Touristik
Flussreederei Uniworld zieht sich aus DACH-Markt zurück
Touristik
Podcast: Wie und warum der Tourismus sich ändern muss
Reiseziele
Auswärtiges Amt rät von Reisen nach Vanuatu ab
Querbeet
Konsumenten wollen sparen, aber nicht beim Reisen
Querbeet
Kündigungsgründe sind wertvolles Feedback
Schmetterling Touristik
Flussreederei Uniworld zieht sich aus DACH-Markt zurück
Die US-Reederei für Flussreisen verlässt den deutschen Markt, wie Passage-Kontor mitteilt. Man sei nicht mehr für Uniworld als General Sales Agent tätig, heißt es weiter. Ein Kurswechsel des Investors Apollo habe die strategische Neuausrichtung zur Folge, mit Fokus auf die Märkte Großbritannien und USA. Alle offenen Buchungen werden laut Passage-Kontor bis zur Abreise vollumfänglich betreut und abgewickelt. Touristik Aktuell
Podcast: Wie und warum der Tourismus sich ändern muss
Der Tourismus muss sich angesichts zahlreicher Krisen verändern, um langfristig erfolgreich zu bleiben, schreiben der langjährige TUI-Manager Günter Ihlau und der frühere Direktor der Thomas-Morus-Akademie Wolfgang Isenberg in einem gemeinsamen Papier. Wie diese Transformation funktionieren kann, darüber sprechen wir im Reise vor9 Podcast. Reise vor9
Der Nordamerika-Veranstalter CRD Touristik aus Hamburg legt unter dem Label CRD Select eine Luxusmarke auf. Ein eigens dafür eingestelltes Team soll nun besondere Touren nach Kanada und in die USA auflegen. Die Leitung übernimmt der Chef des Mutterunternehmens Geoplan, Tobias Büttner (Foto). Reise vor9
TUI Cruises schaltet neue Langzeitreisen 2025 frei
Im Herbst 2025 machen sich die Mein Schiff 4, 5 und 6 auf den Weg in ihre Winterfahrtgebiete, den Orient und Asien. Die Reisen ersetzen Kreuzfahrten, die wegen der angespannten Sicherheitslage im Roten Meer abgesagt worden waren. Zu den Highlights gehört laut TUI Cruises, dass die Mein Schiff 4 erstmals die Seychellen anläuft und die Mein Schiff 6 zwei Anläufe auf Sri Lanka hat. Tip Online
Drei Famtrips für Kanada-Spezialisten
Die Tourismuswerber laden Expis 2025 zu drei Canada Specialist Famtrips im September und Oktoberein. Für die Ausgewählten werden der Flug ab Frankfurt in der Economy Class sowie die Unterkunft in Doppelzimmern, zwei Mahlzeiten pro Tag und Aktivitäten übernommen. Die Famtrips sind für erfahrene Kanada-Spezialisten ausgelegt, die mindestens Gold-Status haben. Bewerbungen sind bis zum 31. März möglich. Nova Scotia, Prince Edward Island, Ontario (Bewerbung)
Anzeige
Schmetterling Reiseziele
Flughafen London Heathrow investiert kräftig
Rund 2,8 Milliarden Euro will der Flughafen Heathrow in den kommenden zwei jahren in seine Modernisierung investieren. Die Mittel sollen unter anderem für optimierte Gepäckabfertigung und pünktliche Abflüge genutzt werden und Menschen mit Unterstützungsbedarf mehr Selbstständigkeit ermöglichen. Weitere Maßnahmen zur Förderung von Fuß- und Radverkehr sollen bis 2027 abgeschlossen sein. Ein bereits laufendes Upgrade der Sicherheitskontrollen für rund 230 Millionen Pfund soll helfen, den steigenden Passagierzahlen gerecht zu werden. Heathrow will so die Position als internationale Drehscheibe sichern. Aerotelegraph
Auswärtiges Amt rät von Reisen nach Vanuatu ab
Nach dem starken Seebeben vor der Südpazifikinsel Vanuatu rät das Auswärtige Amt von nicht notwendigen Reisen auf die Insel ab. Der Flug- und Schiffsverkehr von und nach Vanuatu sei derzeit unter anderem aufgrund von Erdrutschen unterbrochen; Telefon- und Internetverbindungen seien stark eingeschränkt, heißt es in den Reisehinweisen. Weitere Nachbeben könnten nicht ausgeschlossen werden. Auswärtiges Amt
Am 31. Dezember wird es ab 21 Uhr zu einem 24-stündigen Streik auf der Elizabeth Line in London kommen. Die Linie verbindet die Londoner Innenstadt mit dem Flughafen Heathrow. Sollte der Streik wie geplant und mit hoher Beteiligung stattfinden, ist laut Krisenwarndienst A3M mit Einschränkungen zu rechnen. Timeout
Mallorca legt Marketing-Fokus auf weniger Masse
Mallorca erhält ein neues Marketingkonzept, das dazu beitragen soll, den Tourismus "grundlegend neu auszurichten". Konkrete Schritte dazu wurden bereits eingeleitet. Die Zahl der Touristenbetten wurde von 430.000 auf 412.000 reduziert, und die Präsenz auf Tourismusmessen für 2025 um 70 Prozent gekürzt. Das neue Marketingkonzept soll eine Balance zwischen Wirtschaftsinteressen und Lebensqualität der Einheimischen schaffen. Man wolle "in Wert und nicht in Menge" wachsen, sagt Inselratspräsident Llorenç Galmés. Mallorca Magazin
Schmetterling Querbeet
Deutsche Airlines und Airports stornieren die meisten Flüge
Das Flugjahr 2024 habe die strukturellen Schwächen des europäischen Luftverkehrs "deutlicher denn je offengelegt", berichtet das Fluggastrechteportal Flightright. Deutschland sei dabei ein "zentraler Brennpunkt der Probleme". Eine große Zahl an Flugstornierungen und Verspätungen gehe auf das Konto deutscher Airlines und Flughäfen. Reise vor9
Konsumenten wollen sparen, aber nicht beim Reisen
Eine Yougov-Studie im Auftrag von dem Consulting-Unternehmen Alix-Partners zeigt, dass viele Deutsche 2025 weniger für Non-Food, Gastronomie und Unterhaltung ausgeben wollen. Reisen bleiben jedoch ein Schwerpunkt. Knapp ein Viertel der Befragten plant, ihre Ausgaben für Reisen und Urlaube im kommenden Jahr zu erhöhen. Besonders Befragte der Generation Z und Millennials legen großen Wert auf Reisen und besondere Erlebnisse. Alix-Partners
Mit einem umfassenden Fachbesucherprogramm wirbt die Stuttgarter Reisemesse CMT, die vom 18. bis zum 26. Januar stattfindet, um die Gunst von Reiseprofis. Unter anderem geht es um Digitalisierung, Karriere im Tourismus und Tourismuspolitik. Reise vor9
Kündigungsgründe sind wertvolles Feedback
Wenn Mitarbeiter kündigen, sollten Führungskräfte nach den Gründen fragen. Diese Einsichten sind wertvoll, denn das Feedback des Mitarbeiters ist offen, er hat nichts zu verlieren. So lässt sich die Unternehmenskultur überprüfen und Employer-Branding sowie Mitarbeiterbindung verbessern. Das Unternehmen zeigt Professionalität und Offenheit. Zudem stärkt ein positives Offboarding den Ruf des Unternehmens und sorgt dafür, dass Ex-Mitarbeiter als Markenbotschafter auftreten. Xing