Liebe Leser,

dies ist der letzte Newsletter von Schmetterling vor9 in diesem Jahr. Wir gönnen Ihrem E-Mail-Postfach und uns nach fast 250 Ausgaben und rund 3.000 Meldungen eine Pause. Ab 7. Januar sind wir wieder täglich für Sie da. Breaking News lesen Sie in der Zwischenzeit auf unserer Website www.countervor9.de. Wir danken Ihnen für Ihre Treue und wünschen Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.

Ihr Team von Schmetterling vor9

Schmetterling Touristik

Schmetterling: Fröhliche Weihnachtsgrüße per Video

SMG Weihnachten2024 Vor9

©Schmetterling

Auch in diesem Jahr möchten die Mitarbeiter aus der Zentrale in Geschwand allen Partnern und Lesern des Schmetterling vor9 mit einem fröhlichen, weihnachtlichen Video ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Schmetterling wünscht Ihnen schöne Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr. Viel Spaß beim Anschauen! Schmetterling

So sehen Touristik und Hotellerie die Job-Perspektiven 2025

Frauen Kollegen Karriere

©iStock/jacoblund

Gut ein Drittel der Beschäftigten aus Touristik und Hotellerie zeigt sich im Hinblick auf ihre persönlichen beruflichen Perspektiven im kommenden Jahr optimistisch. Negativ gestimmt sind rund 15 Prozent der Teilnehmer einer aktuellen Umfrage von Reise vor9. Reise vor9

Center Parcs verbessert die Buchbarkeit und Provision

Ibo Degirmenci Sales Director DACH Center Parcs

©Center Parcs

Der Ferienparkanbieter Center Parcs entdeckt die Reisebüros wieder als relevanten Vertriebskanal und unterstützt den Counter mit einer verbesserten Buchungsanbindung sowie immerhin zwölf Prozent Basisprovision. Sales-Direktor Ibo Degirmenci (Foto) hat mit den Reisebüros aber noch viel mehr vor. Counter vor9

Das sind die Grönland-Pläne von HX

Berthelsen Laali

©HX

Die Eröffnung des neuen Flughafens der grönländischen Hauptstadt Nuuk bietet der Expeditionsschiffs-Reederei HX neue Möglichkeiten für Reisen um Grönland. Dazu beitragen solle ein Deal mit der Fluggesellschaft Air Greenland, berichtet Produktmanagerin Laali Berthelsen (Foto). Reise vor9

Bäderspezialist Interspa plant großes Wachstum mit Hotels

Interspa Hotel Therme

©Interspa Gruppe

Die Interspa Gruppe entwickelt sich zum relevanten Hotelbetreiber im Freizeitsegment, seitdem sie ihre Thermen und Freizeitbäder um Hotelbetriebe oder Bestandshotels um SPA-Anlagen erweitert. Erst im November wurde das Panoramahotel Oberwiesenthal übernommen. In den nächsten zwei Jahren sind bis zu fünf weitere Hotels mit bis zu 1.000 Betten geplant.  Hotel vor9

Veranstalter Prime Promotion wird zu Fly & Help Travel

Screenshot Fly Help Travel

©Screenshot Fly Help Travel

Der Veranstalter Prime Promotion mit Sitz in Kroppach hat sich umbenannt und firmiert künftig unter Fly & Help Travel. Neben dem neuen Namen, angelehnt an die Hilfsstiftung von Reiner Meutsch (Foto), hat das Unternehmen auch ein neues Logo. Für Reisebüropartner gibt es zehn Prozent Provision, heißt es auf Anfrage. Counter vor9

Anzeige
DER Touristik

Schmetterling Reiseziele

Ägypten will ab 2025 ein Highspeed-Bahnnetz installieren

Ägypten baut ein 2.000 Kilometer langes Bahnnetz für Hochgeschwindigkeitszüge, das stellenweise bereits 2025 in Betrieb gehen soll. Der erste Abschnitt verbindet Kairo, Alexandria und die neu geplante Verwaltungshauptstadt östlich von Kairo. Ein weiterer Streckenabschnitt zwischen Kairo und Abu Simbel ist geplant, ebenso wie eine dritte Linie zwischen Luxor und Hurghada. Das gesamte Bahnnetz soll am Ende rund 60 Städte miteinander verbinden. FVW

Skiurlaub in der Schweiz wird erneut teurer

Schweiz Zermatt Winter

©iStock/JackF

Laut einer aktuellen Erhebung der Bank Cler und der Marktforscher von BAK Economics steigen die Preise für eine Woche Skiferien in der ersten Märzwoche 2025 gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich sechs Prozent. Während Familien um vier Prozent günstiger davonkommen, zahlen Paare im Schnitt 13 Prozent mehr als 2024. Cler, Travel News

Ferienwohnungseigentümer in Barcelona wollen Schadenersatz

Barcelona plant, Lizenzen für 7.200 Ferienwohnungen nicht zu erneuern, um den angespannten Wohnungsmarkt zu entlasten. Die Eigentümervereinigung Apertur fordert von der katalanischen Regionalregierung deswegen 4,2 Milliarden Euro Schadensersatz. Die Summe umfasst Investitionen und Ausgaben der vergangenen fünf Jahre für die Ferienwohnungen und den voraussichtlichen Ausfall zukünftiger Erträge. Zeit

Beliebter Wanderweg in Tennessee für 18 Monate geschlossen

Der Laurel Falls Trail im Great Smoky Mountains National Park im US-Bundesstaat Tennessee wird ab dem 6. Januar 2025 für 18 Monate geschlossen, um Sicherheits- und Infrastrukturverbesserungen durchzuführen. Geplant sind neue Aussichtsplattformen, ein breiterer, erneuerter Asphaltweg und eine bessere Beschilderung. Der National Park Service (NPS) empfiehlt in dieser Zeit alternative Routen durch den Park, insgesamt stehen rund 1.300 Kilometer Wanderwege zur Verfügung. National Parks Traveler

Schmetterling Querbeet

Verbraucherstimmung verbessert sich zum Jahresende leicht

Die Verbraucherstimmung hat sich nach Angaben der GfK zum Jahresende leicht erholt. Sowohl die Einkommenserwartungen als auch die Anschaffungsneigung legen im Dezember zu. Zeitgleich sinkt die Sparneigung. Eine anhaltende Erholung des Konsumklimas sei jedoch nach wie vor nicht in Sicht, so die Marktforscher. Dazu sei die Verunsicherung der Konsumenten noch zu groß. Hauptursache seien die hohen Lebensmittel- und Energiepreise. Zudem würden in vielen Bereichen die Sorgen um die Sicherheit des Arbeitsplatzes größer. GfK 

Lufthansa dampft Wachstumspläne ein

Um einen stabilen Flugbetrieb zu erreichen, verzichtet der Konzern auf zuvor angestrebtes Kapazitätswachstum. Man habe das geplante Wachstum für den kommenden Sommer um zwei Drittel gegenüber der ursprünglichen Planung zurückgefahren, sagt Vertriebsvorstand Dieter Vranckx. Lufthansa habe 2024 in vielen Monaten zu offensiv geplant und dann wieder streichen müssen. Deshalb plane er nun "lieber von vornherein mit etwas weniger", so Vranckx. FVW 

Im kommenden Jahr gibt es mehr Urlaub

Urlaub Kalender

©iStock/Stadtratte

Die Feiertage beeinflussen die Arbeitszeit der Beschäftigten in Deutschland. Im Jahr 2025 werden sie durchschnittlich rund 248 Tage arbeiten, knapp einen Tag weniger als 2024. Dies ist der niedrigste Wert seit 2019. Der Grund: Die Feiertage fallen im nächsten Jahr seltener auf Wochenenden. Das wirkt sich positiv auf Urlauber, Reisebranche und Gastgewerbe aus. Spiegel

Selbstzweifel blockieren schnell die Karriere

Psychologe Lukas Klaschinski rät, Selbstzweifel zu hinterfragen, Erfolge aufzuschreiben und gezielt Feedback zu suchen. Man sollte sich mutig bewerben, auch wenn man nicht alle Anforderungen erfüllt. Perfektion erwartet niemand, das wissen Personaler. Oft überschätzt das Gehirn Risiken. Ein positives Auftreten im Vorstellungsgespräch und der bewusste Umgang mit Zweifeln helfen, das eigene Potenzial auszuschöpfen und erfolgreich zu sein. Xing