Schmetterling Touristik

We-Flytour sagt alle gebuchten Reisen ab

Insolvenz

©iStock/designer491

Der insolvente Veranstalter We-Flytour hat nun auch Reisen mit Reisebeginn nach dem 1. Januar gestrichen. Kunden und Reisebüros seien bereits über die Maßnahme informiert, erklärt die vorläufige Insolvenzverwalterin Heike Metzger. Reise vor9

Podcast: Wie KI Social-Media-Arbeit vereinfachen soll

Kissel Paul

©privat

Das Start-up Viral Spoon hat mit seinem Social Media KI-Tool das Finale des Start-up-Wettbewerbs des Travel Industry Clubs und des Verbands Internet Reisevertrieb für sich entschieden. Im Reise vor9 Podcast erzählt Gründer Paul Kissel (Foto), was sich dahinter verbirgt und was Touristik und Hotellerie damit anfangen können. Reise vor9

Anzeige

Malediven: Sun Siyam Resorts mit 24-Stunden-All-inclusive

Sun Siyam

©Sun Siyam Resorts

Jurist rät, Corona-Hilfe-Rückforderungen zu widersprechen

Unternehmen, deren Schlussabrechnung zur Überbrückungshilfe einen Rückforderungsbescheid umfasst, sollten überlegen, Widerspruch einzulegen, rät Hans-Josef Vogel von der Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft in Düsseldorf. Das Vorgehen der Behörden sei in manchen Details juristisch noch nicht abschließend bewertet, so die Begründung des Juristen. Die Erfolgsaussichten hängen Vogel zufolge "vom Einzelfall ab, grundsätzlich bestehen aber gute Argumente gegen die rückwirkende Anwendung verschärfter Prüfmaßstäbe". Touristik Aktuell

DRSF ruft restliche FTI-Kunden zur Anmeldung auf

FTI-Zentrale

©FTI Group

Der Reisesicherungsfonds ruft Verbraucher, die eine Pauschalreise bei FTI oder Bigxtra gebucht hatten und noch nicht vom DRSF kontaktiert wurden, auf, sich über das offene Portal des DRSF oder telefonisch zu registrieren und für den postalischen Erstattungsprozess anzumelden. Reise vor9

Easyjet kündigt neue Italien-Flüge ab Deutschland an

Im Easyjet-Sommerflugplan sind sechs neue Strecken ab Deutschland zu finden, für die ab sofort rund 500.000 Sitzplätze angeboten werden, teilt die Airline mit. Hamburg und Frankfurt erhalten demnach ab dem 30. März Direktflüge nach Mailand und Rom. Dazu kommen die Verbindungen Düsseldorf – Mailand und München – Rom. In Frankfurt war Easyjet zuletzt nicht präsent. Ariva

Riu Negril auf Jamaika wiedereröffnet

Riu Negril Foto Riu Hotels

©Riu Hotels

Das modernisierte Fünf-Sterne-Hotel Riu Negril mit 600 Zimmern empfängt ab sofort wieder Gäste. Zu den Neuheiten des Hotels an der Westküste Jamaikas gehören 28 Swim-up-Zimmer und -Suiten, weitere Restaurants sowie Poolbereich mit fünf Schwimmbecken inklusive Kinderpool. Das Familienhotel liegt am Strand von Bloody Bay. Travel Tour World

Schmetterling Reiseziele

Wie die Algarve Gästeströme besser verteilen will

Gomes André

©Turismo Algarve

Rund fünf Millionen Besucher zählte die Algarve im vergangenen Jahr. In diesem Jahr kamen aus Deutschland in den ersten sieben Monaten gut 218.000 Urlauber, elf Prozent mehr als im Vorjahr. André Gomes (Foto), Präsident von Turismo do Algarve, sieht weiteres Potenzial für in Portugals südlichste Region – vor allem in der Nebensaison. Reise vor9

Waldbrände im kalifornischen Malibu wüten bis zum Strand

Im kalifornischen Küstenort Malibu wütet seit Montagabend ein Waldbrand, der aus dem hügeligen Hinterland bis an die Strände vorgedrungen ist und mittlerweile zahlreiche Häuser bedroht. Tausende Bewohner flohen, rund 20.000 wurden evakuiert. Der Pacific Coast Highway wurde gesperrt, zahlreiche Haushalte sind ohne Strom. Über 1.500 Feuerwehrleute kämpfen gegen das Feuer, bislang ohne Kontrolle. Berichte über Verletzte oder Tote gab es noch nicht. Tagesschau

Dengue-Fieber in Südamerika forderte 2024 über 7.700 Tote

Rund 12,6 Millionen Menschen erkrankten in Südamerika in diesem Jahr an der durch Mücken übertragbaren Tropenkrankheit Dengue-Fieber. Fast dreimal so viele wie im Jahr 2023. Mehr als 7.700 Erkrankte starben daran, vor allem Kinder: In Ländern wie Guatemala lag die Kindersterblichkeit bei 70 Prozent. Am schlimmsten wütet das Virus in Brasilien, Mexiko, Kolumbien und Argentinien. In Brasilien, Peru und Argentinien laufen Impfkampagnen. Spiegel

Nie gab es bis Oktober mehr Übernachtungen als heuer

Wachstum Aufschwung Foto iStock Serhii Brovko

©iStock Serhii Brovko

Im Oktober zählte man in Deutschlands Beherbergungsbetrieben 45,5 Millionen Übernachtungen und somit 2,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Von Januar bis Oktober ermittelte das Statistische Bundesamt den neuen Rekordwert von 433,1 Millionen Übernachtungen. Das sind 1,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und 0,2 Prozent mehr über dem bisherigen Höchstwert von 2019. Hotel vor9

Regeln für den Besuch von Notre-Dame in Paris

Die Kathedrale Notre-Dame de Paris, eines der Wahrzeichen der französischen Hauptstadt, kann fünf Jahre nach einem verheerenden Brand frisch renoviert wieder besucht werden. Der Eintritt ist gratis, eine Turmbesteigung kostet zehn Euro. Es wird wegen des Besucherandrangs empfohlen, online einen Besuchszeitraum zu reservieren. Pilgergruppen bis zehn Personen können ab 1. Februar in den Sakralbau, Besuchergruppen bis 25 Personen ab 9. Juni. Touristik Aktuell

Schmetterling Querbeet

Lufthansa Holidays wird eingestellt

Lufthansa

©Lufthansa

Lufthansa verabschiedet sich zum Jahreswechsel von dem mit HLX Touristik betriebenen Reiseportal Lufthansa Holidays. Bereits gebuchte Pauschalreisen sollen von der Einstellung des Vertriebs unter der Marke nicht betroffen sein. Für die Zukunft verweist Lufthansa die Kundschaft auf die Marke Eurowings Holidays der Tochtergesellschaft. Reise vor9

Costa Kreuzfahrten setzt auf Qualität statt Quantität

Costa Event Mailand

©Pascal Brückmann

Costa blickt auf ein erfolgreiches Kreuzfahrtjahr zurück und ehrt in Mailand im Beisein von 2.500 Teilnehmern die besten Reisebüroverkäufer. Olaf Kistenmacher, Director Sales Germany, kündigte zusätzliche Optionen für deutsche Kreuzfahrtkunden an. Counter vor9

DB verkauft wieder Sparpreis-Tickets ohne Kontaktdaten

Die Deutsche Bahn (DB) rudert bei den Verkaufskonditionen für Sparpreis-Tickets zurück: Ab 15. Dezember können diese wieder ohne E-Mail oder Handynummer im Reisezentrum und in DB-Agenturen gekauft werden. Die Pflicht zur Angabe, eingeführt im Herbst, stieß auf starke Kritik von Kunden und Reisebüros. Die Angabe einer E-Mail-Adresse wird dennoch empfohlen, um besser über Änderungen informiert zu werden, so die Bahn. Deutschlandfunk

Expert Talk: "Die (un)sichtbare Power von Audio"

Mikrofone für Konferenz meeting vorbereitet Talkern

©iStock/urfinguss

St. Elmo's Tourism veranstaltet am Donnerstag, den 12. Dezember, von 16 bis 17 Uhr einen kostenlosen Experten-Talk zum Thema "Die (un)sichtbare Power von Audio". Kristina Langer (SET) und Sabrina Gander (SEAV) versprechen eine "außergewöhnlichen Reise in Audio-Welten, Klang-Experimente und besondere Storytelling-Formate". Weitere Infos und Anmeldung.