Schmetterling Touristik

Azubi-Zahlen in der Touristik erholen sich langsam

Die Zahl der Ausbildungsverträge angehender Reiseverkehrskaufleute ist nach dem Einbruch während der Corona-Pandemie zwar wieder gestiegen, hat aber das Vor-Corona-Niveau längst noch nicht wieder erreicht. So hat sich die Zahl der Azubis in bevölkerungsreichen Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen und Bayern gegenüber 2019/20 ungefähr halbiert. Die Entwicklung ist je nach Bundesland unterschiedlich. Dass die Zahlen noch nicht wieder auf vor-pandemischen Niveau seien, liege unter anderem am Gehalt, sagt ein Sprecher des Berliner Kultusministeriums. FVW

Neuer Veranstalter für Reisen zur Musik geht an den Start

Mamczek Jürgen

©Music Travel Hideaways

Der neue Berliner Veranstalter Music Travel Hideaways verspricht "maßgeschneiderte Erlebnisse, die Musik und Reisen auf einzigartige Weise verbinden". Gründer Jürgen Mamczek (Foto) sammelte unter anderem touristische Erfahrung bei E-Hoi, Egencia, Amex GBT und Aerticket. Reise vor9

Coral Travel legt Print-Kataloge für Reisebüros auf

Nach mehrjähriger Pause legt die Ferien-Touristik-Marke Coral Travel wieder Print-Kataloge auf. Vier "Inspirationskataloge" sollen Reisebüros bei der Beratung unterstützen. Reise vor9

Anex stellt Inforeise-Programm bis Mai vor

Die Anex-Gruppe veranstaltet von März bis Mai zehn Inforeisen für Reisebüromitarbeiter. Auf dem Programm stehen unter anderem Luxus in Ägypten, Kulinarik auf Gran Canaria und Kultur in Griechenland. Die Anmeldung zu den Famtrips der Reisemarken Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen erfolgt über den Inforeisen-Newsletter der Anex Gruppe. Die Teilnahme kostet ab 199 Euro sowie ab 99 Euro für Azubis im geteilten Doppelzimmer. Trvl Counter

Schmetterling Reiseziele

Mindestens 76 Menschen sterben bei Hotelbrand in der Türkei

Dutzende Tote und mehr als 50 Verletzte – die Opferzahl nach dem Unglück im türkischen Wintersportort Kartalkaya ist massiv gestiegen. Lokalen Medien zufolge befanden sich 238 Gäste im Hotel Grand Kartal, als das Feuer in der Nacht ausbrach. Auf Videoaufnahmen ist zu sehen, wie das Dach sowie die oberen Stockwerke in Flammen aufgingen und Menschen aus den Fenstern springen. Die Brandursache ist noch unklar. Reise vor9

Jordanien bietet Incentives für Charter

Jordanien Wadi Rum

©Jordan Tourism Board/Shutterstock

Touristische Unternehmen, die in diesem Jahr Charterreisen nach Jordanien anbieten, können vom Jordan Tourism Board (JTB) Zuschüsse zwischen 50 und 80 US-Dollar pro Passagier erhalten. Den Höchstsatz gibt es, wenn die Passagiere ihres Charterflugs mindestens sieben Nächte im Land verbringen. Reise vor9

Lissabon bekommt einen neuen Airport

Portugals Hauptstadt Lissabon bekommt einen neuen Flughafen, die Regierung gab nach jahrelangen Debatten grünes Licht. Der bisherige Airport Humberto Delgado ist überlastet und fertigte im vergangenen Jahr mehr als 35 Millionen Passagiere ab. Der neue Flughafen soll in Alcochete östlich von Lissabon in etwa sechs Jahren Bauzeit entstehen und bis zu neun Milliarden Euro kosten. Aero

Strandhotel Kurhaus Juist muss Insolvenzantrag stellen

Hauptbadestrand auf Juist - Blick aufs Dorf Hotel Kurhaus

©Inselgemeinde und Kurverwaltung Juist

Das prominenteste Hotel der Nordseeinsel Juist hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Strandhotel Kurhaus Juist ist mit seiner unverkennbaren Lage direkt am Strand und seiner mehr als 125-jährigen Historie ein echtes Markenzeichen der Insel. Jedoch rechnet sich der Betrieb wohl schon länger nicht mehr. Hotel vor9

Griechenland will Hotel-Pools mit Meerwasser befüllen

Um Wasser zu sparen, plant Griechenland mit mehr Meerwasser-Pools. Dafür könnten neue Gesetze die Installation von Pipelines erleichtern, die Meerwasser in Küstenhotels transportieren. Grund ist eine anhaltende Dürre, die Süßwasserreserven gefährdet. Kritiker warnen vor Umweltschäden durch gechlortes Wasser und Pipelines. Befürworter hoffen, die Süßwasserressourcen so zu schonen. Hotels sollen aber nicht zum Meerwassereinsatz gezwungen werden. Euronews

Schmetterling Querbeet

Internationaler Tourismus erreicht 2024 Vor-Pandemie-Niveau

Spanien Barcelona Las Ramblas

©iStock/venakr

Nach Angaben der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO) wird der internationale Tourismus im Jahr 2024 mit geschätzten 1,4 Milliarden internationalen Ankünften fast wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen. Die Einnahmen beliefen sich auf 1,4 Billionen US-Dollar – 93 Prozent des Wertes von 2019. Reise vor9

LH-Tochter und DLR forschen an Quantentechnologie

Quantentechnologie

©iStock/Andrey Suslov

Die Lufthansa-IT-Tochter Lufthansa Industry Solutions (LHIND) arbeitet mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zusammen, um den Einsatz von Quantencomputing in der Luftfahrt zu erforschen. Ziel ist es, komplexe Planungsprozesse wie Flugplanerstellung, Crew-Einsatz und Flugrouten effizienter zu gestalten. Reise vor9

Ein Unternehmen ohne klassischen Boss führen

"Unbossing" ist eine Management-Variante, bei der Führungskräfte auf autoritäre Machtstrukturen verzichten. Stattdessen treten sie als Mentoren oder Coaches auf. Im Kern geht es um Selbstorganisation, wertebasierte Führung, Zusammenarbeit und Inspiration statt Befehlen. Die Umsetzung erfordert Vertrauen und eine Unternehmenskultur, die Eigenverantwortung fördert. Vorteile sind gesteigerte Mitarbeitermotivation, höhere Arbeitszufriedenheit und eine erhöhte Innovationskraft. Karrierebibel