Schmetterling Touristik

Schmetterling unterstützt Schauinsland nach Explorer-Deal

Schroer Detlef Schauinsland Ömer Karaca CEO Schmetterling Foto Schmetterling

©Schmetterling

Die mehrheitliche Beteiligung von Schauinsland Reisen an dem Spezialisten Explorer erfolge zu einem wichtigen Zeitpunkt und werde dem Markt Stabilität und neue Möglichkeiten bieten, teilt Schmetterling-CEO Ömer Karaca (Foto re.) mit. Schauinsland-Vertriebsleiter Detlef Schroer (li.) bedankt sich für die angekündigte Unterstützung der Reisebürokooperation. Schmetterling

Condor-Chef strebt Gewinnzone an und will mehr Pünktlichkeit

Gerber Peter

©BDF

Die Ferienfluggesellschaft Condor plant, in diesem Jahr wieder schwarze Zahlen zu schreiben. Der neue CEO, Peter Gerber (Foto), äußerte sich gut fünf Monate nach seinem Amtsantritt erstmals öffentlich zu Wort. In diesem Sommer will er die Pünktlichkeit und die Kundenzufriedenheit verbessern und über Allianzen mit anderen Airlines neue Märkte erschließen. Reise vor9

FTI-Insolvenzverwalter verkauft die RTK-Anteile

Die von FTI gehaltenen Anteile an der Raiffeisen Touristik Group (RTG) sind nun an die Raiffeisen Vertriebs GmbH verkauft worden. Damit ist die ägyptische Familie Sawiris noch mit 42,5 Prozent an der RTG beteiligt. Die Mehrheit hält nun wieder die Meine Volksbank Raiffeisen Bank, deren Vorstandsvorsitzender Wolfgang Altmüller nebenbei RTG-Geschäftsführer ist. FVW

Austritt der TUI stärkt Position der Dertour Group im DRV

Burmester Ingo

©DER Touristik

Nach dem Rückzug der TUI als bis dato wichtigstes Einzelmitglied im DRV betont Dertour-Chef Ingo Burmester (Foto) in einem Statement die unveränderte Bedeutung des Reiseverbands. Mit TUI wird sich auch das Kreuzfahrt-Joint-Venture TUI Cruises zum Jahresende aus dem Verband verabschieden, wie das Unternehmen auf Nachfrage bestätigte. Reise vor9

MSC gibt Vertriebsexperten Blochwitz neue Aufgaben

Blochwitz Kristian MSC Cruises Foto Hannes Rohrer

©Hannes Rohrer

Kristian Blochwitz (Foto) übernimmt ab sofort die Stelle als Senior Sales Manager Travel Networks von Petra Herrmann, die MSC laut Reederei auf eigenen Wunsch verlässt. Der 41-Jährige ist seit 2013 bei MSC tätig und künftig unter anderem für die Zusammenarbeit sowie die Verhandlungen mit Reisebüroketten und -kooperationen zuständig. Counter vor9

Wo die deutsche Touristik in Asien Chancen verpasst

Römer Stephan

©DTH Travel

Die deutsche Touristik setze im Hinblick auf Asien-Reisen zu stark auf Mainstream-Angebote, die einander sehr ähnlich seien, sagte Stephan Roemer, Chef des Asien-Spezialisten DTH Travel, kürzlich im Reise vor9 Podcast. Dabei lohne es sich, Angebote abseits der ausgetretenen Pfade zu lancieren. Reise vor9

SKR stellt Fernreisenkatalog 2025/26 vor

Mosambik Maputo Foto iStock Isono

©iStock Isono

Der Veranstalter liefert den Fernreisen-Katalog 2025/26 aktuell in die Reisebüros. Darin bündelt SKR 162 Reisen durch 61 Länder in Asien, Orient, Afrika, Amerika und Ozeanien. Das Portfolio wurde um sieben Reisen, etwa nach Indonesien, Nepal und Südafrika, erweitert. Neues Ziel ist Mosambik (Foto Maputo). Counter vor9

Anzeige
DERTOUR

Schmetterling Reiseziele

Jamaika schließt Flughäfen wegen herannahenden Hurrikans

Der Hurrikan Beryl soll am heutigen Mittwoch auf Jamaika treffen. Der Karibikstaat hat deshalb die Airports Montego Bay und Kingston geschlossen. Der Hurrikan der Kategorie 4 erreicht Windgeschwindigkeiten bis zu 240 Stundenkilometer. Beryl hat bereits auf Grenada erhebliche Schäden angerichtet und soll am Freitag die mexikanische Halbinsel Yucatan erreichen. Aero

Hotels auf Kos evakuiert wegen Waldbränden

Die anhaltende Hitze hat in Griechenland zu vielen Waldbränden geführt. Die Feuerwehr berichtet von rund 50 Bränden innerhalb von 24 Stunden. Dramatisch war die Lage zeitweise auf der Insel Kos in der Region Kardamena, wo mehrere Ortschaften und Hotels evakuiert werden mussten. Hunderte Urlauber wurden zu einem Fußballplatz neben dem Flughafen gebracht und mussten dort die Nacht über ausharren. Zeit

Vier tote deutsche Urlauber bei Unwetter in der Schweiz

Bei den schweren Unwettern vom Wochenende im Schweizer Maggiatal oberhalb des Lago Maggiore sind drei deutsche Urlauber ums Leben gekommen. Bei den Toten handelt es sich um Frauen aus Baden-Württemberg, wie die Polizei jetzt mitteilte. Sie wurden in den Trümmern eines Hauses gefunden, welches von dem Erdrutsch völlig zerstört wurde. Auch im angrenzenden Kanton Wallis ist in Saas-Grund ein Deutscher der Naturkatastrophe zum Opfer gefallen. Er wurde im Untergeschoss seines Hotels von den Wassermassen überrascht und ertrank. Watson, Bild

Tausend Menschen am Gardasee an Norovirus erkrankt

Italien Gardasee Limone Sul Strada

©iStock/YKD

Ein heftiger Ausbruch des Norovirus macht Einheimischen und Urlaubern rund um Torri del Benaco am Gardasee zu schaffen. Mittlerweile gibt es fast 1.000 bestätigte Fälle der Magen-Darm-Krankheit. 300 Menschen müssen im Krankenhaus behandelt werden. Das Virus könnte über das Leitungswasser übertragen worden sein, darum ist der Konsum laut Ortsverwaltung derzeit verboten. BR

Schmetterling Querbeet

Auslandsreisen erreichen 2023 wieder Vor-Corona-Niveau

Österreich Wien Hofburg mit Fiaker Foto iStock Orsorr.jpg

©iStock/Orsorr

Die Deutschen haben im vergangenen Jahr wieder mehr Urlaub im Ausland gemacht als vor der Corona-Pandemie. 2023 wurden laut Statistischem Bundesamt 102 Millionen Auslandsreisen gebucht, 18 Prozent mehr als 2022 und drei Prozent mehr als 2019. Die Zahl der Inlandsreisen liegt weiter unter Vor-Corona-Niveau. Reise vor9

Paypal-Konkurrent: Neues Handy-Bezahlsystem Wero gestartet

Gemeinsam wollen 14 europäische Banken und zwei Zahlungsfirmen ein sicheres Bezahlsystem aufbauen, das Paypal, Apple und Google Pay sowie Mastercard und Visa Konkurrenz machen kann. Auch in Deutschland ist Wero ab sofort nutzbar. Zum Auftakt ermöglichen jedoch nur ein Großteil der Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken mit Wero mobile Zahlungen von einem Handy auf das andere. ZDF

Mit kleinen Stellschrauben glücklicher im Job werden

Mit klaren Zielen, Anerkennung, Flexibilität und einem positiven Umfeld sowie Unterstützung im Team lässt sich der Arbeitsalltag angenehmer gestalten. Um selbst ausgeglichen zu agieren, sollte etwa auf die Work-Life-Balance geachtet werden, was auch regelmäßigen Sport und einen gesunden Lebensstil umfasst. Zufriedenheit am Arbeitsplatz steigert nicht nur die Produktivität, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden. Business Punk