Schmetterling Touristik

TUI tritt aus Branchenverband DRV aus

TUI Hauptverwaltung

©TUI Group

Der Touristikkonzern verlässt zum Jahresende den Deutschen Reiseverband (DRV). Der Verband bedauert in einem offiziellen Statement den Austritt, da die TUI ein "großes und langjähriges Mitglied" sei. Der Konzern teilt mit, dass der Schritt nicht leichtgefallen sei und äußert gleichzeitig Kritik an der Arbeit des Verbandes. Counter vor9

Was Robinson gerade in der Pipeline hat

Robinson Boa Vista Modell Foto Robinson

©Robinson

Der Clubreiseanbieter baut aktuell zwei Anlagen auf der Fernstrecke: Zum einen auf der Kapverden-Insel Boa Vista (Foto) und auf Sansibar. Zudem werde der mit 54 Jahren älteste Club auf den Malediven ein Make-Over und neue Wasservillen erhalten. Counter vor9

Reisebüros beklagen weiter Abwerbepraktiken in Türkei-Hotels

Wie berichtet, umwerben große Hotelketten in der Türkei FTI-Kunden mit satten Rabatten. Reisebüroinhaber Davut Bölükbas von Hotelreport Travel in Aschaffenburg berichtet, dass fast jeder zweite Kunde der Delphin Hotels ihm im Zuge des FTI-Stornos auf Nachfrage mitteilte, inzwischen direkt beim Hotel gebucht zu haben. So wie Delphin trommeln auch andere Hotelketten auf Social Media und fordern Kunden zur Direktbuchung bei den Hotels auf. Touristik Aktuell

Weniger Low-Cost-Ziele von deutschen Airports

Von deutschen Flughäfen aus sind weniger Destinationen mit Low-Cost-Carriern erreichbar als im Vorjahr. Laut der regelmäßigen Auswertung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wurden in einer ausgewählten Woche im Januar 466 Strecken von diesen Airlines bedient. 2023 waren es noch 485. Indes wurden die Frequenzen verdichtet, so dass das Gesamtangebot um drei Prozent wuchs. Innerdeutsche Strecken waren um fünf Prozent rückläufig. Spiegel

Anzeige
DERTOUR

Schmetterling Reiseziele

Nach Polizeigewalt kommt Kenia nicht zur Ruhe

Kenia Nairobi Nationalpark Zebras iStock chingting huang.jpg

©iStock/chingting huang

Die Unruhen in Kenia halten auch nach der Rücknahme der umstrittenen Steuergesetze an. Die Polizei schießt gezielt auf Demonstranten, mindestens 23 Menschen sollen dadurch bereits ums Leben gekommen sein. Ein Ende der Auseinandersetzung ist nicht in Sicht. Das Auswärtige Amt rät, Städte zu meiden, hat aber keine Reisewarnung erlassen. Reise vor9

Terminaldach an Neu-Delhis Airport stürzt durch Monsun ein

Heftiger Monsunregen hat zum teilweisen Einsturz des Vordaches eines Terminals an Neu-Delhis internationalem Indira Ghandi Airport geführt. Bei dem Unglück in Indiens Hauptstadt wurden ein Mensch getötet und sechs verletzt. Das betreffende Terminal 1 wird nur für Inlandsflüge genutzt. Andere Terminals wurden nicht beschädigt. Welt

Norovirus grassiert in Torri del Benaco am Gardasee

Am Gardasee in Norditalien sind mehrere hundert Menschen am Norovirus erkrankt. Das Virus verbreitet sich offenbar durch die Wasserversorgung in dem beschaulichen Örtchen Torri del Benaco. Ob sich auch Besucher angesteckt haben, ist nicht bekannt. Der Bürgermeister hat mittlerweile verboten, Leitungswasser zu trinken und zur Herstellung von Lebensmitteln zu nutzen. Südtirol News

Eurowings-Streik auf Mallorca abgewendet

Am Standort Mallorca wird es in den Sommerferien doch keine Streiks geben. Die Nachricht über eine erfolgreiche Vereinbarung mit der Eurowings-Tochter Wings Handling Palma kam kurz vor dem angekündigten Streik, der am Montag beginnen sollte.  Reise vor9

Schmetterling Querbeet

Lufthansa-Manager Fehlinger wird Chef von Swiss

Fehlinger Jens

©Lufthansa Group

Jens Fehlinger (Foto) wird neuer CEO der Lufthansa-Tochter Swiss. Er übernimmt seine Aufgabe am 1. Oktober und folgt auf Dieter Vranckx, der am 1. Juli in den Vorstand der Lufthansa Group wechselt. Reise vor9

Die großen Pläne von Oyo-Gründer Ritesh Agarwal

Agarwal Ritesh

©Oyo

Oyo will jedes Jahr 3.000 bis 4.000 neue Hotels und 6.000 bis 7.000 Ferienhäuser gewinnen, kündigt der Chef der indischen Hotelkette, Ritesh Agarwal, im Interview mit dem Fachblatt FVW an. In Deutschland sollen sich die Aktivitäten aber auf die Ferienhaussparte beschränken. Reise vor9

Bayern klagt wegen Markenrechte von Schloss Neuschwanstein

Auf EU-Ebene klagt Bayern bezüglich der Markenrechte für Schloss Neuschwanstein gegen eine Entscheidung des Amts der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO). Die Behörde hatte im Jahr 2019 die Marke Neuschwanstein zugunsten des deutschen Bundesverbands Souvenir Geschenke Ehrenpreise eingetragen, der darüber Souvenirs vertreiben kann. Bayern pocht aber auf "ältere Rechte nach deutschen Gesetzen", welche die eigene Vermarktung des Namens Neuschwanstein erlauben. Tag24

Wie Marketing und Vertrieb zusammenarbeiten können

Nicht immer arbeiten in Unternehmen die Abteilungen Sales und Marketing Hand in Hand. Das Zusammenführen beider Bereiche lässt sich erreichen durch das Kennenlernen der jeweiligen Teams. Verantwortlichkeiten bezüglich Marketing und Vertrieb müssen geklärt werden, wünschenswert wäre ein wöchentlicher Austausch. Beide Bereiche sollten gemeinsame wirtschaftliche Kennzahlen entwickeln, anhand zentral verfügbarer Informationen. Absatzwirtschaft