Schmetterling Touristik

Umfrage: Was bringt das Jahr 2025?

Icon Trend

©Reise vor9

Mit welchem Gefühl blicken Sie auf das Jahr 2025? Wie sind die Aussichten für Ihr Unternehmen? Welche Faktoren werden eine Rolle spielen? Und was erwarten Sie für sich persönlich? Machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage

Dertour und Meiers bauen Nordamerika-Programm aus

USA Florida Key West Fitch Lodge

©Fitch Lodge

Dertour und Meiers Weltreisen haben das Portfolio in den USA und Kanada nach eigenen Angaben deutlich ausgebaut. Neben neuen Unterkünften, etwa in Florida, im Nordwesten der Vereinigten Staaten, in Oregon und Washington State, sollen auch neue Rundreisen Kunden locken. Counter vor9

Anzeige

Malediven: Sun Siyam Resorts mit 24-Stunden-All-inclusive

Sun Siyam

©Sun Siyam Resorts

Gebeco stellt neue Funktionen für Agentur-Log-in vor

knapp michael gebeco Foto Gebeco

©Gebeco

Ab sofort können Reisebüros im Agenturbereich von Gebeco ihren Kunden Angebotsvorschläge zur Verfügung stellen und mit einem Klick angelegte Optionen verlängern, teilt der Veranstalter mit. Zudem wurde die Darstellung der Flugübersicht verbessert, so Gebeco-CCO Michael Knapp (Foto). Counter vor9

Reiseverkäuferin gibt nach 2.000 Kreuzfahrtbuchungen Tipps

Rachel Liversidge von einem TUI-Reisebüro im englischen Sheffield verkauft seit 25 Jahren Reisen und durchschnittlich 75 Kreuzfahrten pro Jahr. Sie habe keine Schiffsreise verkauft, bevor sie nicht selbst auf Kreuzfahrt gewesen sei. Expis sollten wirklich jede Option auf Informationen nutzen, so die Fachfrau. Sie habe Erfolg damit gehabt, Städtereisende neu aufs Flussschiff zu bringen. Und wenn man unsicher ist, welches Kreuzfahrtschiff zum Kunden passt, erst die Destination abklären. Es sei kleinteilig, aber Expis sollten alle Rabattaktionen auf dem Schirm haben. TTG

Marabu streicht Expansionspläne für 2025

Die Condor-Schwester Marabu hatte eigentlich einen Ausbau der bestehenden Basen und die Eröffnung einer neuen in Leipzig/Halle geplant. Doch daraus wird nichts. Die Zahl der stationierten Flugzeuge in Köln/Bonn und Stuttgart wird nicht erhöht. Die Airline bleibt an beiden Standorten, fährt aber ihr Engagement zurück. 2025 will sich Marabu auf die Basen in Hamburg, Leipzig/Halle und Nürnberg konzentrieren und Flüge zu 16 Urlaubszielen rund ums Mittelmeer anbieten. Entgegen früherer Pläne bleibt die Hamburger Basis bestehen. Grund sei, dass die Verfügbarkeit von Wetlease-Fliegern geringer ausfalle als erwartet. Aerotelegraph

Anzeige
DER Touristik

Schmetterling Reiseziele

"Preiserhöhung am Fuji wird deutsche Gäste nicht schrecken"

Ehrlich Jörg

©Diamir Erlebnisreisen

Zu der Ankündigung japanischer Behörden, die Gebühr für Wanderer am Mount Fuji zum Sommer von zwölf auf umgerechnet 19 bis 31 Euro anzuheben, sagt Jörg Ehrlich (Foto), Chef des Veranstalters Diamir Erlebnisreisen: "Dies wird deutsche Besucher nicht abschrecken." Würden die zusätzlichen Einnahmen gut investiert, sei der Schritt sogar vorteilhaft. Reise vor9

Nationalpark in Thailand nach Elefantenangriff vorerst zu

Nach dem tödlichen Angriff auf eine Touristin durch einen wilden Elefanten im Nationalpark Phu Kradueng in der Provinz Loei im Nordosten Thailands hat die Parkleitung das Schutzgebiet vorerst geschlossen. Parkbeamte gehen davon aus, dass sich der Elefant, der die Frau auf dem Weg zu einem Wasserfall zweimal angriff, noch nahe der Besucherrouten des Parks aufhält. Zum Schutz wurden die zu diesem Zeitpunkt anwesenden 889 Besucher des Parks evakuiert. The Nation

Bahn: Frankfurt – Mannheim und Berlin – Hamburg wieder frei

Nach fünfmonatiger Generalsanierung hat die Bahn die Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim wieder freigegeben. Die sogenannte Riedbahn ist 70 Kilometer lang und ein zentraler Abschnitt für den Fernverkehr. Viele Umleitungen sind nun hinfällig. Auch zwischen Berlin und Hamburg ist die Gleiserneuerung auf 74 Kilometern abgeschlossen und die ICE-Strecke wieder frei. Mit bis zu 30.000 Fahrgästen pro Tag ist sie eine der wichtigsten Städteverbindungen in Deutschland. Tagesschau (Frankfurt), Tagesschau (Berlin)

Finnisches Weihnachtsdorf ächzt wegen Overtourism

Im vergangenen Jahr verbuchte das finnische Städtchen Rovaniemi rund 1,2 Millionen Übernachtungen, 30 Prozent mehr als im Jahr 2022. Der Ort gilt als Heimat des Weihnachtsmanns. Zwar kurbelte dies enorm den Tourismus an, die Besucherzahlen übersteigen die Einwohner um das Zehnfache. Der Wohnraum aber wird knapp und teuer, und Aktivisten fordern ein Verbot von Beherbergungsdienstleistungen in Wohngebäuden. Die Bürgermeisterin erteilt dem Plan vorerst eine Absage. Travelnews

Schmetterling Querbeet

Low-Cost-Anteil im deutschen Flugverkehr sinkt

Flugzeug

©iStock/Shutter2U

Der aktuelle Low-Cost-Monitor des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) sieht im europäischen Markt ein Wachstum von zwei Prozent gegenüber 2019, während der deutsche Markt das Vor-Corona-Niveau weiterhin nicht erreicht. Gründe hierfür seien unter anderem höhere Steuern, Gebühren sowie ein rückläufiges innerdeutsches Angebot, so das DLR. Reise vor9

Bahn ändert Stornierungsbedingungen für Flexpreis-Tickets

Bahn Fahrkartenautomat

©iStock/BalkansCat

Bei der Bahn haben sich mit dem Fahrplanwechsel die Stornierungsbedingungen für Flexpreis-Tickets im Fernverkehr geändert. Diese können nun nicht mehr bis einen Tag vor der Reise kostenfrei umgetauscht oder erstattet werden. Ohne Gebühr funktioniert dies nur noch bis acht Tage vor dem ersten Geltungstag der Fahrkarte. Reise vor9

Ein Flugjahr in beeindruckenden Zahlen

Das Jahr einer großen Fluggesellschaft lässt sich durchaus in beeindruckenden Zahlen ablesen, wie jüngst die US-Fluglinie American Airlines offenbarte. So werden deren Jets im Jahr 2024 auf mehr als 2,1 Millionen Flügen etwa 2,9 Milliarden Kilometer zurücklegen – genug, um nahezu 74.000-mal die Erde zu umrunden. Mit an Bord waren mehr als 275 Millionen Passagiere. Die weiteste Strecke war dabei mit 13.362 Kilometern der Flug von Brisbane in Australien ins texanische Dallas. Areotelegraph

Business-Messenger Slack, Teams und Whatsapp im Vergleich

Die Busi­ness-Versionen der Chat-Dienste müssen höhere Ansprüche an die Kommu­nika­tion erfüllen als Apps für den privaten Gebrauch; etwa im Bereich Datenschutz. Das Fachmagazin Teltarif verglei­cht ausge­wählte Messenger für Unter­nehmen mit­einander und nennt alle wich­tigen Funk­tionen. Ein Überblick zeigt, wie sich Slack, Threema, Microsoft Teams, Whatsapp und weitere unterscheiden, auch bei Gratis- sowie Pro-Version. Teltarif