Schmetterling Touristik

Schauinsland Reisen mit neuer Rekordmarke

Steffen und Gerald Kassner

©Schauinsland Reisen 

Schauinsland Reisen blickt einmal mehr auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Wie der Veranstalter um Gerald (rechts im Bild) und Steffen Kassner (links) bekannt gab, hat das Familienunternehmen nur knapp die Schwelle von zwei Millionen Reisegästen verpasst, der Umsatz erreichte mit 2,27 Milliarden Euro eine neue Rekordmarke. Reise vor9

Podcast: Was die Touristik im politischen Vakuum tun kann

Tressel Markus

©TIC

Nach den US-Wahlen und dem Platzen der Ampel-Regierung in Deutschland stehen politisch turbulente Zeiten an. Im Reise vor9 Podcast sprechen wir mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten und heutigen TIC-Präsidenten Markus Tressel (Foto) darüber, was das auch, aber nicht nur, für die Touristik bedeutet. Reise vor9

Diese Vertriebs-Events plant Dertour 2025

Dertour Campus Academy

©Reise vor9

Die Dertour Group will auch im kommenden Jahr zahlreiche Live-Veranstaltungen in den Destinationen für Reiseprofis anbieten. Die nächste Campus Academy findet im Februar 2026 in der kanadischen Provinz Alberta statt. Counter vor9

Holiday Extras plant weitere Expansion

Der Anbieter von Parkplätzen an Airports, Flughafen-Hotels und Lounge-Zugänge, peilt in diesem Geschäftsjahr einen Umsatz von 67 Millionen Euro an; zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Das Angebot soll behutsam weiter ausgebaut werden. Neben Flughafenparkplätzen in Deutschland sollen weitere im Ausland hinzukommen, etwa in den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Skandinavien. Neu im Portfolio sind Transfers, für die Holiday Extras eine Minderheitsbeteiligung am niederländischen Start-up Transferz erworben hat. FVW

Anex ernennt Markenchef für deutschen Markt

Savul Kaan Marketing Anex Foto Anex Gruppe Gürkan Akyazi

©Anex Gruppe Gürkan Akyazi

Die Anex-Gruppe hat ihr Management in Deutschland um eine neu geschaffene Position ausgebaut. Seit Anfang November ist Kaan Savul (Foto) als Chief Brand Officer für die Schärfung der Markenprofile von Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen zuständig. Er war zuvor bei dem Logistikunternehmen Ecolog als Head of Marketing tätig. Tourexpi

Coral Travel und Ferien Touristik laden zur Winter-Roadshow

Ende November sind die Veranstaltermarken von Coral Touristik gemeinsam unterwegs, um in vier Städten Reiseverkäufer zu treffen. Die "Turkish Delight Roadshow" macht am 25. November Halt in Wiesbaden, dann folgen Nürnberg, München und Stuttgart. Mit dabei sind Hotelpartner, wie Pine Beach, Akra und Kilit Hotels. Los geht es immer um 18:30 Uhr. Coral Touristik (Anmeldung)

Anzeige
DERTOUR

Schmetterling Reiseziele

In Provinz Malaga Tausende wegen Hochwassers evakuiert

Zwei Wochen nach den verheerenden Unwettern in Spanien ist das Land erneut von heftigen Regenfällen heimgesucht worden. In der andalusischen Provinz Malaga wurden Straßen überflutet und bislang mehr als 4.000 Menschen evakuiert. Mehrere Flüge nach Malaga wurden gestrichen und der Bahn-, Auto- und Busverkehr ist stark beeinträchtigt. Der spanische Wetterdienst hat für Teile Andalusiens und Kataloniens die höchste Unwetterwarnstufe ausgerufen. Deutschlandfunk, Tagesspiegel

Flugverkehr nach Bali wegen Aschewolke gestört

Der indonesische Vulkan Lewotobi Laki-Laki, etwa 800 Kilometer von Bali entfernt, sorgt weiter für Unruhe: Mehrere Fluggesellschaften haben Flüge von und nach Lombok und Bali gestrichen, da der Vulkan gerade Aschewolken bis zu zehn Kilometer hoch ausstößt. Betroffen sind unter anderem Flüge von Jetstar, Qantas, Air Asia und Singapore Airlines. Airliners

Ärger am Kanaren-Airport Teneriffa-Süd

Touristen sind genervt und die Reisebranche auf den Kanaren alarmiert. Erneut mussten Passagiere auf dem Flughafen Teneriffa-Süd teils stundenlang warten. Erst an der Passkontrolle, dann auf ein Taxi. Ashotel, der Verband der Hoteliers und Ferienvermieter auf Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro zeigt sich besorgt über die Zustände. Die Gründe sind zu wenig Personal und überlastete Einrichtungen. Dennoch werden die neuen Biometrie-Gates nicht genutzt. Teneriffa-News

Die Skisaison im Sauerland beginnt

Der Poppenberg bei Winterberg im Hochsauerland ist immerhin 745 Meter hoch. Dort soll am Sonntag bereits Schnee fallen. Der erste Skilift ist schon am Freitag am Start. Im Skiliftkarussell können Wintersportler auf einer künstlich beschneiten Piste ins Tal schwingen, kündigte die Wintersport-Arena Sauerland, der Zusammenschluss der Skiliftbetreiber in der Region an. Zeit

Schnellere Sicherheitskontrolle am Flughafen Palma

Um Passagiere noch schneller abzufertigen, hat der Flughafen der spanischen Insel Mallorca in der Hauptstadt Palma seine Sicherheitskontrolle von der ersten Etage ins Erdgeschoss verlagert und mit einer effizienteren Technik ausgestattet. Die modernen Scanner besitzen eine Explosivstoff-Erkennungstechnologie, wodurch Laptops oder Behälter mit Flüssigkeiten nicht mehr ausgepackt werden müssen. Zudem gehen bis Winterende 44 Gepäckbänder und 22 Körperscanner neu in Betrieb. Travelnews

Schmetterling Querbeet

Deutsche Gäste setzen auf Standardzimmer und den Preis

Harrys Home Rezeption Foto Harrys Home

©Harry's Home

Die Ansprüche deutscher Reisender an die Unterkunft ändern sich: Die Akzeptanz für technologische Unterstützung ist hoch, doch die Bereitschaft im kommenden Jahr mehr Geld auszugeben eher gering. Laut dem Siteminder-Report 2025, der weltweit größten Umfrage zu Unterkunftspräferenzen, entwickelt sich der Gast zunehmend zum "Everything-Traveller". Hotel vor9

Planung für neue ICE-Generation ausgebremst

Die Deutsche Bahn hat die Ausschreibung für die nächste ICE-Generation, den ICE 5, gestoppt. Der neue Hochgeschwindigkeitszug soll mindestens 300 Kilometer pro Stunde erreichen, barrierefrei und energieeffizient sein sowie fast 1.000 Sitzplätze bieten. Doch laut der Bahn hat kein Hersteller ein Angebot eingereicht, das den Anforderungen des Staatskonzerns entspricht. Die Bahn bleibt aber zuversichtlich, dass genügend Zeit für weitere Planungsschritte bleibt. Der neue ICE soll ab 2032 in Betrieb gehen. Spiegel

Die meisten Arbeitnehmer wollen keine Führungsposition

Dozentin Geschäftsfrau Chefin Foto iStock Drazen Zigic

©iStock Drazen Zigic

Nur 27 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland streben einen Chefposten an, so eine Umfrage der Welt am Sonntag unter 2.500 Angestellten und Studenten. 57 Prozent haben nur einen geringen oder gar keinen Wunsch auf eine Führungsposition und 16 Prozent sind unentschieden. Welt