Schmetterling Touristik

So bewertet die Branche den TUI-Austritt aus dem DRV

TUI Campus

©TUI

Arrogant, größenwahnsinnig oder nur konsequent? Zum Austritt von TUI aus dem DRV sind die Meinungen innerhalb der Branche gespalten, wie eine aktuelle Reise-vor9-Umfrage zeigt. Knapp 40 Prozent der Befragten finden den Austritt richtig, die Mehrheit hält ihn für falsch. Reise vor9

Marion Gigl wird Aldiana-Vertriebschefin

Marion Gigl ist neue Direktorin für Marketing und Vertrieb bei Aldiana. Sie folgt auf Andreas Weber, der innerhalb der Dertour-Gruppe in die Derpart-Geschäftsleitung wechselt. Reise vor9

Namenskorrekturen bei Lufthansa künftig gebührenfrei

Ab sofort sind bei den Airlines der Lufthansa keine Extragebühren mehr für Namenskorrekturen bei Tickets und PNRs fällig, teilt die LH Group dem Vertrieb mit. Zudem sei es nun erlaubt, zusätzliche Namen gemäß Reisedokument zu ergänzen. Die Neuregelung betreffe Buchungen bei Austrian Airlines, Brussels Airlines, Lufthansa und Swiss. Weitere Informationen finden Reiseverkäufer im Experts-Portal. Touristik Aktuell

TUI und Dertour Group zerren DRSF vor Gericht

TUI und die Dertour Group haben gegen den Deutschen Reisesicherungsfonds DRSF geklagt, weil sie ihm überhöhte Zahlungsforderungen vorwerfen. Im Fall von TUI geht es dabei um die Forderung des DRSF, für das Geschäftsjahr 2022/23 die Maximalsumme von neun Prozent des Jahresumsatzes zu hinterlegen. Dertour wehrt sich gegen Zahlungsforderungen für Reisen, die vor Einführung des DRSF bereits bei anderen Versicherern abgesichert worden waren. FVW

Lufthansa darf unter Auflagen bei ITA Airways einsteigen

ITA Airways

©ITA Airways

Die EU-Kommission hat den Einstieg der Lufthansa bei der italienischen Fluggesellschaft ITA Airways unter Auflagen freigegeben. Für die Minderheitsbeteiligung von 41 Prozent muss Lufthansa eine Kapitaleinlage von 325 Millionen Euro aufbringen, die restliche Anteile kann Lufthansa frühestens ab dem Jahr 2025 übernehmen. Reise vor9

Anzeige
DERTOUR

Schmetterling Reiseziele

Sturzflutwarnung auf Jamaika wegen Hurrikan Beryl

Mit Windgeschwindigkeiten bis zu 210 Stundenkilometern und heftigem Regen hat Hurrikan Beryl Jamaika getroffen. Über Schäden ist noch nichts bekannt, berichtet die Tagesschau. Die Behörden des Landes warnen vor Sturzfluten. Die BBC berichtet, dass Kreuzfahrtreedereien ihre Reiserouten für die Region geändert haben, um dem Hurrikan auszuweichen. Tagesschau, Travel Weekly

Kroatien will 2025 ein digitales Mautsystem einführen

Um den Verkehr vor allem in der Ferienzeit zu entlasten, will Kroatien ab dem Jahr 2025 das bisherige analoge Mautsystem durch ein Digitales ersetzen. Das neue Autobahn-Mautsystem ist dann zweigeteilt: Fahrzeuge mit einer Höhe bis drei Metern und einem Gewicht von bis zu 3,5 Tonnen benötigen eine E-Vignette. Schwerere Fahrzeuge wie LKW benötigen eine elektronische Mautbox (ENC), die vorab erworben werden muss. Die Mautgebühren stehen noch nicht fest. Reisereporter

Amsterdam will Kreuzfahrtanläufe ab 2026 halbieren

Amsterdam

©iStock/Sjo

Amsterdam will das noch im Stadtzentrum befindliche Kreuzfahrtterminal bis zum Jahr 2035 verlagern. Zudem sollen ab 2026 mit 100 Anläufen nur noch knapp die Hälfte der bisher 190 Kreuzfahrtschiffe jährlich anlegen dürfen. Etwa 40 davon weichen laut Stadtrat auf Rotterdam aus. Die restlichen Schiffe sollen ab 2027 Landstrom nutzen. Travel Weekly

Nachtzüge von Berlin nach Paris fallen monatelang aus

Wegen Bauarbeiten am Schienennetz in Deutschland und Frankreich fallen die Nachtzüge von Berlin nach Paris und Brüssel von Mitte August bis Ende Oktober aus. Die 14 Stunden dauernde Nacht-Verbindung zwischen der deutschen und der französischen Hauptstadt wird erst seit vergangenem Dezember angeboten. Die Fahrt führt über Halle, Erfurt und Mannheim. Zwar waren ursprünglich drei wöchentliche Verbindungen geplant, doch zuletzt waren es meist weniger. Zeit

Neue Konzertreihe lockt Weltstars nach Palma de Mallorca

Mit einer Reihe von Konzerten internationaler Pop- und Rockgrößen will Palma de Mallorca ab 17. Juli ein Publikum der gehobenen Mittelklasse gewinnen. Die Veranstaltungsreihe Palma Concert Series der mallorquinischen Agentur Trui bringt Stars wie die Simple Minds, Tom Jones, Anastacia oder James Blunt auf die Bühne des Open-Air-Geländes Son Fusteret. Für die bis zu 4.000 Zuschauer gibt es limitierte Plätze in unterschiedlichen Kategorien. Die Tickets kosten ab 65 Euro. Mallorca Magazin

Schmetterling Querbeet

Urteil zu Reisepreisminderung nach Waldbrand-Evakuierung

Icon Recht

©Reise vor9

Das Amtsgericht München hat einen Reiseveranstalter nach einer Evakuierung auf der griechischen Insel Rhodos zu einer Reisepreisminderungs-Zahlung verurteilt, die über das Maß der vom Veranstaltern angebotenen Entschädigung hinausgeht. Dass der Kläger mit seiner Familie Opfer des streitgegenständlichen Waldbrandes geworden sei, gehöre nicht mehr zu seinem allgemeinen Lebensrisiko, so die Begründung. Reise vor9

Werbung mit dem Begriff "klimaneutral" nur unter Auflagen

Die Folgen des BGH-Urteils zur missbräuchlichen Verwendung des Begriffs "klimaneutral" in der Werbung erläutert Juristin Julia Schneider in einem Gastbeitrag auf der Webseite von Meedia. Unternehmen müssten strikt darauf achten, dass Werbung mit dem Schlagwort "klimaneutral" nur noch dann zulässig ist, wenn in der Werbung nachvollziehbar erklärt wird, wie die Umweltaussage genau zu verstehen ist. Zudem werde bis 2026 auf Grund einer neuen EU-Richtlinie Werbung mit dem Begriff "klimaneutral" ganz verboten, soweit die Klimaneutralität auf einer Treibhausgaskompensation beruht. Meedia