Touristen Ausgangspunkt für Touren in die spektakuläre Berglandschaft Neuseelands. Deutsche Welle

Sperrungen wegen Bauarbeiten im Grand Canyon Park

USA Grand Canyon Foto iStock Kojihirano

©iStock/Kojihirano

Touristische Infrastruktur im Grand Canyon wird laut National Park Service wegen Bauarbeiten bis Ende 2025 zeitweise nicht nutzbar sein. Die Verwaltung des Schutzgebietes kündigt die Schließung von Wanderwegen und Campingplätzen für den Bau der Transcanyon Waterline an. Eine Liste der betroffenen Wege und Campingplätze gibt es auf National Parks Traveler

Schwerverletzter Deutscher nach Balkonsturz auf Mallorca

Am Freitagmorgen fiel ein 25-Jähriger nach einer durchfeierten Nacht vom Balkon seines Hotelzimmers an der Playa de Palma in die Tiefe. Der deutsche Urlauber wurde nach dem Sturz aus dem sechsten Stock bewusstlos und mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Ein Sprecher teilte mit, der Zustand des Mannes sei kritisch. Er schwebe in Lebensgefahr. Spiegel

ICE-Anbindung für MUC bleibt in weiter Ferne

Flughafen München

©Flughafen München

Dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) liegt derzeit kein Zeitplan für eine Anbindung an den Schienenfernverkehr des Flughafens München vor. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion hervor. Reise vor9

Schmetterling Querbeet

Gigantismus und Luxus sind die Trends in der Kreuzfahrt

Die Kreuzfahrt braucht offenbar Gigantismus. Ein neues Superlativ kommt im Februar mit der Icon of the Seas auf Royal Caribbean zu, die Platz für 7.600 Passagiere haben wird. Die MSC World America für knapp 6.800 Gäste stößt 2025 dazu. Noch dieses Jahr stellt Carnival die Jubilee, ihr drittes 5.200-Passagiere-Schiff in Dienst. Der zweite große Trend in der Kreuzfahrt ist Luxus, in abgetrennten Bereichen auf den Megaliner oder klein und fein auf Schiffen wie der Explora I. Welt

Russlands Airlines haben wenig Probleme mit Ersatzteilen

Trotz der Sanktionen des Westens sind die Airbus- und Boeing-Maschinen russischer Airlines weiter in der Luft. Offensichtlich haben sie wenig Probleme, über Drittstaaten an Ersatzteile zu kommen. Dennoch gibt es zunehmend Zwischenfälle in Russland mit westlichen Jets. Die Sanktionen haben auch Auswirkungen auf die Flugpläne russischer Airlines, die aktuell nur noch 24 Länder anfliegen. Handelsblatt

Arbeitszeugnis darf nicht verschlechtert werden

Auch wenn ein Arbeitnehmer sein Arbeitszeugnis mehrmals geändert haben möchte, darf der Arbeitgeber dies nicht verschlechtern, hat das Bundesarbeitsgericht entschieden. Auf die oft am Ende eines Zeugnisses formulierte "Dankes-, Bedauerns- und Wunschformel" bestehe zwar kein Anspruch, wenn sie jedoch einmal im Zeugnis stand, darf sie in einer späteren Version nicht weggelassen werden, so das Gericht. Spiegel