Schmetterling Touristik

Schmetterlings Top-Partner auf Inforeise durch den Oman

TOP Partner Oman Vor9Beitrag Foto Schmetterling

©Schmetterling

Für 20 Top-Partner aus der Schmetterling Kooperation ging es vom 17. bis 21. Oktober auf Rundreise durch den Oman. Zu den Highlights gehörten etwa ein Besuch im Royal Opera House Muscat, des Basars Mutrah Souk und der Sultan Qaboos Moschee. Ermöglicht wurde die Inforeise durch Experience Oman, die Agentur Elite Travel und Schauinsland-Reisen, so Schmetterling.

Lufthansa ändert Prozess bei Sitzbuchung für Pauschalreisen

Bisher konnten kostenlose Sitzplatzreservierungen durch Eingabe des Veranstalter-Buchungscodes auf Myholidayextras.lh.com vorgenommen werden. Kostenpflichtige Reservierungen waren erst mit Erhalt des Buchungscodes von Lufthansa einige Tage vor Abflug möglich. Das ändert sich im LH-Konzern, denn ab sofort können sowohl kostenfrei als auch kostenpflichtig nach der Buchung einer Pauschalreise direkt Sitzplatzreservierungen sowie zusätzliches Gepäck mit einer Travel ID über die Lufthansa-Website zugebucht werden, heißt es in einer Vertriebsmitteilung. Touristik Aktuell

Was Trumps Wahlsieg für die Touristik bedeutet

Trump Donald

©iStock/olya_steckel

Deutsche Nordamerika-Spezialisten wie Canusa-Chef Tilo Krause-Dünow und America-Unlimited-Chef Timo Kohlenberg rechnen nicht mit anhaltenden Einschnitten im US-Geschäft. Doch insgesamt könnte die erneute Präsidentschaft Donald Trumps (Foto) durchaus Auswirkungen auf die touristische Landschaft der Vereinigten Staaten haben. Reise vor9

TUI Cruises gibt erste Reisen für Neubau Flow bekannt

Die Reederei hat die ersten Reisen des neuen Schiffs Mein Schiff Flow bekannt gegeben. In der Premierensaison wird die Flow ab und bis Palma de Mallorca durchs westliche Mittelmeer fahren. Ab dem 16. August 2026 bricht das Schiff zu ersten Reisen auf, dabei werden Häfen in Spanien, Italien, Frankreich und Portugal angesteuert. Die Reisen sollen laut TUI Cruises in Kürze buchbar sein. Cruise4News

Thurgau Travel lädt Expis zum Tag der offenen Schiffe

Der Schweizer Veranstalter für Flusskreuzfahrten liegt am 28. November mit der vier Schiffe starken Flotte in Basel. Jeweils ab 13:30 Uhr können dort die Flussschiffe Antonio Bellucci, Gold, Edelweiss und Prestige von Counter-Profis in Augenschein genommen werden. Dazu gibt es von Thurgau Travel Informationen zur Saison 2025. Zudem ist es je nach Verfügbarkeit möglich, eine Übernachtung an Bord der Gold zu verbringen. Thurgau Travel

Air Astana mit Pep-Tarifen für Asien und die Malediven

Die kasachische Fluggesellschaft hat die bis Ende 2025 geltenden Pep-Tarife vorgestellt. Unter anderem fliegen Touristiker von Frankfurt über Kasachstans Hauptstadt Astana etwa nach Bangkok, Phuket, das indische Delhi, Usbekistan, Sri Lanka und die Malediven ab 220 Euro pro Person. On top kommen laut Air Astana nur der Treibstoffzuschlag und die Flughafensteuern. Tip Online

Schmetterling Reiseziele

Kubas Stromnetz nach Hurrikan landesweit zusammengebrochen

Der Tropensturm Rafael, ein Hurrikan der Kategorie drei, hat auf Kuba für einen landesweiten Ausfall des Stromnetzes gesorgt. Rafael traf mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 185 Stundenkilometern auf die Insel. Insgesamt mussten rund 70.000 Menschen auf Kuba ihre Häuser verlassen. Im Zentrum und im Osten Kubas wird bereits an der Schaffung eines Mikronetzes zur Wiederherstellung des landesweiten Stromnetzes gearbeitet. Deutsche Welle

Südafrika schließt Grenze zu Mosambik

Südafrika hat seine Landgrenze zu Mosambik kurz nach der Öffnung am Donnerstag erneut geschlossen, nachdem die Gewalt nach den Wahlen im Nachbarland bei Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei eskalierte. Die Behörden warnten die Südafrikaner zudem, nicht unbedingt notwendige Besuche in Mosambik zu verschieben. Die Grenze war in dieser Woche geschlossen und am Donnerstag teilweise geöffnet worden, doch die Entscheidung wurde schnell wieder rückgängig gemacht. Daily Mail

Kroatien erhöht Steuer auf Ferienimmobilien

Zum Jahreswechsel ändert Kroatien die Grundsteuer. Bisher konnten leerstehende Wohnungen und Häuser mit einem Steuersatz zwischen 0 und fünf Euro pro Quadratmeter belegt werden. Mit der neuen Steuerreform wird die Besteuerung verpflichtend. Immobilien zur Kurzzeitvermietung werden mit einem Steuersatz von 0,60 bis acht Euro pro Quadratmeter belegt. Die genaue Höhe können Kommunen je nach Lage und Wert der Immobilie festlegen. Im Gegensatz dazu sind Immobilien, die für mindestens zehn Monate im Jahr langfristig vermietet oder als Hauptwohnsitz genutzt werden, von der Steuer befreit. Die Preise für Ferienwohnungen und -häuser dürften dadurch steigen. Kroati

Bahnstreik bremst Verkehr in Hollands Städten aus

In den Niederlanden kommt es zwischen 11. und 22. November zu Streiks im Zugverkehr. Medienberichten zufolge sind Gespräche zwischen der Gewerkschaft FNV und dem Beförderer Pro Rail gescheitert. Betroffen sind Amsterdam, Rotterdam, Eindhoven, Groningen, Utrecht und Maastricht. Es ist in den Streikzeiten zur morgendlichen Rush Hour laut Krisenwarndienst A3M mit Einschränkungen, Verspätungen und Zugausfällen zu rechnen. NL Times

Schmetterling Querbeet

Nachhaltigkeitspreis für Europapark und Fahrradhotels

Europa-Park Rust Foto Europa-Park Rust

©Europa-Park Rust

Gleich zwei Preisträger gibt es in diesem Jahr beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Freizeitwirtschaft. Den ersten Platz teilen sich der Europa Park in Rust und die Buchungsplattform Fahrrad-Hotels.  Reise vor9

Inlandsflüge weiter auf dem Rückzug

Obwohl nun auch Condor einige Inlandsstrecken auflegen will, ist das Angebot an Inlandsflügen weiter rückläufig. So spricht die Lufthansa-Tochter Eurowings von einem Rückgang der innerdeutschen Routen von 40 Prozent gegenüber 2019. Im Hinblick auf die Frequenzen sind es sogar 75 Prozent weniger. Nach Zahlen des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) werden im Winter nicht einmal halb so viele Sitzplätze (48%) auf Flügen innerhalb Deutschlands angeboten wie vor der Pandemie. FVW

BTW warnt vor politischem Stillstand nach Ampel-Aus

BTW Sven Liebert Generalsekretär Foto BTW

©BTW

Der touristische Dachverband BTW fordert von den Parteien der Mitte nach dem Ende der Ampel-Koalition, im Sinne unseres Wirtschafts- und Tourismusstandorts aber auch im Sinne von Bürgern und Gesellschaft eine politische Handlungsstarre zu verhindern. Zudem plädiert Generalsekretär Sven Liebert (Foto) für schnelle Neuwahlen. Reise vor9

Reisende können Airlines bei Gepäcksuche helfen

Zur Markteinführung wurden die kleinen Ortungsgeräte, mit denen man etwa Gepäck auffinden kann, von manchen Fluglinien verboten. Doch die Luftfahrtorganisationen BDL und ICAO haben die Tracker mittlerweile für eine generelle Nutzung freigegeben. Nun gehen Anbieter wie Apple und Samsung mit ihren Modellen Airtags und Smart Tags so weit, dass Nutzer die Ortungsdaten auch mit Firmen teilen können – darunter auch Airlines. Bei Apple etwa liefert die Version 18.2 von iOS die Option, die Position eines Airtags temporär zu teilen. Heise