Guten Morgen

Der morgige Donnerstag ist in Bayern und einigen weiteren Bundesländern ein Feiertag. Deshalb erscheint die nächste Ausgabe von Schmetterling vor9 erst am Freitag zur gewohnten Stunde.

Ihr Team von Schmetterling vor9

Schmetterling Touristik

Deutschland-Chef verlässt Hurtigruten

Jensen Heiko

©Hurtigruten

Heiko Jensen (Foto), rund zehn Jahre Leiter der deutschen Niederlassung von Hurtigruten, verlässt das Unternehmen. Bis seine Nachfolge geregelt ist, soll Vertriebsdirektor Jens Hulvershorn als Interims-Ansprechpartner für Vertriebspartner zur Verfügung stehen. Reise vor9

Hapag-Lloyd sagt Antarktis-Saison der Hanseatic Spirit ab

Hapag-Lloyd Hanseatic Spirit Foto Hapag-Lloyd

©Hapag-Lloyd

Die Antarktis-Kreuzfahrten der Hanseatic Spirit von Oktober bis April 2025 hätten die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht und würden daher gestrichen, teilt die Reederei mit. Stattdessen lässt Hapag-Lloyd Cruises das Schiff von Kiel und Hamburg Richtung Skandinavien kreuzen. Counter vor9

Reisezukunft führt Umfrage am Counter durch

Das Projekt Reisezukunft der Universität Passau startet eine Umfrage unter Reisebüros. Bei den Fragen geht es laut Mitteilung vor allem um die aktuelle Situation am Counter. Zu den behandelten Themen gehören etwa der Digitalisierungsgrad, der Fachkräftemangel und die Frage, inwieweit Maßnahmen zur Nachhaltigkeit im Reisebüro umgesetzt werden. Reisezukunft (Umfrage)

Nicko ändert Arabien-Pläne für die Weltreise

Nicko Weltreise VASCO_DA_GAMA_03.jpg

©nicko cruises

Nicko Cruises reagiert bei der Planung für die Weltreise der Vasco da Gama auf die unsichere Lage rund um die arabische Halbinsel und schickt das Schiff ohne Passagiere durch das Rote Meer. Den Gästen wird unterdessen ein viertägiges Landprogramm im Oman offeriert. Counter vor9

Anmeldestart für den Nordic Workshop 2024 in Hamburg

Am 19. September dreht sich in Hamburg wieder alles um die nordischen Länder. Die touristischen Vertreter aus Norwegen, Finnland, Island, Schweden und Dänemark laden gemeinsam mit 70 Ausstellern zum persönlichen Austausch. Der ganztägige Nordic Workshop für Reisebüros und Veranstalter findet in der Factory Hammerbrooklyn statt und beginnt um neun Uhr, Anmeldungen sind ab sofort möglich. Nordic Workshop 2024

Schmetterling Reiseziele

Eingestürzte Lokalterrasse hatte keine Betriebslizenz

Das eingestürzte Lokal an der Playa de Palma auf Mallorca hatte nach Angaben der Behörden keine Betriebslizenz für die Balkonterrasse. Bei dem Unglück auf der spanischen Urlaubsinsel waren vier Menschen ums Leben gekommen, darunter zwei Deutsche. Die vorläufigen Ergebnisse der Ermittlungen hätten ergeben, dass die Nutzung des ersten Stockwerks des Medusa Beach Club illegal gewesen sei, sagte Palmas Bürgermeister Jaime Martínez. Eine zu große Belastung der illegal gebauten und als nicht begehbar eingestuften Terrasse habe zum Einsturz geführt. Spiegel

Neue Hoffnung auf Fernverkehrsanbindung für MUC

Flughafen München

©Flughafen München

Die Bahn hat "erste Vorplanungen" für den Bau einer neuen schnellen Fernverkehrsstrecke von München nach Ingolstadt bestätigt. Das Konzept umfasst auch den seit Jahrzehnten fehlenden Fernbahnhof am Münchner Flughafen. Reise vor9

Italiens Taxifahrer streiken am 5. und 6. Juni

Die Taxifahrer wollen am 5. und 6. Juni in ganz Italien von 8 bis 22 Uhr die Arbeit niederlegen. Sie protestieren gegen "das weitverbreitete Phänomen illegaler Aktivitäten" in ihrem Sektor. Zudem wehren sich die Taxifahrer mit Streiks gegen Pläne der Regierung, die Zahl der Taxilizenzen für die Hauptstädte der Regionen sowie für Großstädte und Gemeinden mit internationalem Flughafen, um bis zu 20 Prozent zu erhöhen. Wanted in Rome

ADAC erwartet Stau-Wochenende in mehreren Bundesländern

Der ADAC prognostiziert für das kommende Wochenende Staus, vor allem auf den Autobahnen im Süden Deutschlands. So sind unter anderem viele Kurzurlauber wegen Fronleichnam unterwegs, und müssen sich gemeinsam mit Rückreisenden aus dem Pfingsturlaub auf den Autobahnen tummeln. Die Pfingstferien enden in Bayern und Baden-Württemberg am 31. Mai. Der Rückreiseverkehr werde laut ADAC am Samstag, 1. Juni, vor allem auf den süddeutschen Autobahnen, seinen Höhepunkt erreichen. ADAC

Mallorca-Polizei löst Urlauberrandale mit Geschossen auf

Am Montagnachmittag ist eine Aufstiegsfeier deutscher Fußballfans am Ballermann wohl derart eskaliert, dass ein Türsteher angegriffen und die Polizei alarmiert wurde, berichten lokale Medien. Zuvor sollen die betrunkenen Urlauber vor und im Lokal Bamboleo an der Playa de Palma randaliert haben. Als die Beamten eintrafen, setzten sie Gummigeschossen und Schreckschusspistolen ein. Ob dabei jemand verletzt wurde, ist bisher nicht bekannt. Mallorca Magazin

Schmetterling Querbeet

Fokus auf Greenwashing erschwert Kommunikation

Greenwashing Foto iStock Francesco Scatena

©iStock Francesco Scatena

Die Kommunikation mit Verbrauchern über Nachhaltigkeit werde zunehmend schwierig, da die Reisebranche und ihre Umweltaussagen von Aufsichtsbehörden genauer unter die Lupe genommen würden, sagte Ian Corbett, Head of Sustainability für den Bereich Hotels im internationalen Nachhaltigkeitsteam der TUI Group, jüngst bei einer Tagung. Reise vor9

A-Rosa will Bordunterhaltung auf das nächste Level bringen

Arosa Symbol fluss Foto A-Rosa

©A-Rosa

Die Flussreederei will dem Thema Entertainment mit einer eigenen Abteilung mehr Raum geben. Das vierköpfige Team ist künftig verantwortlich für die gesamte Bordunterhaltung – vom Tages- und Abendprogramm über Themenreisen bis zu Specials für Kinder. Dabei stehen etwa Musicals, Tribute- und Magier-Shows, Kabarett und auch die A-Rosa Lounge mit Newcomern auf dem Plan. Reise vor9

Wie Teams besser mit Fehlern umgehen könnten

Fehler können ein Team belasten und zu Schuldzuweisungen führen. Eine Wirtschaftsmediatorin rät, die Situation besser übergeordnet und von allen Seiten emotionslos zu betrachten, um ein umfassendes Bild zu gewinnen und so die Ursache zu markieren. Alternativ kann das Erstellen einer Mindmap helfen. Zuerst wird Vergangenes reflektiert und dann die Frage, wie man künftig darauf reagieren will. Dies kann dann zur Erkenntnis führen, wie man es künftig besser machen will. Spiegel