Schmetterling Touristik

Steffen Kassner wird Geschäftsführer bei Schauinsland Reisen

Steffen und Gerald Kassner

©Schauinsland Reisen 

Gerald Kassner (rechts) vollzieht einen weiteren Schritt zur Fortführung von Schauinsland Reisen als Familienunternehmen und ernennt seinen Sohn Steffen (links) zum Geschäftsführer. Der 29-Jährige übernimmt die Verantwortung für Strategieentwicklung, IT und Digitalisierung. Der 60-jährige Senior bleibt CEO und Gesellschafter. Reise vor9

Verschuldung des Rewe-Konzerns steigt auf über 16 Milliarden

Rewe Handelskonzern Supermarkt

©Rewe

Der Handelskonzern Rewe, Muttergesellschaft der Dertour Group, hat laut dem jüngsten Geschäftsbericht für 2023 eine Nettoverschuldung von über 16 Milliarden Euro ausgewiesen. Die Touristiksparte konnte ihren Umsatz indes gegenüber dem Vorjahr um 22,7 Prozent auf 6,06 Milliarden Euro steigern. Reise vor9

Anzeige

Gewinnspiel: Tickets für das Canada House in Paris

Canusa

DRV-Präsident Norbert Fiebig weist TUI-Kritik zurück

Im DRV gehe es darum, Mehrheitsentscheidungen nach demokratischem Prinzip zu treffen, sagt Präsident Norbert Fiebig. Zuletzt hätten sich verschiedene Themenbereiche herauskristallisiert, bei denen TUI eine andere Meinung vertreten habe als die Mehrheit im Verband. So würde die Idee von TUI-Chef Sebastian Ebel, auch Einzelleistungen künftig gegen die Insolvenz des Anbieters abzusichern, zu einer Überregulierung des Marktes führen. Auch der Vorwurf, der DRV habe sich nicht zur wirtschaftlichen Lage der nun insolventen FTI geäußert, sei falsch. Es sei nicht Aufgabe eines Wirtschaftsverbandes, die finanzielle Situation von Unternehmen öffentlich zu bewerten. Welt

SKR-Reisen sieht sich vor neuen Rekordjahren

SKR Reisen China Guilin Fluss Lijiang Foto SKR

©SKR

SKR-Reisen, Spezialist für weltweite Rundreisen in kleinen Gruppen, geht schon jetzt davon aus, dass 2024 das erfolgreichste Jahr seit Unternehmensgründung wird. Zudem seien die Vorausbuchungen so gut, dass man diesen Erfolg 2025 voraussichtlich noch übertreffen könne, glaubt SKR. Ein starkes Comeback feiert das Reiseziel China. Reise vor9

Hahn Air liefert Reisebüros zehn neue Partner-Airlines

Hahn Air hat im ersten Halbjahr zehn weitere Fluggesellschaften in ihr Buchungs- und Ticketing-Netzwerk aufgenommen. Zu den Neuzugängen gehören Alaska Airlines aus den USA, Costa Rica Green Airways, Flytrip aus Panama, Sky Airline Peru und Thai Vietjet Air. Mehr als 350 Airlines aus aller Welt nutzen den Vertriebsservice der deutschen Iata-Gesellschaft und sind somit für Reisebüros in den GDS buchbar. Travel Inside

Betrüger wollen mit FTI-Pleite Kasse machen

Die FTI Group warnt auf ihrer Website vor Phising-Betrügern, die mit der Insolvenz des Reiseanbieters abkassieren wollen. In einem Banner heißt es: "Achtung: Es sind Betrugsversuche per SMS und E-Mail zur Abfrage von Bankdaten im Umlauf. Bitte prüfen Sie genau, wer der Absender ist." FTI-Kunden werden demnach dazu animiert, ihre Bankdaten zu übersenden, um angeblich ihren Reisepreis zurückzuerhalten. Bislang gibt es dazu keine nachgewiesenen Schadensmeldungen. MDR

Anzeige
DERTOUR

Schmetterling Reiseziele

Lotsen-Bummelstreik führt zu Chaos am Flughafen Antalya

Türkei Antalya Flughafen Foto iStock Sergey Dolgikh

©iStock Sergey Dolgikh

Türkei-Urlauber müssen sich bis Mitte Juli auf Probleme am Flughafen Antalya einstellen. Denn wie türkische Medien berichten, setzen die Fluglotsen ihren im Juni begonnenen Bummelstreik fort. Das führte bereits zu Tumulten von Reisenden wegen Ausfällen und Verspätungen. Die Verwaltung des Airports warnt auch Veranstalter vor "Unannehmlichkeiten". Reise vor9

Schon 100 Flüge in Yucatan wegen Hurrikan Beryl gestrichen

Hurrikan Beryl ist Freitagmorgen kurz vor Mexiko und mit bis zu 175 Stundenkilometern unterwegs. Auf der Halbinsel Yucatan wurden im Vorfeld bereits über 100 Flüge gestrichen, der Airport Tulum wurde geschlossen. In der Region halten sich laut Behördenangaben derzeit fast 350.000 Urlauber auf. Der Katastrophenschutz bereitet sich auf Evakuierungen zu. Größere Hotels würden eigene Sicherheitszonen für ihre Gäste einrichten. Tagesspiegel

Notstand am Gardasee wegen Norovirus-Ausbruch beendet

Der wegen eines Norovirus-Ausbruches mit mehr als 1.000 registrierten Fällen in der Gemeinde Torri del Benaco am Gardasee in Italien verhängte Notstand wurde beendet. Die Gemeinde desinfizierte die Wasserleitungen mit Chlor. Das Verbot, Leitungswasser zum Trinken oder Kochen zu nutzen, wurde aufgehoben. Die genaue Ursache des Virus-Ausbruchs von Ende Juni ist aber nicht bekannt. ADAC

Alpenautobahn A13 in der Schweiz wieder komplett befahrbar

Nachdem schwere Regenfälle Mitte Juni ein 200 Meter langes Teilstück auf der Alpenautobahn A13 in der Schweiz zerstört hatten, konnten die Instandsetzungsarbeiten schneller als geplant beendet werden. Das Teilstück zwischen Mesocco und Lostallo wird am 5. Juli, statt am 10. Juli freigegeben. Der Verkehr wird mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von bis zu 80 Stundenkilometern wieder erlaubt. Blick

Mückenplage am Bodensee schlägt Touristen in die Flucht

Das schwüle Wetter und das Hochwasser der vergangenen Wochen haben am Bodensee zu einer Stechmückenplage geführt, die auch schon einige Urlauber zur vorzeitigen Abreise veranlasste. So haben bereits einige Gäste des Campingplatzes Gohren in Kressbronn ihren Urlaub vorzeitig beendet, auch andere Dienstleister wie Bootsverleiher berichten von früher abreisenden Gästen. Das derzeitige Klima begünstigt ein massives Anwachsen der Mücken-Population. BW24

Schmetterling Querbeet

Wo Chat GPT Hindernisse für den KI-Einsatz sieht

Künstliche Intelligenz

©iStock/Black_Kira

Viele touristische Unternehmen, und erst recht die Technikdienstleister, schwärmen regelrecht von den Einsatzmöglichkeiten für künstliche Intelligenz in der Branche. Doch es gibt auch Hemmnisse. Im jüngsten Reise vor9 Podcast haben wir Chat GPT gefragt, worin sie bestehen. Reise vor9

Jeder Zweite arbeitet auch im Urlaub

Mehr als die Hälfte der Deutschen kann im Urlaub nicht abschalten, weil sie hin und wieder arbeiten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Personalmarketingagentur Königsteiner Gruppe mit über 1.000 Teilnehmern. Demnach sind 13 Prozent sogar regelmäßig im Urlaub beruflich tätig. Immer telefonisch erreichbar sind 27 Prozent der Arbeitnehmer. Vor allem Akademiker (28%) haben den Laptop dabei, um bei Bedarf arbeiten zu können. 45 Prozent wollen deshalb gutes W-Lan im Hotel. Spiegel