Touristik
CEO Ungerer hört bei Kreuzfahrtmarke Explora Journeys auf
Touristik
Lufthansa-Bodenpersonal streikt am Donnerstag und Freitag
Reiseziele
Weltkalender: Worauf Reisende im März achten sollten
Querbeet
Betrugsfälle in der Touristik nehmen zu
Touristik
Marktanteil von Pauschalreisen ist gewachsen
Schmetterling Touristik
CEO Ungerer hört bei Kreuzfahrtmarke Explora Journeys auf
Überraschender Abgang bei Explora Journeys. CEO Michael Ungerer (Foto) wird das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlassen, teilt Explora Journeys mit. Ungerer wird der Marke laut Reederei bis Ende August als Berater zur Verfügung stehen. Reise vor9
Lufthansa-Bodenpersonal streikt am Donnerstag und Freitag
Die Gewerkschaft Verdi hat das Bodenpersonal von Lufthansa für Donnerstag und Freitag zu einem erneuten Ausstand aufgerufen. Er soll am Donnerstag um 4 Uhr beginnen und am Samstag um 7.10 Uhr enden. Reise vor9
Die Lokführer-Gewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder zu einem 35-stündigen Streik aufgerufen. Er soll im Personenverkehr um 2 Uhr in der Nacht zum Donnerstag beginnen und am Freitag um 13 Uhr enden. Für die Zeit danach kündigte GDL-Chef Claus Weselsky weitere Streiks an, bei denen weder Dauer noch Zeitpunkt vorher angekündigt würden. Reise vor9
"Die Zahl der Deutschen, die organisiert verreist, steigt", sagt DRV-Präsident Norbert Fiebig (Foto) zum Auftakt der weltgrößten Reisefachmesse ITB Berlin. Zudem werde wieder früher gebucht als zuletzt. Reise vor9
Club Med schult Expis zum Buchungsstart
In neun Webinaren dreht sich bei dem französischen Clubreisenspezialist alles um das Programm 2025 beziehungsweise die Neuheiten aus den Clubs. Am 5. März steht ein Produkt-Update Snow auf dem Programm. Am 6. März gibt es ein Training zum Buchungstool und am 7. März ein Produkt-Update Sun. Dieselben Themen werden am 11., 12. und 13. März sowie am 19., 20. und 21. März wiederholt. Tip Online
Schmetterling Reiseziele
Weltkalender: Worauf Reisende im März achten sollten
Nicht nur an den politischen Brennpunkten müssen Reisende mit Einschränkungen und Gefahren rechnen. Wo es Behinderungen und Probleme geben könnte, haben die Sicherheitsexperten von International SOS mit dem Weltkalender für März exklusiv für Reise vor9 zusammengestellt. Reise vor9
Singapurs erfolgreiches Tourismusjahr 2023
Singapur blickt auf ein erfolgreiches Tourismusjahr zurück. Die Einnahmen durch den Fremdenverkehr lagen nur noch sechs Prozent unter denen von 2019, auch die Besucherankünfte waren mit 13,6 Millionen nur noch 29 Prozent von denen des Vor-Corona-Jahres entfernt. Über 307.000 Deutsche zog es im vergangenen Jahr nach Singapur, und der Kreuzfahrthafen der Stadt verzeichnete eine Rekordzahl von zwei Millionen Besuchern bei über 340 Schiffsanläufen. Tip-Online
Albaniens Tourismus-Boom und seine Schattenseiten
Zehn Millionen Menschen reisten im vergangenen Jahr nach Albanien, der Tourismus in dem Balkan-Land boomt und trägt mittlerweile zu einem Viertel der Landeseinkünfte bei. Kleinere Reiseveranstalter und Albanien-Experten stellen aber Schattenseiten wie enorm viele Baustellen, überfüllte Strände, gestiegene Preise und einen erheblichen Fachkräftemangel fest. Travelnews
Mehr sichere Urlaubsziele für die LGBTQ-Gemeinde
Der aktuelle Spartacus Gay Travel Index weist in diesem Jahr mehr unproblematische Ziele für die Community auf als in der Vergangenheit. War zuletzt Malta mit Abstand das LGBTQ-freundlichste Land, schließen Kanada, Neuseeland, Spanien und Portugal auf und teilen sich mit Malta den Spitzenplatz. Abgerutscht ist Russland, dass vom 177. auf den 205. Platz fiel. Der Spartacus Gay Travel Index listet die Situation für LGBTQ-Menschen in 213 Ländern und Regionen auf. Tagesspiegel
Themenwoche Ontario
Was müssen Reisebüros für eine Beratung zu Ontario wissen?
Groß, aber dennoch kompakt: Kanadas Provinz Ontario besitzt mit den Städten Toronto und Ottawa, aber vor allem auch ganz viel Natur hervorragende Argumente für deutsche Reisende. Worauf es bei einer Beratung im Reisebüro zu Ontario ankommt, erklärt im Interview Ralf Lieb, der seit Jahren die kanadische Destination in Deutschland vertritt und sie wie seine Westentasche kennt. Counter vor9
Im Norden zeigt sich Ontario von seiner wilden Seite
Im nördlichen Teil von Ontario wirkt die Provinz wie ein Spielfeld für Entdecker: Nicht allzu viele Straßen führen durch die Wildnis, die dennoch von Wanderern, Radlern, Kanu-Fans und Campern erkundet werden kann. Unterwegs warten faszinierende Seen, Provinzparks, lauschige Lodges und zahlreiche Naturschauspiele. Counter vor9
Zahlungsdienstleister Paypal und Dr. Fried & Partner halten in der aktuellen Studie "Travel Compass 2024" fest, dass die Umsätze im Touristikjahr 2022/23 wieder das Vor-Corona-Niveau übertreffen. Dabei sei erkennbar, dass der Reise-Boom dafür sorge, dass Betrugsfälle in der Reisebranche zunehmen und sich Betrüger von online in Richtung stationäres Reisebüro orientieren. Reise vor9
Vox setzt auf weitere Kreuzfahrt-Serie
Nach "Herz an Bord" folgt bei Vox "Volle Kraft voraus", ein Kreuzfahrt-Format, das wie "Verrückt nach Meer" auf der Artania von Phoenix Reisen gedreht wurde. Das Konzept erinnert an die Erfolgsserie, nur sind hier auch C-Promis an Bord. Dazu gehören etwa Steff und Peggy Jerkel, die aus dem Vox-Format "Goodbye Deutschland" bekannt sind. Der Sender verspricht in sechs Folgen ab 5. April "sechs Paare, sechs Geschichten und sechs Schicksale". DWDL
Warum Scheitern der wahre Sieg sein kann
Scheitern gehört im Berufsleben dazu. Um gestärkt daraus hervorzugehen, rät Personalcoach Rebecca Hesselbach auf Xing zu fünf Vorgehensweisen. Mit der Selbstreflexion beginnt es, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Generell sollte man Verantwortung für Fehler übernehmen, diese offen kommunizieren und an Lösungen arbeiten. Statt Perfektionismus sollte man das Wesentliche verfolgen. Und auch Weiterbildungen helfen, Fehltritte in Können umzuwandeln. Xing