Schmetterling Touristik

Schmetterling stellt neues Tool Provisionskompass vor

Provisionskompass Vor9Beitrag Foto Schmetterling

©Schmetterling

Zu Beginn des neuen Geschäftsjahres stellt die Kooperation den Reisebüropartnern mit eigenen Agenturverträgen eine Neuheit in den Systemen Xena und Neo zur Verfügung. Der Provisionskompass zeigt Expis laut Schmetterling auf einen Blick an, ob eine Provision zum Vor- oder Nachteil des Reisebüros ausfällt. Schmetterling

Was Live-Schulungen in den Destinationen bringen

Lübbe Casmir Martens

©Reise vor9

Mit rund 300 Expedienten und knapp 50 touristischen Partnern ist die Dertour Group derzeit an der portugiesischen Algarve unterwegs. Reise vor9 sprach mit den Vertriebschefs Uta Martens (r.) und Nils Casmir (M.) sowie Produktdirektor Nils Lübbe (l.) darüber, ob sich der Aufwand lohnt. Reise vor9

Anzeige

USA 360 Reiseplaner

Rom gibt grünes Licht für LH-Einstieg bei ITA

Der Preispoker um den Einstieg von Lufthansa bei ITA Airways ist beendet. Rom gibt grünes Licht, ohne Details zur Einigung zu nennen. Die Kranich-Airline will zunächst 41 Prozent für 325 Millionen Euro kaufen. In einem zweiten Schritt sollen weitere 49 Prozent erworben werden. Der Kaufpreis dafür sorgte zuletzt für Streit. Welt

Neuzugang im Vertrieb bei Aida Cruises

Barth Sven Aida Director sales Foto Marc Klein

©Marc Klein

Sven Barth (Foto) verstärkt das Aida-Vertriebsteam. Als Director Sales verantwortet er die Betreuung der stationären Reisebüros mit den Abteilungen Sales Force und Inside Sales. Zudem ist Barth für die Bereiche International Sales und B2B-Events zuständig. Vor seinem Ausflug in eine andere Branche war der Diplom-Betriebswirt bei Europcar, L'tur und Hertz beschäftigt. Touristik Aktuell

Touristische Flüge sorgen für Wachstum beim Luftverkehr

Flughafen München, Terminal 2

©Flughafen München

Nach einer Prognose des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) wird das Luftverkehrsangebot in Deutschland von November 2024 bis April 2025 um fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr zulegen. Während touristische Ziele wachsen, stagnieren innerdeutsche und europäische Geschäftsreiserouten. Reise vor9

Verkauf der Hotelplan-Gruppe geht auf die Zielgerade

Der geplante Verkauf der Hotelplan Group, Reisetochter des Schweizer Handelskonzerns Migros, geht offenbar in die finale Phase. Neben einem Konsortium bestehend aus der Dertour Group und Hometogo, hat auch ein Finanzinvestor sein Interesse angemeldet. Sollte Dertour den Zuschlag erhalten, wäre eine kartellrechtliche Prüfung notwendig. Experten schätzen die Chancen auf eine Genehmigung dennoch als gut ein, obwohl Dertour Suisse und Hotelplan in diesem Fall etwa 40 Prozent des organisierten Reisemarkts auf sich vereinen würden. FVW

Anzeige
DERTOUR

Schmetterling Reiseziele

Positionierung Mallorcas als Luxusreiseziel ist gescheitert

Touristen, die die Kathedrale der Heiligen Maria in Palma de Mallorca besichtigen, Balearische Inseln

©iStock / Olga Gillmeister

Die Positionierung Mallorcas als Luxusreiseziel hat das Problem des Massentourismus nicht wie erhofft gelöst. Zu dieser Erkenntnis ist Pedro Homar, Geschäftsführer von Visit Palma, gekommen, der auf dem WTM London die eigene Strategie öffentlich für gescheitert erklärte. Reise vor9

Bombenentschärfung legt Osnabrücks Bahnhof lahm

Wegen einer Bombenräumung fahren am Sonntag, den 17. November, weder Regional- noch Fernzüge den Hauptbahnhof Osnabrück an. Bereits ab 7 Uhr morgens muss das Lokviertel laut Polizei in einem Umkreis von einem Kilometer um den Hauptbahnhof geräumt sein. Laut Eurobahn sollten Reisende bis mindestens 19 Uhr mit Ausfällen sowie Verspätungen rechnen. Von der Evakuierung sind rund 14.000 Einwohner betroffen, teilt die Stadt Osnabrück mit. NDR

Pompeji begrenzt die tägliche Besucherzahl

Der archäologische Park von Pompeji nahe der italienischen Stadt Neapel will den Besucherandrang ab 15. November begrenzen. Ab dann gilt ein Limit von 20.000 Besuchern pro Tag und die Eintrittskarten werden personalisiert. In der Hochsaison im Sommer soll es zudem mehrere Zeitfenster geben, und kostenlose Shuttlebusse weitere Grabungsstätten in der Umgebung anfahren. So sei das Welterbe besser vor Beschädigungen geschützt, so die Behörden. Tagesschau

Verkehr zwischen Hamburg und Sylt im November gestört

Zwischen Hamburg und Sylt ist der Nah- und Fernverkehr ab November eingeschränkt. Vom 25. November bis 9. Dezember sind Bauarbeiten zwischen Elmshorn und Glückstadt angesetzt, die Folge sind Sperrungen und Busersatzverkehr. RE-6-Züge fahren teils früher oder fallen aus. Vom 9. bis 13. Dezember fahren zwischen Niebüll und Westerland keine Autozüge. Fernverkehrszüge entfallen, RE-6-Züge enden in Morsum mit Busersatz nach Westerland. Alternativ steht die Autofähre Rømø–Sylt bereit. T-Online

Haitis Hauptstadtflughafen vorläufig geschlossen

Der internationale Flughafen von Haitis Hauptstadt Port-au-Prince hat den Betrieb ausgesetzt, nachdem Gang-Mitglieder auf ein landendes Flugzeug der US-amerikanischen Fluglinie Spirit Airlines geschossen haben. Die US-Botschaft warnt vor Reisen in das Land. BBC, Spiegel

Schmetterling Querbeet

Spendengala für Fly & Help spielt knappe Million ein

Meutsch Reiner

©Fly & Help

Die große Charity-Gala der Reiner Meutsch (Foto) Stiftung Fly & Help brachte die Summe von 932.000 Euro ein, mit der 16 neue Schulen in Entwicklungsländern gebaut werden können. Stars wie Tony Christie, die Band Extrabreit und Deborah Sasson mit Startenor Michael Storrs traten für den guten Zweck im Bonner Kameha Grand Hotel auf. Reise vor9

Wie Redner Auftritt und Rhetorik optimieren können

Überzeugende Redner brauchen eine gute Rhetorik und Präsenz, was man üben kann. Die Aussprache lässt sich mit einer halben Karotte zwischen den Zähnen trainieren. Zudem hilft eine deutliche Mimik dabei, Inhalte zu transportieren. Statt Text sind Skizzen als Notizen für den Redner besser; so werden Vorträge meist bildlicher gestaltet. Vermeiden sollte man es, sich hinter Gegenständen, wie einem Pult, zu verstecken. T3N