Schmetterling Touristik

Linnhoff bleibt VUSR-Chefin

Nurischad Linnhoff Röckman

©VUSR

Marija Linnhoff (Mitte) wurde bei der Jahrestagung des Reisebüroverbandes VUSR mit den Stimmen sämtlicher anwesender Mitglieder wiedergewählt. Ein erneutes Mandat erhielten auch der zweite Vorsitzende Cyrus Nurischad (links) und Schatzmeister André Röckmann (rechts). Reise vor9

Leitner Reisen trauert um Christoph Führer

Führer Christoph

©Leitner Reisen

Christoph Führer (Foto), langjähriger Derpart-Geschäftsführer und Chef von Leitner Reisen, starb am 13. November im Alter von 57 Jahren. Sein Tod hinterlasse eine große Lücke – sowohl im Unternehmen als auch in der gesamten Branche, schreibt der Veranstalter, dessen Führung nun Rafael Baer und Fabian Schreder übernehmen. Touristik Aktuell

Coral Travel und Ferien Touristik auf Wachstumskurs

Um 35 Prozent sei Coral Travel/Ferien Touristik in der DACH-Region im Vergleich zum Vorjahr gewachsen – auf 688 Millionen Euro, unterstreicht CEO Koray Cavdir. Diese sei damit nach Polen der zweitwichtigste europäische Quellmarkt. Um das Wachstum beizubehalten, sollen Angebote für den Indischen Ozean und Südostasien ausgebaut werden. FVW

Vtours bietet Urlaubstransfers auch in Mexiko und den USA an

Reiseveranstalter Vtours organisiert seine Zubringerdienste vom Flughafen ins Hotel nun auch in Fernzielen. Buchbar ist dieser Zusatzservice an den US-Flughäfen, Los Angeles, San Francisco und Las Vegas, ebenso wie an den Airports der mexikanischen Ziele Tulum und Los Cabos. FVW (Abo)

KLM fliegt 2025 nach San Diego, Georgetown und Hyderabad

Die niederländische Fluggesellschaft KLM nimmt im Sommer 2025 drei neue internationale Strecken auf. So wird ab 8. Mai dreimal wöchentlich ein Jet von Amsterdam nach San Diego in den USA abheben. Ab 4. Juni gibt es zwei Flüge pro Woche nach Georgetown in Guyana, mit einem Zwischenstopp auf dem Hinflug auf der Insel Sint Maarten. Am 2. September startet KLM mit drei wöchentlichen Flügen nach Hyderabad die vierte Direktverbindung nach Indien. Trvl Counter

Schmetterling Reiseziele

Taifun richtet auf den Philippinen große Schäden an

Der Taifun Man-yi hat am Sonntagmorgen den Norden der Philippinen mit großer Wucht getroffen. Zahlreiche Häuser wurden zerstört, Hunderttausende Menschen mussten fliehen. Viele Flüge und Schifffahrten fielen aus. Die Wetterbehörde warnte vor einer potenziell lebensbedrohlichen Situation entlang seiner Bahn. T-Online

Southwest-Flieger vor Start in Dallas von Kugel getroffen

Am Samstagabend ist ein Flugzeug von Southwest Airlines auf dem Flughafen Dallas Love Field vor dem Start auf der rechten Seite von einem Projektil getroffen worden. Verletzte gab es keine. Das Flugzeug, das nach Indianapolis fliegen sollte, ist zum Gate zurückgekehrt und aus dem Verkehr gezogen worden. Weitere Einzelheiten über den Vorfall sind bisher nicht bekannt. Spiegel

Airport Bali nimmt Betrieb nach Vulkanausbruch wieder auf

Nachdem auf der indonesischen Insel Bali am vergangenen Mittwoch insgesamt 83 internationale Flugverbindungen von und nach Denpasar wegen eines Vulkanausbruchs gestrichen wurden, haben mehrere Airlines den Flugverkehr wieder aufgenommen. Darunter sind die australischen Fluggesellschaften Qantas, Jetstar sowie Virgin Australia und Air Asia. Zuvor war der Vulkan Lewotobi Laki-Laki auf der Insel Flores mehrmals ausgebrochen und hatte Vulkanasche bis zu neun Kilometer hoch geschleudert. Independent

Luzern will Reisebusse zur Kasse bitten

Luzern am Vierwaldstättersee in der Schweiz bittet Reisebusse ab März an beliebten Orten zur Kasse. So soll am Schwanenplatz in der Nähe der Kapellbrücke eine Haltegebühr von umgerechnet 106 Euro pro Bus erhoben werden. An manchen Stellen sollen Touristen nur noch einsteigen dürfen, andere Orte sollen sie zu Fuß besuchen. Parkplätze werden künftig außerhalb der Innenstadt zugewiesen. Im Folgejahr soll die Haltegebühr nur noch für eine bestimmte Uhrzeit gebucht werden können. Zeit

ICE-Strecke Hamburg – Berlin im Dezember wieder frei

Die ICE-Fahrt zwischen Hamburg und Berlin funktioniert vom 15. Dezember an wieder schneller. Dann endet die Umleitung über Stendal, die 45 Minuten kostet. Zum selben Zeitpunkt soll, wie bereits gemeldet, auch die Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim wieder frei sein. Airliners

Schmetterling Querbeet

Forscher bezweifeln globalen Markt für CO2-Zertifikate

Forscher des Münchener Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb haben die Effektivität des bei der jüngsten Klimakonferenz in Baku vorgestellten globalen Markts für CO2-Zertifikate unter dem Dach der Vereinten Nationen angezweifelt. So würden nach einer Meta-Untersuchung von 2.346 Ausgleichsprojekten nicht wie auf dem Papier fast eine Milliarde Tonnen CO2 kompensiert, sondern nur etwa 160 Millionen. Der Rest seien "Phantom Credits", reine Luftbuchungen. Süddeutsche

Schauinsland geht auf Weihnachtsmarkt-Tour

Mit einem "Hauch von Nostalgie und Vorfreude" will der Veranstalter mit den Vertriebspartnern die festliche Zeit einläuten. Dafür lädt Schauinsland an fünf Terminen zum gemeinsamen Weinachtsmarktbesuch ein. Los geht es am 3. Dezember in Essen und Kassel, gefolgt von Bonn und Osnabrück am 10. sowie am 17. der finale Termin in Bayreuth. Trvl Counter

Das sind die Pläne der vierten Riu-Generation

Riu Luis Roberto

©Riu

Mit Luis (links) und Roberto Riu Rodríguez (rechts), den Söhnen von Luis Riu Güell, übernimmt die vierte Generation der Familie Riu nach dem Rückzug von Carmen Riu mehr Verantwortung. Im Interview mit dem spanischen Portal Hosteltur erläutern sie ihre Pläne. Reise vor9