Schmetterling Touristik

Was ein Reisebüro mit der Aida-Showkabine alles erlebt hat

Stiefvater Aida Maskottchen Foto Reisebüro Stiefvater

©Reisebüro Stiefvater

Für zwei Wochen im Mai hat Aron Stiefvater (Foto) vor seinem Reisebüro Kaffee und Kreuzfahrt im südbadischen Weil am Rhein eine Aida-Showkabine präsentiert. Im Gespräch mit Counter vor9 erzählt er, was er dabei alles erlebt hat und welche Hürden es zu nehmen gab. Counter vor9

Weitere Teilnehmer für Vertriebsklimaindex gesucht

A-Rosa Sena

©A-Rosa

Reisebüroprofis, die sich bis zum 3. Juni zur Teilnahme am touristischen Vertriebsklimaindex der Unternehmensberatung Dr. Fried & Partner registrieren, nehmen an einer Verlosung teil, bei der es eine siebentägige Flusskreuzfahrt von A-Rosa auf der Donau oder dem Rhein für zwei Personen zu gewinnen gibt. Reise vor9

Dertour kippt Provisionsdeckelung für Bettenbanken-Produkte

Dertour werde Bettenbanken-Hotels und dynamisch angeschlossene Hotelprodukte von Juni an mit der jeweils geltenden Grund- und Zusatzprovision vergüten, kündigt Vertriebschefin Uta Martens an. Die bisherige Deckelung der Provision bei zehn Prozen entfalle. FVW

TUI verlängert Saison in mehreren Mittelmeerzielen

Kreta Loutro

©iStock/Vladimirs_Gorelovs

Der Veranstalter lanciert im November zusätzliche Flüge nach Kreta, Rhodos und Kos. Auch das türkische Dalaman sowie Djerba und Enfidha-Hammamet in Tunesien werden länger angeflogen als in den Vorjahren. Reise vor9

Wie Reisebüros Auszubildende halten können

Reisebüroinhaber Hakan Sancarbarlaz aus Osnabrück weiß um die Wichtigkeit der Personalbindung und war zuletzt etwa mit Frau sowie zwei Azubis bei der Schmetterling-Tagung in Abu Dhabi. "Alle, die bei uns arbeiten, haben auch bei uns gelernt", sagt er. Der Nachwuchs erhalte von Anfang an Verantwortung. Marc Plaetrich vom Reisebüro Der Ferienplaner in Bonn setzt vor allem auf Wertschätzung, Weiterbildung und finanzielle Beteiligung am Erfolg. FVW

Schmetterling Reiseziele

Weltkalender: Worauf Reisende im Juni achten sollten

Bangkok

© iStock/tawanlubfah

Nicht nur an den politischen Brennpunkten müssen Reisende mit Einschränkungen und Gefahren rechnen. Wo es Behinderungen und Probleme geben könnte, haben die Sicherheitsexperten von International SOS mit dem Weltkalender für Juni exklusiv für Reise vor9 zusammengestellt. Reise vor9

Hochgeschwindigkeitszug soll Madrid und Lissabon verbinden

Bahnreisen zwischen Madrid und Lissabon dauern derzeit neun Stunden und zwingen Passagiere, zweimal umzusteigen. Künftig soll die Fahrt dank einer direkten Verbindung nur noch drei Stunden dauern. Allerdings wird das wohl erst 2034 Wirklichkeit, wenn die neue Zugstrecke komplett fertig ist. Die Reisezeit soll sich aber bereits 2027 verkürzen, wenn mehrere Teilstrecken eröffnet sind. Dann soll die Fahrt sechs statt neun Stunden dauern. Travel News

Ersatzverkehr für die Riedbahn steht

Riedbahn-Sanierung

©Deutsche Bahn

Für die am 15. Juli beginnende Generalsanierung der Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim, der sogenannten Riedbahn, hat die Bahn nach eigenen Angaben einen Ersatzverkehr mit 150 neuen Gelenk- und Überlandbussen sowie rund 400 Busfahrern organisiert. Anfang Juli soll ein mehrtägiger finaler Probelauf stattfinden. Reise vor9

Erneuter Vulkanausbruch in Island

Auf der isländischen Reykjanes-Halbinsel ist erneut ein Vulkan ausgebrochen. Die Behörden ordneten eine Evakuierung des Ortes Grindavik sowie der Touristenattraktion Blaue Lagune an. Tagesschau

Rekordhitze sucht Indiens Hauptstadtregion heim

Die aktuelle Hitzewelle in Teilen Indiens lässt Rekorde purzeln. Nach Angaben der nationalen indischen Wetterbehörde wurden am Mittwochnachmittag in Mungeshpur, einem Vorort in der indischen Hauptstadtregion Delhi, 52,3 Grad Celsius registriert. Der bisherige Rekordwert für Indien hatte bei 51 Grad gelegen. Tagesanzeiger

Schmetterling Querbeet

Konsumklima verbessert sich zum vierten Mal in Folge

Die Erholung der Verbraucherstimmung in Deutschland setzt sich im Mai dieses Jahres fort. Die Einkommenserwartungen der Deutschen steigen moderat und ihre Sparneigung geht spürbar zurück. Allerdings sei davon auszugehen, dass die Verunsicherung der Konsumenten noch immer stark ausgeprägt sei, analysieren die Marktforscher von GfK und NIM. Denn nach wie vor fehlten klare Zukunftsperspektiven im Land, was zu geringer Planungssicherheit bei Anschaffungen führe. GfK

Fairweg ändert Punktesystem zur Hotelbewertung

Hieke Ralf

©privat

Das Portal Fairweg, das sich nachhaltigen Reisen verschrieben hat, hat die Darstellung seiner Bewertungskriterien verändert. Die nachhaltige Ausrichtung von Unterkünften werde so für Kundinnen und Kunden sowohl im B2C-, als auch im B2B-Bereich besser sicht- und vergleichbar, sagt Co-Gründer Ralf Hieke (Foto). Reise vor9

Besser und zufriedener Arbeiten dank bescheidener Chefs

Laut einer aktuellen Studie der University of South Australia können Chefs durch bescheidenes Auftreten die Leistungsbereitschaft und Entwicklung ihrer Mitarbeiter positiv beeinflussen. Schätzen Vorgesetzte ihre eigenen Fähigkeiten richtig ein, hören zu und fördern die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter, können sie auch deren Wohlbefinden steigern und ein positives sowie lernbereites Arbeitsumfeld schaffen. T3N