Touristik
VUSR plant Zukunftsforum für Reisebüros
Touristik
Reederei Explora Journeys bekommt ab 2026 dritten Neubau
Reiseziele
Aktualisierte Risk Map für Reiseländer veröffentlicht
Querbeet
Vorsicht vor dem Wichtelmann!
TUI nimmt zum Sommer zahlreiche Hotels im unteren Preissegment neu ins Programm. Das zusätzliche Angebot zielt vor allem auf preissensible Familien und konzentriert sich vor allem auf Ziele wie die Türkei, Ägypten, Bulgarien, Tunesien und Albanien. Counter vor9
Trendtours hat mit neuen Kleinstgruppen Großes vor
Der Gruppenspezialist Trendtours ist weiter auf Expansionskurs und zielt zunehmend auf den Reisebürovertrieb ab. Jetzt wird das Angebot um Kleinstgruppen mit maximal sechs Teilnehmern erweitert. Trendtours wagt sich damit an Spezialisten wie SKR Reisen oder Chamäleon heran und unterschreitet deren Gruppengröße von höchstens zwölf Gäste sogar deutlich. Reise vor9
Erste Interessenten für insolventen Veranstalter We-Flytour
Es gebe "erste Interessenten und Kontakte" im Hinblick auf einen Verkauf des insolventen Veranstalters We-Flytour, sagt die vorläufige Insolvenzverwalterin Heike Metzger. Offen bleibt, ob Abreisen ab dem 1. Januar, die noch nicht abgesagt wurden, durchgeführt werden können. Es handele sich um insgesamt 1.500 Reisen, so Metzger. FVW
Am 13. Februar plant der Reisebüroverband VUSR am Düsseldorfer Flughafen eine Infoveranstaltung für Reisebüros und Reiseveranstalter. Im Mittelpunkt soll die Zukunft der Reisebüros stehen. Laut VUSR-Chefin Marija Linnhoff (Foto) haben bereits Vertreter mehrerer großer Veranstalter ihr Kommen zugesagt. Reise vor9
Anzeige
Malediven: Sun Siyam Resorts mit 24-Stunden-All-inclusive
Explora Journeys kündigt für Sommer 2026 den dritten Neubau an. Die Explora III mit 463 Kabinen wird in der ersten Saison zunächst für Westeuropa-Kreuzfahrten eingesetzt. Ab Mitte August befährt das Schiff ab Southampton skandinavische Gewässer und die Ostsee. Es folgen Ziele wie Quebec, New York und Miami, bevor es im Winter in die Karibik geht. Touristik Aktuell
Taruk lädt Counter-Profis zum Weihnachts-Stream ein
Zum Jahresabschluss der Streaming-Formate lädt Kleingruppen-Spezialist Taruk Reiseberater und Kunden am 12. Dezember zu einem Weihnachts-Special ein. Die Zuschauer erwartet ab 19:15 Uhr ein Programm mit unterhaltsamen Geschichten, Bild-Impressionen aus aller Welt und einer Tombola. Zu den vorgestellten Zielen gehören etwa Namibia, Botswana, Simbabwe und Peru. Taruk (Anmeldung)
Brussels zieht in Zufriedenheits-Ranking auf Spitzenplatz
Im aktuellen Ranking des Fluggastrechte-Dienstleisters Airhelp hat sich die Lufthansa-Tochter Brussels Airlines vom zwölften auf den ersten Platz geschoben und damit Qatar Airways von der Spitzenposition verdrängt. Auf Platz drei folgt American Airlines. Am schlechtesten schnitt Tunisair ab. In die Untersuchung flossen unter anderem Kundenzufriedenheit, Pünktlichkeit und der Umgang der Fluglinie mit Entschädigungsforderungen ein. Manager Magazin
Saudi-Arabien schult Reisebüros im Webinar
Das Land öffnet sich seit einiger Zeit dem Tourismus. Nun lädt die Saudi Tourism Authority (STA) Reisebüromitarbeiter zu einem Webinar, um unter anderem über Medina zu informieren. Weitere Informationen gibt es zu den Optionen der Reiseplanung und zu dem Hotel Rixos Obhur in Dschidda. Die Online-Schulung findet am Dienstag, 17. Dezember, ab elf Uhr statt. MMGY Webinar (Anmeldung)
Schmetterling Reiseziele
Pilotenstreik bei Finnair startet am Montag
Der bereits im November angekündigte Pilotenstreik wird in der kommenden Woche den Flugbetrieb der Finnair unterbrechen. Die Streiktage sind für Montag, den 9. Dezember, und Freitag, den 13. Dezember, geplant. Der Streik wirkt sich nicht auf Nordic Regional Airlines oder Norra, die Finnair-Tochtergesellschaft, die Kurzstrecken in Finnland und Europa bedient, aus. Rund 33.000 Passagiere sind betroffen. Finnair erklärt, es sei gelungen, fast alle betroffenen Fluggäste, bis auf 330 umzuleiten. Insgesamt wurden rund 300 Flüge gestrichen. Yle
Aktualisierte Risk Map für Reiseländer veröffentlicht
Insgesamt habe sich die Sicherheitslage im Vergleich zum Vorjahr in 77 Ländern weltweit verschlechtert, teilen die Sicherheitsdienstleister Safeture und Riskline mit. Von einem sicheren Gebiet zu einer Destination mit mittlerem Risiko wurden laut Risk Map die Malediven herabgestuft. Reise vor9
Bulgarien beendet das Jahr mit touristischer Rekordsaison
Aus Daten des bulgarischen Statistikinstituts geht hervor, dass 2024 das erfolgreichste Jahr in der Geschichte des bulgarischen Tourismus sein wird. Mit 10,7 Millionen ausländischen Besuchern allein im Zeitraum Januar bis September verzeichnete Bulgarien bereits 2,5 Prozent mehr Gäste als im Vor-Corona-Jahr 2019. Auch die Aussichten sind günstig, heißt es auch vom bulgarischen Institut für Analysen und Prognosen im Tourismus. FVW, BNR
An sechs Tagen 2025 freier Eintritt in US-Nationalparks
Am 20. Januar, 19. April, 19. Juni, 4. August, 27. September und 11. November können Reisende im kommenden Jahr alle 400 Schutzgebiete der USA kostenlos besuchen. Darunter auch so beliebte Nationalparks wie Grand Canyon, Everglades, Yosemite (Foto) oder Yellowstone. National Parks Traveler
Schmetterling Querbeet
Meisterdetektivin Merkel ermittelt auf der Mein Schiff 5
Die ersten beiden Miss-Merkel-Filme über eine schrullige Ex-Kanzlerin Angela Merkel, die sich als Hobby-Detektivin betätigt, waren für RTL Quotenerfolge. Der dritte Teil wird bald auf der Mein Schiff 5 von TUI Cruises gedreht und soll 2025 über die Mattscheibe flimmern. Katharina Thalbach (Foto) verkörpert darin die Alt-Kanzlerin, die während einer Krimi-Cruise ermittelt. DWDL
Fraport verkauft Anteile an russischem Airport
Flughafenbetreiber Fraport steht kurz vor dem Abschluss des Verkaufs seines 25-prozentigen Anteils am Flughafen St. Petersburg Pulkovo. Käufer soll der Investor Orbit Aviation LLC aus dem Nahen Osten sein. Der Erlös soll im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich liegen und zur Schuldentilgung verwendet werden. Fraport hatte Investitionen in Pulkovo und alle damit verbundenen Aktivitäten seit Beginn des Krieges in der Ukraine ausgesetzt. Airliners
Vorsicht vor dem Wichtelmann!
Die Hälfte der Beschäftigten der Reisebranche findet Wichteln stressig. Ein Viertel nimmt schon gar nicht mehr am Wichteln teil, so die Ergebnisse einer Umfrage unter tausend Deutschen. Die größten Wichtel-Muffel gibt es demnach in Bremen und im Saarland. In Schleswig-Holstein würde ein Drittel bevorzugen, nicht zu wichteln. Falls auch sie eine Umfrage in ihrem Unternehmen durchführen, lassen Sie uns das Ergebnis wissen. Wir leiten es dann gerne an Pens, die Ersteller der Umfrage, weiter. Gastgewerbe Magazin