Schmetterling Touristik

"Der Markt für Kreuzfahrt-Peps hat noch sehr viel Potenzial"

Fäth Schubert Christine Foto Nees-Reisen

©Nees-Reisen

Christine Fäth-Schubert (Foto) ist 2002 in das Familienunternehmen, Nees-Reisen, eingestiegen. Vor allem, weil zu dem Zeitpunkt der Umstieg von Busreisen auf Kreuzfahrten vollzogen wurde. Nun gibt es von Nees-Reisen neben Kreuzfahrten.de das Portal Pepcruise, das Kreuzfahrten für Touristiker listet. Im Gespräch erklärt sie, warum die Branche ein weiteres Pep-Portal braucht. Counter vor9

Neues Gesicht im Außendienst von MSC

Gregorzewski Bobbie MSC Sales Foto MSC

©MSC

Bobbie Gregorzewski (Foto) ist ab sofort als Sales Managerin im Außendienst-Team bei MSC Cruises Deutschland tätig. Sie wird die Regionen Berlin-Brandenburg und das östliche Mecklenburg-Vorpommern betreuen. Gregorzewski wechselt vom familieneigenen Reisebüro Vacation Creation zu der Reederei und ersetzt Nadja Lindner, die MSC Ende Mai verlassen wird.

Schweizer Reisebüros vor schwierigem Sommergeschäft

Schweizer Reisebüros steuern nach einem starken Jahresbeginn auf eine Buchungsflaute für den Sommer zu, ergab eine Umfrage des Schweizer Mediums Travelnews. Vor allem Büros, die auf Badeferien am Mittelmeer setzen, verzeichnen bis zu 20 Prozent weniger Buchungen. Auch Gruppenreisen hätten im Vergleich zu 2023 etwas abgenommen. Reisebüros mit breiter Produktauswahl haben laut Umfrage bessere Chancen und können die Einbußen ausgleichen. Travelnews

Alltours geht auf Winter-Roadshow an fünf Airports

Im Juni können sich Counter-Profis auf Abendevents über das Winterprogramm des Veranstalters informieren. Den Auftakt der Alltours-Roadshow macht am 15. Juni der Flughafen Paderborn-Lippstadt, am 17. folgt Bremen, am 18. Münster Osnabrück und am 20. Dresden. Der Abschluss findet am 21. Juni am Stuttgarter Flughafen statt. Touristik Aktuell

Lufthansa schließt Codeshare-Abkommen mit Bangkok Airways

Ab dem 12. Juni können ausgewählte Flüge der thailändischen Bangkok Airways unter einem Lufthansa-Code gebucht werden. Damit baut Lufthansa das eigene Streckennetz in Südostasien massiv aus. Die Flüge ab Bangkok gehen neben Zielen innerhalb Thailands, wie Chiang Mai, Koh Samui, Lampang, Phuket, Sukhothai und Trat auch zu internationalen Destinationen, wie Luang Prabang, Male, Phnom Penh und Siem Reap sowie von Singapur nach Koh Samui. Frankfurt Flyer

Schmetterling Reiseziele

Zwölf Verletzte durch Turbulenzen auf Qatar-Airways-Flug

Erneut haben Turbulenzen in einem Flugzeug Passagiere und Crewmitglieder verletzt. Diesmal traf es eine Maschine von Qatar Airways über der Türkei. Das Flugzeug war unterwegs von Doha nach Dublin. Zwölf Menschen wurden durch die Turbulenzen verletzt. Wie schwer, ist noch nicht bekannt. Der Pilote brach den Flug nicht ab und landete sicher in Irland. Aero

Frankreich evakuiert Touristen aus Neukaledonien

Neukaledonien Nouméa Luftaufnahme iStock Jian Chen.jpg

©iStock/Jian Chen

Wegen gewaltsamer Proteste hat Frankreich damit begonnen, Touristen aus dem Überseegebiet Neukaledonien nach Australien und Neuseeland auszufliegen. Seit zwei Wochen gibt es Unruhen, Auslöser war eine von Frankreich geplante Änderung des Wahlrechts. Es gab bereits mehrere Tote. Der internationale Flughafen von Nouméa wurde für Linienflüge geschlossen. FAZ

Lufthansa-Tochter Air Dolomiti streikt am Dienstag

Die Crews der italienischen Lufthansa-Tochter Air Dolomiti streiken am morgigen Dienstag. Die Lufthansa-Tochter stellt daher ihren Betrieb für 24 Stunden ein. Die Crews schließen sich einem Streik im italienischen Luftverkehr an. Insbesondere durch den Ausstand mehrerer Bodenabfertiger dürfte es auch bei anderen Airlines zu Beeinträchtigungen kommen. Aerotelegraph

Zwei Deutsche unter den Toten des Mallorca-Club-Unglücks

Eine 20- und eine 31-jährige Deutsche sind unter den vier Todesopfern infolge des Einsturzes der Dachterrasse des Medusa Beachclubs an der Playa de Palma in Mallorca. Die 31-Jährige kommt aus dem Saarland und ist Mutter von zwei Kindern. Ihr Mann wurde bei dem Unglück schwer verletzt. Von den 16 Verletzten, darunter drei weitere Deutsche, schwebt offenbar keiner in Lebensgefahr. Es wird vermutet, dass Baumängel ursächlich für das Unglück sind. Berliner Morgenpost

Sylt schiebt Kontrollen gegen illegale Ferienwohnungen auf

Sylt Ferienhäuser Ferienwohnung Kampen

©iStock / Filipowicz

Eine neue Entwicklung im Kampf gegen illegale Ferienwohnungen auf der Ferieninsel Sylt: Der Kreis Nordfriesland hat den Gemeinden der Insel nun Aufschub bis Ende des Jahres gewährt, um illegale Ferienwohnungen möglicherwiese doch noch zu legalisieren. Hotel vor9

Tausende demonstrieren gegen Massentourismus auf Mallorca

Nach Angaben der Polizei haben am Samstagabend 10.000 Personen im Zentrum von Palma de Mallorca gegen die Auswirkungen des Massentourismus auf der Insel protestiert. Mit den Slogans "Sagen wir basta" und "Mallorca steht nicht zum Verkauf" prangern sie Wohnungsnot infolge der Vermietung von Ferienwohnungen und die Zerstörung der Insel durch zu viele Besucher an. Dem Protest schlossen sich Gewerkschaften, Umweltschutzgruppen und Bürgerinitiativen an. Süddeutsche

Bauarbeiten für neuen Flughafen in Nicaragua starten im Juli

Nicaragua plant den Bau des internationalen Flughafens Punta Huete nördlich von Managua. Mit einer Investition von über 415 Millionen Euro und einer Kapazität von über drei Millionen Passagieren pro Jahr soll er zu einem wichtigen Drehkreuz in Mittelamerika werden. Baubeginn soll im Juli sein, teilte die Regierung des Landes mit. Amerika 21

Schmetterling Querbeet

"Es geht um einen vernünftigen Interessenausgleich"

Santorin Overtourism

©iStock/Grumpy Cow Studios

In Destinationen, die stark von Overtourism betroffen seien, reichten marktwirtschaftliche Maßnahmen wie Eintrittsgelder meist nicht aus, um das Problem zu lösen, sagt Torsten Kirstges, Professor für Tourismus an der Jade Hochschule Wilhelmshaven. Dann bedürfe es ordnungspolitischer Restriktionen. Wichtig sei, die Bevölkerung in tourismuspolitische Pläne einzubinden. Reise vor9

TUI-Chef verteidigt Klimabilanz von Kreuzfahrten

Ebel Sebastian

©TUI Group

Schon heute gebe es "ökologisch kaum eine sinnvollere Urlaubsform als Kreuzfahrten", erklärte TUI-Chef Sebastian Ebel (Foto) kürzlich in einem Interview mit dem Focus. Die internen Klimaziele des Konzerns seien "ambitionierter als die veröffentlichten". Reise vor9

Flugverkehr an deutschen Airports wächst weiter

Flughafen München, Terminal 2

©Flughafen München

Mit 17,4 Mil­lio­nen an- und abflie­gende Pas­sa­gieren verzeichneten die deutschen Airports im April ein Plus von rund 2,3 Millionen Fluggästen gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum April 2019 liege das Aufkommen aber noch um rund 18 Prozent darunter, erklärt der Flughafenverband ADV. Reise vor9

Wie man Kollegen von beliebten Vorgängern gewinnt

War der Vorgänger beim Team beliebt, können seine Fußstapfen für den Nachfolger riesig sein. Ein schwieriger Start, der aber laut Personal-Expertin Doris Brenner nicht schlecht sein muss. Schließlich zeige dies, "dass das Team Zusammenhalt und ein gutes Miteinander pflegte". Insofern sollte Neueingestellte eher die Leistung des Vorgängers würdigen und sich als kollegialer Mitarbeiter präsentieren, der Teil des Teams werden will. Nur dann könne man die Kollegen gewinnen. Spiegel