Touristik
Umfrage: Wie bewerten Sie den Austritt der TUI aus dem DRV?
Touristik
Wie der Tourismuskoordinator die FTI-Pleite einordnet
Reiseziele
Hurrikan "Beryl" erwischt Barbados und Grenada
Reiseziele
Notlandung von Air Europa nach Turbulenzen mit 30 Verletzten
Querbeet
Wechsel an der Spitze des Skytrax-Airline-Rankings
Schmetterling Touristik
Umfrage: Wie bewerten Sie den Austritt der TUI aus dem DRV?
Mit TUI verlässt der größte deutsche Reisekonzern zum Jahresende den Branchenverband DRV. Ist das ein Fehler oder einfach konsequent? Und welche Folgen wird der Schritt für den DRV, TUI und die Reisebranche haben. Machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage. Sie benötigen dafür nur eine Minute. Zur Umfrage
Wie der Tourismuskoordinator die FTI-Pleite einordnet
Beim Versuch der Rettung von FTI habe es erst Erfolge gegeben, dann aber hätten sich Lücken gezeigt, die eine Insolvenz als unvermeidbar erscheinen ließen, sagt der Tourismus-Koordinator der Bundesregierung, Dieter Janecek. Dank des DRSF seien Kunden heute besser abgesichert als im Fall der Thomas-Cook-Pleite. Mit Blick auf die Überarbeitung der Pauschalreiserichtlinie sei es innerhalb der Bundesregierung mittlerweile Konsens, dass die Unternehmen keine weiteren Belastungen erfahren dürften. FVW
Ferien Touristik lädt zur Christmas Gala nach Köln
Ferien Touristik und Coral Travel veranstalten auf der Star von Amadeus Flusskreuzfahrten am 18. Dezember ein Weihnachts-Event, zu dem Reiseverkäufer eingeladen sind. Im Rahmen der Christmas Gala präsentieren die Gastgeber ab 18:30 Uhr ihre Neuheiten und Produktinformationen. Im Anschluss steht ein gemeinsames Dinner auf dem Programm. Die Teilnahme ohne Übernachtung ist kostenlos. Ferien Touristik (Anmeldung)
Cathay Pacific fliegt wieder nach Cairns
Cathay Pacific kehrt nach fünf Jahren nach Cairns zurück. Vom 17. Dezember an fliegt der Carrier dreimal pro Woche zwischen Hongkong und der Stadt im Norden von Queensland. Die Flugtage sind Dienstag, Donnerstag und Samstag; die Flugzeit beträgt siebeneinhalb Stunden. Cathay bedient die Route zunächst saisonal, bis zum Beginn des Sommerflugplans Ende März. FVW
Anzeige
Schmetterling Reiseziele
Notlandung von Air Europa nach Turbulenzen mit 30 Verletzten
Eine Boeing 787 von Air Europa mit 325 Menschen an Bord ist im Nordosten Brasiliens in schwere Turbulenzen geraten. 30 Passagiere und Crewmitglieder wurden dabei verletzt, darunter auch Deutsche. Die Maschine war auf dem Weg von Spanien nach Uruguay, brach den Flug nach dem Zwischenfall ab und landete im brasilianischen Natal. Tagesschau
Hurrikan "Beryl" erwischt Barbados und Grenada
"Beryl", der zweite Hurrikan der Saison in der Karibik, ist mit Windgeschwindigkeiten bis 220 Stundenkilometer über Barbados, Grenada und St. Lucia gezogen. Grenada hat den Notstand ausgerufen, öffentliche Einrichtungen bleiben geschlossen. Dort, auf Barbados und St. Lucia mussten die Flughäfen ihren Betrieb einstellen. Jetzt zieht der Hurrikan Richtung Mexiko weiter. Spiegel
Donau-Flussschiff rammt Eisenbahnbrücke in Regensburg
Ein Flusskreuzfahrtschiff, das mit Passagieren in Richtung Passau unterwegs war, ist laut Regensburger Polizei am Sonntagabend mit dem Steuerhaus gegen die Schwabelweiser Brücke gefahren. Dabei kam es zu Sachschaden an Schiff und Brücke, Personen wurden nicht verletzt. Eine Weiterfahrt war nicht möglich, das Flussschiff muss vor Ort repariert werden, berichtet der BR. Am Dienstag soll die Fahrt weitergehen. Bayerischer Rundfunk
Aer Lingus muss weiter viele Verbindungen streichen
Nachdem sich die irische Fluggesellschaft Aer Lingus nicht mit ihren Piloten auf einen neuen Tarif verständigen konnte, muss die Airline weitere 122 Flüge bis zum 7. Juli streichen, darunter auch Flüge von Deutschland nach Dublin. Die Piloten leisten derzeit Dienst nach Vorschrift, verweigern Überstunden. Aer Lingus (Liste der abgesagten Verbindungen)
Málagas Einwohner protestieren gegen Massentourismus
Bislang hatten die Malageños ihren Unmut gegenüber den negativen Begleiterscheinungen des Tourismus eher informell geäußert, nun gehen sie dagegen auch auf die Straße. Am Samstag versammelten sich nach Angaben der Behörden rund 5.500 Menschen unter dem Motto "Málaga zum Leben, nicht zum Überleben"; andere Quellen schätzen die Teilnehmerzahl deutlich höher ein. Plakate trugen Aufschriften wie "Málaga steht nicht zum Verkauf", "Lohn 1.300, Miete 1.100, wie soll ich leben?" oder "Das ist kein Tourismus, das ist eine Invasion". Tagesschau
Schmetterling Querbeet
Wechsel an der Spitze des Skytrax-Airline-Rankings
Im Skytrax-Ranking der besten Airlines läuft Qatar Airways Singapore Airlines in diesem Jahr den Rang ab und landet auf Platz 1. SIA folgt auf Platz 2, Emirates verbessert sich auf Kosten von All Nippon Airways vom vierten auf den dritten Rang. Skytrax, Frankfurt Flyer
CO2-Grenzwerte für Dienstreisen in deutschen Firmen selten
Nur in gut einem Drittel der Deutschen Unternehmen gibt es CO2-Grenzwerte für Dienstreisen, haben Travel Management Companies im DRV in einer Umfrage unter 200 Entscheidern ermittelt. Nur vier von zehn Unternehmen halten ihre Geschäftsreisenden an, zum Beispiel die Bahn, statt das Flugzeug zu nutzen, in Hotels mit Umweltzertifizierungen zu übernachten oder Maßnahmen zur CO2-Kompensation anzuwenden. DRV
Bahn dementiert Berichte über Streckenstilllegungen
Die Deutsche Bahn hat den Spiegel-Bericht dementiert, mehrere IC-Fernstrecken aus Kostengründen zu streichen. Bahn-Chef Richard Lutz sagte: "Unsere Planungen für den Fahrplan 2025, die im April abgeschlossen wurden, sehen keine Kürzungen vor." Derweil hat die Bahn im Juni den schlechtesten Pünktlichkeitswert aller Zeiten eingefahren. Nur noch 52,5 Prozent der Fernzüge waren pünktlich. Wirtschaftswoche (Dementi), Bild (Pünktlichkeit)