Anzeige
Ratehawk

Schmetterling Touristik

Meeting Point und FTI-Hoteltochter melden Insolvenz an

Labranda Corralejo Village Fuerteventura

©Meeting Point

Die Insolvenz von FTI Touristik zieht weitere Insolvenzen innerhalb der Gruppe nach sich: Die Tochtergesellschaften Meeting Point Hotelmanagement Holding und Meeting Point International haben jetzt Insolvenzanträge gestellt. Das Geschäft der zugehörigen Hotels wie Labranda oder Lemon & Soul soll mit Ausnahme der Hotels in Griechenland fortgeführt werden. Reise vor9

Dertour Group mit starkem Gästezuwachs in der Wintersaison

Tunesien Monastir

©iStock/vovik_mar

Die Dertour Group blickt auf eine erfolgreiche Wintersaison 2023/24 zurück und überrascht vor allem mit einem deutlichen Anstieg der Gästezahlen um 22 Prozent. Noch besser sieht es für den kommenden Winter aus. Hier verzeichnen die Dertour-Veranstalter derzeit ein Gästeplus von insgesamt 76 Prozent. Reise vor9

Fit in 30 Minuten: Verkaufen, Mitarbeitergespräche und Ziele

Icon E-Learning Cv9.png

©Gloobi.de

Am Mittwoch, 26. Juni, ist wieder E-Learning-Tag: Counter vor9 und WRE Training laden zu drei kostenlosen Kurz-Webinaren ein, die den Nerv von Touristikern treffen: Kunden erfolgreich zur Buchung bringen, Jahresgespräche mit Mitarbeitern führen und Führung mit Zielen. In jeweils 30 Minuten gibt's praktische Tipps dazu, die Ihr sofort umsetzen könnt. Infos und Anmeldung:  Counter vor9

Travel Charme Hotels ab sofort bei Dertour buchbar

Über den Veranstalter Dertour können Reisebüros jetzt auch die Travel Charme Hotels für die Sommersaison buchen. Die Hotelkette wurde im Frühjahr von der DSR Hotel Holding übernommen, die mehrheitlich zur Dertour Group gehört. Travel Charme betreibt elf Hotels und Resorts in Deutschland sowie Österreich. Ebenfalls zur Kette gehört das erste Hotel der Lifestyle-Marke Urban Nature in St. Peter-Ording. Touristik Aktuell

Schmetterling Reiseziele

Aer Lingus cancelt wegen Piloten-Tarifstreit Dutzende Flüge

Wegen eines Tarifstreits mit den eigenen Piloten streicht die irische Fluggesellschaft Aer Lingus in dieser Woche Dutzende von Flügen. Von Mittwoch, 26. Juni, bis Sonntag, 30. Juni, würden jeden Tag 24 Flüge abgesagt, darunter auch Verbindungen nach Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf und Frankfurt sowie nach Genf und Wien. In dieser Zeit wollen die Piloten lediglich "Dienst nach Vorschrift" ableisten, ohne Überstunden. Airliners  

Tödlicher Haiangriff vor Hawaiis Insel Oahu

Im US-amerikanischen Bundesstaat Hawaii kam ein Rettungsschwimmer bei einem Haiangriff ums Leben. Der 49-Jährige war am Sonntag in der Nähe von Goat Island auf dem Surfbrett unterwegs, als er von dem Tier angegriffen und schwer verletzt wurde. Der Vorfall wurde von Badegästen am Mālaekahana Beach an der Nordküste von Oahu beobachtet, die dann auch Küstenwache und Rettungsdienste alarmierten. Sanitäter konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen. KOB

Frau in US-Glacier-Nationalpark stürzt in Wasserfall

Eine 26-jährige Besucherin des Glacier Nationalparks im US-Bundesstaat Montana ist in die St. Mary Falls gestürzt und gestorben. Wiederbelebungsversuche am Fuß der Fälle blieben erfolglos. Wie es zu dem Unglück kam, ist unklar. National Parks Traveler

Mallorcas Rettungsschwimmer kündigen Streik an

Spanien Mallorca Playa de Palma leerer Strand Foto iStock carlomarony

©iStock/Carlomarony

"Uns fallen die Wachtürme auf den Kopf", klagen die Soccoristas genannten Strandaufseher von Calvià im Südwesten Mallorcas. Daher kündigen die Rettungsschwimmer der Gemeinde mit beliebten Stränden, etwa in Santa Ponca, Paguera und Magaluf, einen ganztägigen Streik am 7. Juli an. Findet der Ausstand wie geplant statt, werden die Strände am Streiktag gesperrt. Travelnews

Air France beklagt sich über Flughafen Charles de Gaulle

Ausgerechnet zum 50-jährigen Bestehen des größten Flughafens Frankreichs gibt es statt einer Festrede heftige Kritik vom größten Kunden des Airports. So beklagt der Vorstandsvorsitzende von Air France-KLM, Ben Smith, den anhaltenden Mangel an Fluggastbrücken am Hauptstadtflughafen. Außerdem gebe es an dem Pariser Flughafen einen Mangel an Grenzkontrollpersonal und "veraltete Gepäcksysteme". Airliners (Abo)

Schmetterling Querbeet

In deutschen Chefetagen macht sich Skepsis breit

Die Stimmung unter den Unternehmen hat sich im Juni leicht verschlechtert, stellt das Ifo-Institut fest. Die für das Geschäftsklima befragten 9.000 Führungskräfte beurteilten ihre aktuelle Lage ähnlich skeptisch wie im Vormonat und die Aussichten für die kommenden Monate ungünstiger als zuletzt. Die Lage in den Branchen ist laut Ifo recht unterschiedlich. Während es im Dienstleistungssektor mit der Stimmung aufwärts gehe, verschlechtere sich das Klima im Handel. Tagesschau

Boeing droht Anklage und Milliardenstrafe in den USA

Der Flugzeugbauer Boeing hat nach den Absturzkatastrophen zweier 737-Max-Jets Auflagen der Staatsanwaltschaft missachtet. Die US-Staatsanwaltschaft empfiehlt nun dem Justizministerium, Anklage gegen Boeing zu erheben, was eine Geldstrafe in Höhe von bis zu 25 Milliarden Dollar nach sich ziehen könnte. Das Ministerium muss bis zum 7. Juli über eine Strafverfolgung entscheiden. Spiegel

Mit der Produktivität im Homeoffice steigt auch der Stress

Hybrides Arbeiten, also der Wechsel zwischen Firmenbüro und heimischem Arbeitsplatz, kann laut einer Langzeitstudie der Universität St. Gallen unter 8.000 Erwerbstätigen bei 60 Prozent der Teilnehmer zu mehr Produktivität führen. Gleichzeitig stieg aber auch der Anteil derjenigen an, die sich nach der Arbeit "emotional erschöpft" fühlen. Dies gaben 24 Prozent der Befragten an und begründeten dies mit dauerhafter Erreichbarkeit, auch während der Freizeit. Heise