Anzeige
Ratehawk

Schmetterling Touristik

Buchungseingang im Mai zeigt sich robust

Urlaub Meer Strand Hut Cocktail

©iStock/Stadtratte

Zum Buchungsstand per Ende Mai, kurz bevor FTI Insolvenz anmeldete, zeigte sich der Urlaubsreisemarkt nach Zahlen der Marktforscher von Travel Data + Analytics (TDA) unverändert robust. Mit Buchungseingängen auf Vorjahresniveau weist die aktuelle Sommersaison 2024 kumuliert ein Umsatzwachstum in Höhe von 17 Prozent zum Vorjahr auf. Reise vor9

Center Parcs vereinfacht das Provisionsmodell

Center Parcs Allgäu Foto Center Parcs

©Center Parcs

Der Betreiber von Ferienparks erhöht die Grundprovision, um dem Counter den Vertrieb schmackhafter zu machen. Die Vergütung beginne nun bei zwölf Prozent ab der ersten Buchung, teilt Center Parcs zur Vertriebsoffensive mit. Die Erhöhung gelte rückwirkend bereits ab 1. Juni. Counter vor9

Aida Cruises startet Buchungen für den Sommer 2026

Aida hat ab sofort mehr als 450 Reisen für den Sommer 2026 zur Buchung freigegeben. Ausnahme sind die Kreuzfahrten mit den Schiffen Bella und Luna, die ab dem 31. Juli gebucht werden können. Der Kreuzfahrtveranstalter setzt im Sommer 2026 acht Schiffe ab den Häfen Warnemünde, Hamburg und Kiel ein, die auf der Ostsee, nach Norwegen, Island und Schottland fahren. Drei Schiffe kreuzen im Mittelmeer. Crucero

Chamäleon nimmt Kapverden und Saudi-Arabien ins Programm

Anfang Juli liefert Chamäleon den Reisebüros den Katalog 2025 ins Haus. Auf knapp 500 Seiten bündelt der Veranstalter Reisen in 72 Länder, darunter zehn neue Reisen und mit den Kapverden und Saudi-Arabien zwei neue Ziele. Alle Reisen 2025 sind bereits online buchbar. Zudem stellt Chamäleon den Vertriebspartnern das Programm im Live-Stream vor, der am 11. Juli um 13:30 Uhr startet. Touristik Aktuell

Counterkomplizen gehen mit Nachwuchs bei Aida an Bord

Vom 2. bis 7. Dezember steht die dritte Ausgabe des Counterkomplizen Camps für junge Reiseverkäufer an. Dann stechen 100 Expis unter 30 Jahren in Hamburg mit der Aida Nova in See und nehmen Kurs auf London und Paris. Dabei stehen "Workshops unterschiedlicher Leistungsträger, viel Spaß bei der Wissensvermittlung sowie Zeit für Austausch und Networking" auf dem Plan. Die Teilnahme kostet 289 Euro pro Person in der Doppelkabine. Trvl Counter

Wikinger legt Schweiz-Webinar und Famtrip auf

Der Veranstalter informiert Reiseverkäufer am 3. Juli (14 Uhr) sowie am 4. Juli (9 Uhr) zum Thema Aktivurlaub in der Schweiz. Passend dazu geht Wikinger Reisen mit sportlichen Expis vom 24. bis 29. September auf Schweiz-Tour. Ziele sind etwa das Seehorn, die höchstgelegene Brauerei Europas und der Strelapass. Zur Anmeldung für die Webinare oder bei Fragen zum Famtrip können Counter-Profis sich an die Agenturbetreuung wenden.

Schmetterling Reiseziele

Mindestens fünf Tote bei Zugunglück in der Slowakei

Der Eurocity von Prag in Richtung Budapest ist am gestrigen Donnerstag bei der Stadt Nove Zamky mit einem Regionalbus zusammengestoßen. Mindestens fünf Menschen starben, mindestens fünf weitere wurden verletzt. Medienberichten zufolge geriet die Lokomotive nach dem Zusammenstoß in Brand. Die Unfallursache ist noch unklar. Spekuliert wird, dass die Signalanlage durch Hochwasser beschädigt worden sein könnte. T-Online

Deutsche sollen Libanon dringend verlassen

Libanon Beirut Foto iStock Ramzi Hachicho

©iStock Ramzi Hachicho

Angesichts wachsender Spannungen zwischen Israel und der Hisbollah hat das Auswärtige Amt seine Reisewarnung für den Libanon verschärft. Deutsche Staatsangehörige werden nun "dringend" aufgefordert, das Land zu verlassen. Eine weitere Eskalation könne dazu führen, dass die Ausreise aus dem Libanon (Foto Beirut) auf dem Luftweg nicht mehr möglich sei. Reise vor9

Kambodscha führt digitale Einreisekarte ein

Ab dem 1. Juli müssen Kambodscha-Touristen bei der Einreise neben Visum und Reisepass auch eine digitale Einreisekarte vorweisen, die Cambodia e-Arrival (CeA). Diese kann zunächst kostenfrei mit Angaben wie einem Foto, der Aufenthaltsdauer und dem Aufenthaltsort auf der Internetseite ausgefüllt werden. Ein anschließend generierter QR-Code wird auf Smartphones abgespeichert und bei der Einreise vorgezeigt. Das Ausfüllen ist aber auch vor Ort möglich. Freie Presse

Bahn sperrt in den Sommerferien erneut Knotenpunkt Duisburg

Die deutsche Bahn wird in den Sommerferien den wichtigen Knotenpunkt Duisburg für zwei Wochen sperren. Am Flughafen Düsseldorf halten in dieser Zeit keine Fernzüge. Anhaltende Bauarbeiten am Autobahnkreuz Kaiserberg erfordern dies bereits zum dritten Mal. Im Nahverkehr fallen viele Züge im westlichen Ruhrgebiet vom 22. Juli bis 2. August ganz aus und werden durch Busse ersetzt, im Fernverkehr werden ICE weiträumig umgeleitet. Airliners

Center Parcs bei Rostock kommt später

Auf der Halbinsel Pütnitz soll auf einer Fläche von 250 Hektar mit einem Invest von 350 Millionen Euro das Bernstein-Resort entstehen. Hauptinvestor ist Center Parcs. Laut der Stadt Ribnitz-Damgarten soll der Bebauungsplan Ende 2025 stehen. Zuvor müssen noch Altlasten, vor allem Munitionsreste aus dem Zweiten Weltkrieg, beseitigt werden. Das führt zu Verzögerungen. Hotel vor9

Bahn räumt Defizite während der Europameisterschaft ein

Zahlreiche Pannen während der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland haben in ausländischen Medien laut dem Fahrgastverband Pro Bahn für Spott gesorgt. Bahn-Vorstand Michael Peterson räumte gegenüber der Bild-Zeitung ein, dass der Konzern aktuell "nicht die Qualität biete, die alle verdient hätten." Die Versprechungen, dass es während der EM besser laufe als vorher, wurden laut Pro Bahn-Verbandschef Detlef Neuß nicht eingehalten und unterstrichen eher die Defizite. Tagesschau

Schmetterling Querbeet

Werbung mit Klimaneutralität muss erklärt werden

Icon Recht

©Reise vor9

Unternehmen dürfen nur dann mit dem Begriff "klimaneutral" werben, wenn sie in der Werbung selbst erklären, was sich dahinter verbirgt. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem Urteil festgehalten. Im konkreten Fall ging es um eine Werbung des Lakritz- und Fruchtgummiherstellers Katjes, das Urteil hat aber branchenübergreifende Gültigkeit. Tagesschau

Mallorca-Regierung will Messepräsenz kappen

Der Präsident des Inselrats von Mallorca, Llorenç Galmés, hat bekanntgegeben, dass seine Regierung die Präsenz auf Fachmessen im kommenden Jahr um zwei Drittel auf elf Messen zurückfahren wolle. Mallorca habe kein Nachfrageproblem; daher sei es auch nicht nötig, um Touristen zu buhlen, erklärte der konservative Politiker. Mallorca Magazin

Wie die Lufthansa-Konkurrenz mit Umweltzuschlägen umgeht

Lufthansa steht mit dem angekündigten Umweltzuschlag nicht allein da. Air France-KLM nutzt ein vergleichbares Instrument bereits seit 2022 und denkt an eine Differenzierung und Erhöhung der Sätze. British Airways-Eigentümer IAG und Ryanair äußern sich zu der Thematik nicht. Easyjet will keine Zuschläge erheben. Airliners