Schmetterling Touristik

FTI: Strafanzeige wegen Insolvenzverschleppung wird geprüft

Bei der Staatsanwaltschaft München ist eine erste Strafanzeige gegen die Geschäftsführung von FTI wegen einer möglichen Insolvenzverschleppung eingegangen. Nun wird geprüft, ob ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wird oder nicht. Positive Nachrichten gibt es derweil für die rund 250 Beschäftigten der FTI-Servicegesellschaft Erf24. Das Callcenter ist bis auf Weiteres nicht von der Insolvenz des Mutterkonzerns FTI betroffen. Süddeutsche (Strafanzeige), MDR (Callcenter)

Podcast: Wie Chat GPT heute tickt

Künstliche Intelligenz

©iStock/Shutthiphong Chandaeng

Chat GPT ist das hierzulande wohl am häufigsten genutzte KI-Tool. Im April 2023 war die Künstliche Intelligenz im Reise vor9 Podcast "zu Gast". Zeit für ein Update. Was hat KI seither gelernt, wie wird sie heute in der Touristik genutzt und wo liegen die Tücken? Das fragen wir Chat GPT im aktuellen Reise vor9 Podcast. Reise vor9

Diskussion um unbezahlte Mehrarbeit noch ohne Ergebnis

Karaca Oemer GF Technik Schmetterling Foto Schmetterling

©Schmetterling

Der Vorstoß von Schmetterling-Chef Ömer Karaca (Foto), die Veranstalter sollten die Reisebüros für die Mehrarbeit in Folge der FTI-Insolvenz zusätzlich vergüten, hat noch zu keinen konkreten Zusagen geführt. Doch im Hintergrund laufen die Gespräche. Möglicherweise könnten Reisebüros höhere Ermäßigungen für privat gebuchte Urlaubsreisen erhalten. Touristik Aktuell

Alltours nimmt Best Ager ins Visier

Für die Wintersaison 2024/25 hat der Veranstalter das Programm für die Zielgruppe 60plus weiter ausgebaut. Alltours bietet unter anderem auf der Fernstrecke mehr Flüge und Adults-only-Hotels an. Gefragte Ziele der Best Ager sind demnach Mauritius, Malediven und Seychellen, in Afrika Kenia, Sansibar und Kapverden, in Asien Thailand und Indonesien sowie in der Karibik Mexiko, Dominikanische Republik und Kuba. Zudem stehen Langzeitaufenthalte hoch im Kurs, etwa auf Mallorca, den Kanaren und der Türkei. Alltours

Zug zum Flug bei Air France-KLM buchbar

Air France-KLM arbeitet hierzulande enger mit der Bahn zusammen. Ab sofort können Reisebüros Rail&Fly-Fahrkarten über die gängigen GDS buchen. Zunächst steht das Angebot jedoch nur ausgewählten Agenturen zur Verfügung, teilen die Airlines mit. Die Bahnanreise kann an jedem deutschen Bahnhof beginnen. Alle Flughäfen, die Air France und KLM in Deutschland bedienen, sind als Ziele in den Buchungssystemen hinterlegt. Touristik Aktuell

Schmetterling Reiseziele

Für Tunesien-Reisen ist ab Januar der Reisepass Pflicht

Tunesien Djerba Guellala Foto iStock BTWImages.jpg

© iStock/BTWImages

Pauschalreisende aus EU-Ländern können noch bis zum 31. Dezember mit einem Personalausweis nach Tunesien einreisen. Urlauber sollten sowohl einen Nachweis für eine Hotelreservierung als auch ein Rückflugticket vorlegen können. Darauf weist das tunesische Fremdenverkehrsamt hin. Ab 1. Januar benötigen alle EU-Traveller einen Reisepass zur Einreise. Tunesien Explorer

Weniger Kreuzfahrtschiffe sollen die Kykladen anlaufen

Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis spricht im Interview über Pläne, ab 2025 die Zahl der Kreuzfahrtschiffe, die Santorini und Mykonos anlaufen, zu begrenzen, um den Kreuzfahrt-Tourismus besser zu steuern. Die beiden Kykladen-Inseln gehören zu den beliebtesten Zielen von Kreuzfahrtschiffen in Griechenland. FVW 

Saudi-Arabien auf dem Weg in die Moderne

Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman will sein Saudi-Arabien mit aller Macht in die Zukunft führen und gibt Unsummen für Modernisierung und gesellschaftlichen Wandel aus. Sinnbild für die Entwicklung ist das Bauprojekt Neom, ein riesiger, verspiegelter Riegelbau vom Meer in die Wüste. Die Hauptstadt Riad und die Handelsmetropole Jeddah geben sich modern und weltoffen. Selbst auf dem Land scheinen die Konservativen zu verschwinden. NZZ 

Innenstadt von Pirna soll ein City Outlet erhalten

Pirna Innenstadt City

©Jens Dauterstedt

In der Pirnaer Innenstadt stehen aktuell rund ein Drittel der Geschäftslokale leer. Jetzt soll ein City Outlet nach dem Vorbild von Bad Münstereifel oder anderen Städten das Zentrum wieder beleben. Eine Machbarkeitsstudie hat für das Projekt in Sachsen grünes Licht erteilt. Reise vor9

Schmetterling Querbeet

Check24 landet erfolgreichen Marketing-Coup zur EM

Eine der vielleicht größten und teuersten Marketingaktionen aller Zeiten wird in diesen Tagen in Deutschland sichtbar. Das Vergleichsportal Check24 hat die Fußball-Europameisterschaft genutzt, um geschätzte vier Millionen Gratis-Trikots zu verschicken. Zusätzlich werden Reisen im Wert von 24 Millionen Euro verlost. In Summe dürfte die gesamte Aktion selbst ohne die Mediakosten für die TV-Werbung einen Betrag von rund 75 Millionen Euro ausmachen. Die Dominanz für die ohnehin schon mächtige Reisesparte von Check24 wird sich mit diesem Marketingcoup weiter erhöhen. RND

Wann ein Dienstrad versteuert werden muss

Rund 37 Prozent der deutschen Unternehmen bieten ihren Angestellten ein Dienstrad an. Geschieht die Nutzung im Rahmen einer Gehaltsumwandlung, handelt es sich laut der Vereinigten Lohnsteuerhilfe um einen geldwerten und steuerpflichtigen Vorteil, abgesehen von Fahrten zur und von der Arbeit. Gibt es das Rad zusätzlich zum Gehalt, muss die private Nutzung nicht versteuert werden. Aber nur, wenn der Motor auf eine Geschwindigkeit von maximal 25 Stundenkilometer begrenzt ist. Presseportal

Drei Viertel deutscher Unternehmen faxen noch

Eine repräsentative Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass 77 Prozent der Unternehmen weiterhin Faxgeräte nutzen. Bitkom befragte über 600 Firmen mit mehr als 20 Beschäftigten. Als Grund für die Nutzung der veralteten Technik gab mehr als die Hälfte der Befragten an, dass Behörden auf die Kommunikation per Fax bestehen. Etwa ein Drittel der Firmen halten am Fax wegen gewohnter Prozesse fest. Spiegel